1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spahn: Corona-Warn-App wird nächste Woche vorgestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juni 2020.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Geht das aktuell eigentlich überhaupt noch ?
    Du kommst ja kaum irgendwo rein als Tourist, und dann noch auswandern.
    Schwierig aktuell.

    Gerade in der Pandemie merken viele, das sie als Ausländer (egal wo und wer) immer komisch angeschaut werden.
    Das "R" Wort benutze ich jetzt mal nicht ;)
     
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ob die medizinische Versorgung wirklich so gut ist, wenn es alleine während der Krise ca. 125 000 Tote nicht wegen Corona gab, sondern nur, weil deren wichtige OP's und Therapien verschoben oder abgesagt wurden, das wage ich dann doch sehr zu bezweifeln.
     
  3. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wir sind bis jetzt ohne diese "App" ausgekommen, also warum sollte ich mir diese in ein paar Wochen zulegen, erschliesst sich mir nicht. Es wäre was anderes, wenn wir täglich 1000 Tote haben, aber so!?
     
    Real-dBoxer, -Rocky87- und brid gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde vielleicht sogar die App benutzen, wenn dafür alle Kontaktbeschränkungen einschließlich Maskenpflicht für mich nicht mehr gelten würden!;):):p
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    So eine App kann nur funktionieren, wenn sie verpflichtend ist und der Staat das Register verwaltet. Wie in Japan, Korea, China etc. Alles andere ist Makulatur.
    Ich meine das jetzt nur technisch gesehen und weiß, dass das nicht mit unseren Datenschutzvorschriften überein passt.
    Diese App bringt nicht, rein gar nichts.
     
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    In einem Land mit 83 Millionen Einwohner gibt es aktuell weniger als 8.000 aktive Fälle. Was genau soll jetzt die App bringen?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Entwicklung der App bringt den daran beteiligten Unternehmen eben viel Geld. War bei der politisch gewollten Ablösung der KVK (KrankenVersichertenKarte) durch die eGK (elektronische GesundheitsKarte) ja auch so: Mehrere Milliarden Versichertengelder investiert und niemand in der Praxis, weder Versicherte noch Ärzte, wollten sie. Gebracht hat es bis jetzt nur was für die Krankenversicherungen durch das jetzt zwangsweise durchgesetzte VSDM (VersichertenStammDatenManagement), bei dem online beim Arztbesuch die Daten der eGK mit den Daten der Versicherer abgeglichen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2020
    Real-dBoxer und Schnellfuß gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Diese Zahl ist reine Phantasie!
     
    Skyuser7158 gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stellt Euch vor es gäbe eine App, und keiner lädt sie herunter.

    P.S. Ich auch nicht.
     
    Real-dBoxer gefällt das.