1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spanische Fußball-Liga LFP bekämpft Internetpiraterie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2014.

  1. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Spanische Fußball-Liga LFP bekämpft Internetpiraterie

    Das kann von mir aus auch so bleiben, brauche keinen Schausteller wie Ronaldo zu sehen.
    Der beste Fußballer der Welt, aber nur wenn er Leute hat die ihm zuspielen, sieht man ja immer sehr schön wenn er mit Portugal auftritt :D
    Da geht auch nie was !!
     
  2. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    AW: Spanische Fußball-Liga LFP bekämpft Internetpiraterie

    Ich sehe diese ruckeligen illegalen Streams als perfekte Werbung zum Abschluss eines richtigen Abos. Irgendwann will man mehr.


    Ich glaube dass ist der große Unterschied zur Filmpiraterie.
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Spanische Fußball-Liga LFP bekämpft Internetpiraterie

    150 Mil. Euro stellen den spanischen Fußball vor den Ruin? Allein Real Madrid hat einen Umsatz von 520 Mil. und Barcelona rd. 480 Mil. Selbst wenn also diese beiden Clubs die 150 Mil., die übrigens wahrscheinlich mal wieder eine völlig überzogene Schätzung sein dürften, stemmen müssten, hätten die einen Ausfall von 15% und eigentlich müsste man diese 15% ja auch oben drauf rechnen, so dass diese Clubs z. B. einem Ronaldo statt seiner lächerlichen 17 Mil. Gehalt dann 20 Mil. zahlen. Ja das ist ja mal ein Ziel. :rolleyes:
     
  4. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Spanische Fußball-Liga LFP bekämpft Internetpiraterie

    Umsatz ist nicht gewinn !!! wie oft noch....
     
  5. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Spanische Fußball-Liga LFP bekämpft Internetpiraterie

    Wann hätte dies jemand vom FCB gefordert? Darauf reitet eigentlich nur Watzke permanent rum.
     
  6. chrisbvb

    chrisbvb Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Spanische Fußball-Liga LFP bekämpft Internetpiraterie

    Rummenigge möchte schon lange die Rechte nur für seinen Club verkaufen.So wie das der FC Barcelona tut.Aber man nimmt Rücksicht auf die kleinen.
    Übrigens wird es bald kommen,die TV-Rechte so zu verteilen ,wer wie viele Zuschauer zu den Spielen mitbringt.Dass heißt Vereine wie der BVB,FC Bayern oder FC Köln werden profitieren und andere Vereine wie Wolfsburg oder Leverkusen und Hoffenheim haben dann das Nachsehen,was auch gerecht ist.
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Spanische Fußball-Liga LFP bekämpft Internetpiraterie

    Das musst du ausgerechnet mir wirklich nicht erklären! Es geht aber immer darum, dass Spielergehälter nun mal abhängig vom Umsatz investiert werden können. Sprich, hat Real Madrid 15% mehr Umsatz kann Real Madrid auch 15% mehr für Spielergehälter ausgeben und sprich, Ronaldo könnte statt der 17 Mil. dann 20 Mil. verdienen und der Gewinn würde sich nicht ändern. Es würde dann die Konkurrenzsituation zwischen den Fußballligen noch weiter verschärfen, wenn die Vereine in Spanien noch mehr Geld zur Verfügung hätten.

    Verstehst du jetzt, was ich meine? Hier ist nämlich allein der Umsatz entscheidend, von dem in laufende Ausgaben investiert werden kann. Das hat mit dem Gewinn, der sich steuer- oder handelsrechtlich ergibt nicht die Bohne zu tun.
     
  8. Checkers

    Checkers Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    159
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Spanische Fußball-Liga LFP bekämpft Internetpiraterie

    Und ich dachte schon fast bei der Überschrift, dass man gegen Laola1.tv vorgehen will :)

    Naja, mal im ernst:
    Wenn ich in Deutschland so ein Angebot nur via Online zur Verfügung stelle (und das seit Jahren!), dann braucht man sich nicht wundern, dass die Leute kreativ werden und nach weiteren kostenlosen Internet-Möglichkeiten suchen (sicher auch für andere Ligen!). Das ist nun mal die Zukunft und wird sich nur schwer aufhalten lassen.

    Die sollen lieber mal eine vernünftige internationale Vermarktung (auch in D, AT!)hinkriegen und faire Preise verlangen, dann klappt das auch!
     
  9. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Spanische Fußball-Liga LFP bekämpft Internetpiraterie

    Genau hier könnten alle internationalen Ligen besser werden. Abos ins Ausland verkaufen zu vernünftigen Preisen. Da liesse sich sicher noch der ein- oder andere Euro verdienen. Das wird allerdings Internetpiraterie nie ganz verhindern.
     
  10. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Spanische Fußball-Liga LFP bekämpft Internetpiraterie

    In Deutschland, sowie Österreich und der Schweiz kann man doch Problemlos Laola1.tv per Stream kostenlos empfangen, für was genau braucht man da noch illegale Streams? Laola1.tv läuft per MediaPortal doch sogar auf jedem 100€ Linux-Receiver. Scheint also nur den "nicht" deutschen Raum zu betreffen.