1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spanien: Champions-League für Pay-TV-Anbieter zu teuer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. November 2017.

  1. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Anzeige
    auch dies müsste durch Kunden abonniert werden, was in Deutschland auch nicht einfach ist.
    deswegen so wie es heute aussieht wird es in 5 Jahren nicht mehr aussehen.
     
  2. aussenring

    aussenring Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2008
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    28
    Lizenzen sind eigentlich ein Steuersparmodel via Niederlande. Für die Multi´s , nicht für Dich und Mich(y)
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.588
    Zustimmungen:
    1.928
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Die Anbieter haben ja nicht gesagt, dass die Rechte uninteressant sind, sondern überteuert.
    Bei günstigeren Rechtepreisen werden diese die Rechte bestimmt wieder erwerben!

    Ich finde es auch sehr gut, dass hier eine Grenze gezogen wurden. Den Ausschluss der Free-TV-Sender und deren Zuschauer ab der nächsten CL-Saison in Deutschland finde ich auch schlecht.
    Mittelfristig wird die UEFA damit Ihr eigenes Geschäftsmodell schwer beschädigen wenn nicht sogar komplett zerstören!
     
  4. Sorry, aber das ist doch Unsinn. Mit 50 € könnte es knapp werden, einmal ein Spiel zu besuchen, im Pay TV bekommst den ganzen Monat zig Spiele. Mag sein, dass dem einen oder anderen das nicht wert ist, weil das Interesse daran nicht zu groß ist, aber für einen Interessenten kann das ja nicht zu viel sein.
     
  5. magnum1970

    magnum1970 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    387
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax IcordHD
    Sky Welt: Film,Bundesliga, Sport, HD, Sportdigital, ORF
    Ja und nein. Du hast schon recht wenn du sagst für 50€ kommst du kaum ins Stadion etc. Aber jeder setzt sich ein Limit, das er bereit ist auszugeben.
    Ich wäre auch nicht bereit „nur“ für einen Wettbewerb diese Summen zu bezahlen. Auch wenn’s im Stadion teurer ist.
    Ähnlich ist es mit dem Filmpaket. Ich wäre nicht bereit für „nur“ das Filmpaket 34€ zu zahlen. Auch wenn ein Kinobesuch mit meiner Frau ungefähr aufs gleiche rauskommt (mit Getränken und Popcorn).
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich kann es Kalkül sein. Aber wenn dann ein niedrigerer Preis herauskommt als vorher, dann ist auch das endlich ein Schritt in die richtige Richtung.
     
  7. magnum1970

    magnum1970 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    387
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax IcordHD
    Sky Welt: Film,Bundesliga, Sport, HD, Sportdigital, ORF
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja Media Pro muss ja die eingekauften Rechte auch gegenfinanzieren und man darf nicht vergessen, es gibt auch mehr Spielzeiten.
     
  9. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Derzeit läuft die Konjunktur heiß und damit sprießen die Auswüchse. Muß alles wieder auf den Boden zurück.
    Solange es Zuschauer gibt die das alles bezahlen geht der Irrsinn weiter.
     
  10. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
    @ChrisO: Ich kenne sehr viele Fußball Fans, auch viele die bereits seit Jahren Sky haben. Für die meisten ist aber spätestens bei 40,- im Monat Schluss. Für einige war oder ist auch bei 30,- "Feierabend" mit dem Pay-TV(nur Sport).
    Stadion und TV kann man gar nicht miteinander vergleichen, weil es ein ganz anderes Erlebnis ist. Finde ich zumindest.

    Wenn in Deutschland erst einmal die 50,- im Monat erreicht sind, gibt es kein "Halten" mehr nach oben. Vielleicht würdest du "locker" dies bezahlen, aber die meisten eher nicht. Auch wenn es sich um Fußball "dreht".