1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SpaceX Starship: Teststart der mächtigsten Rakete aller Zeiten im Livestream

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2023.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das "fachkundige Publikum" waren Mitarbeiter von SpaceX, die den Start als Erfolg werten.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Anbetracht eines launischen CEO nicht verwunderlich, oder? :whistle:
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bezweifle allerdings ernsthaft dass Hersteller bei PKW für den Massenmarkt über die 3 Tonnen-Grenze gehen werden.
    Das 4,25 Tonnen Limit soll v.a. leichten Transportern mehr Entwicklungsraum ermöglichen, so dass diese auch mit Akkus und e-Antrieb gebaut werden können ohne das Gewicht der Zuladung reduzieren zu müssen.

    Ab 2035 dürfen ja auch keine leichten Transporter die mit fossilen Sprit angetrieben werden mehr neu zugelassen werden.
     
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    5.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Da bin ich hoffentlich in Rente
    und muss mir das beruflich nicht mehr zumuten.
    Müsste ja mal beim Kunden fragen, ob ich mal Strom schlauchen darf,
    damit ich wieder bis nach Hause komme.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist auch ein Antrieb von Transportfahrzeugen mit Wasserstoff möglich, bei Wasserstoff ist hauptsächlich das Volumen des erforderlichen Tanks ein Problem, Gewicht ist da kein Problem.

    Das ist aber nur ein Thema am Rande...
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    7.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es gibt schon in Gel gebundenen Wasserstoff, der keinen besonderen Tank benötigt. Man könnte sogar die Infrastruktur normaler Tankstellen nutzen.
    Aber auch hier wird sich nicht großartig dafür interessiert.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Technologie Wasserstoff in Gel zu lösen hat auch ihre Nachteile,
    denn man kann keinen Wasserstoff tanken und das (bereits im Tank vorhandene) Gel speichert den Wasserstoff, sondern das Gel muss ausserhalb des Autotanks mit Wasserstoff angereichert werden.
    Dann muss das "erschöpfte" Gel aus dem Tank herausgepumpt werden damit der Tank wieder mit Wasserstoff-haltigem Gel befüllt werden kann.
    Das vereinfacht den Tankvorgang (bei Fahrzeugen) nicht gerade.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    7.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Geht aber sicherlich schneller, als die Ladung eines E-Autos. Wie gesagt, auch das steckt noch am Anfang.
    Hier lässt man sich viel zu viel von der Industrie auf der Nase herum tanzen.
    In China fahren schon Fahrräder mit Wasserstoff und Kfz müssen nicht geladen werden, sondern es wird in waschstraßenähnlichen Gebäuden der Akku getauscht. Dauert 5 Minuten. Dazu muss natürlich alles einheitlich sein. Hier sind es ja noch nicht mal die Stecker.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hoffe jedenfalls, daß die Politik irgendwann mal schlau wird und den Irrweg der E-Mobilität einsieht und die Schienee Wasserstoff mal so massiv fördert
    und fordert wie sie es heute mit der E-Mobilität macht.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Start hat die eigene und umliegende Infrastruktur wohl ziemlich zerstört.

    Quelle: Nach Start und Explosion des Starship: Mehr zerstört und verschmutzt als gedacht