1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spültischarmatur

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von digiface, 26. Januar 2009.

  1. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Anzeige
    AW: Spültischarmatur

    Jaja, schön wärs. Ich zeig dir mal ein [​IMG] von unserem 8 Jahre altem Grohe Wasserhahn im Bad. Das Teil ist undicht und die Chromschicht so dünn, dass stellenweiße das Messing durchscheit.

    Wir haben zwei Waschbecken, der andere ist ok.

    Wegwerfen muss ich den genauso wie eine Billigarmatur!
     
  2. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Spültischarmatur

    BAHAG = Bauhaus AG :D
    Soll heißen dass Bauhaus sich die anfertigen lässt (egal ob Armatur oder Fliesen usw.) mit den eigenen Vorstellungen von Qualität und Preis.
     
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Spültischarmatur

    wird im Bauhaus unter dem Namen "mixomat Aragon" verkauft.
     
  4. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Spültischarmatur

    Ja, und mit dem Hersteller BAHAG.
    Oder habe ich da jetzt was verpasst :eek:
     
  5. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Spültischarmatur

    ja BAHAG
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Spültischarmatur

    Ich habe eben übrigens gesehen das meine gerade gekaufte Grohe Duschbrause sich schon vom Crome verabschiedet, soviel zu Qualität von Grohe, das ist auch billig Mist.
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Spültischarmatur

    Ja, das Buchstabenspiel war mir gleich aufgefallen.

    Ich habe auch noch was anderes heraus gefunden, ist aber nicht 100% eindeutig und ich möchte nicht etwas in die Welt setzten was vielleicht nur so den Anschein hat.

    Ich habe nun auch schon alles montiert, also an der Spüle, dass ich dann gerade die alte Spüle heraus nehmen kann, und die neue Spüle einsetzten kann.

    Die Armatur lies sich einwandfrei montieren und festknallen!! :D:D

    Die alte Armatur wackelt schon seit Jahren, festdrehen brachte auch nur ein paar Tage was.

    digiface
     
  8. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Spültischarmatur

    Also ich hatte eine noch aus DDR-Zeiten, nach 20 Jahren habe ich sie samt Spüle einer Nachbarin geschenkt, die sie heute noch benutzt und keine Probleme macht.( 350,-DDR Mark !) Habe sogar noch Original -Keramik-Einsätze dafür.Der Perlator wurde natürlich öfter entkalkt bzw. ausgewechselt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Spültischarmatur

    Das es zu DDR Zeit schon Einhebelmischbatterien gab ist mir neu. Nichtmal "Erich" hatte sowas in Wandlitz. Es gab zwar ein paar wenige Hotels und auch in Schwimmhallen wurden Einhebelmischbatterien eingesetzt, die stammten aber nicht aus der DDR.
    Die Standard Mischbatterien kosteten auch nur 68 Mark.
     
  10. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Spültischarmatur

    Da irrst Du aber, es gab 4 verschiedene Ausführungen; für die Badewanne, für das Waschbecken und für die Spüle 2 Varianten.Entweder kamen sie Magdeburg oder Geithain.Vielleicht finde ich in meinem Ersatzteilsortiment da noch einen Hinweis dazu. Da kannst Du dich drauf verlassen, ich habe sie selbst in meiner Filiale damals über 2 Jahre lang verkauft. Ich hatte eine Wannengarnitur für Wandmontage an der Spüle eingesetzt, da hatte ich damals schon eine Brause an der Spüle zu Verfügung,das war natürlich was!Mußte allerdings an den Auslauf noch ein Schwenkauslauf basteln.

    Nachtrag: Dann gab es noch das 45er Mischbatterie-Sortiment,das es so ähnlich auch für die Boiler gab, verchromt,aber mit 3/8 '' Ventilen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2009