1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Soviel Fussball im Sommer, aber nicht auf Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von derWaise, 20. Juli 2005.

  1. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Soviel Fussball im Sommer, aber nicht auf Premiere

    Ösi-Liga zu übertragen ist in Ordnung, reicht im Sommer allerdings längst nicht aus. Dabei hat Kofler kürzlich noch mit dem Slogan geworben, dass Premiere die Sommerpause abgeschafft habe... Ich für meinen Teil spüre in diesem Jahr wirklich nichts von Sommerpause: Erst U-20 WM, dann Gold-Cup, nun auch U-19 Euro und fortwährend russische und brasilianische Liga, nebst Copa Libertadores. Nun geht es in anderen Ligen wie Chile, Kolumbien oder Österreich ebenfalls wieder zur Sache.

    Freundschaftsspiele, zweifelhafte Turniere (Peace-Cup), UI-Cup, Confed-Cup und ähnlicher Murks interessiert mich hingegen kein Stück.
     
  2. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Soviel Fussball im Sommer, aber nicht auf Premiere

    Ich finde die CL-Quali sehr interessant und zwar von Anfang an! Leider hat man nämlich sonst kaum Gelegenheit, Teams wie Tirana, Gorica, Pyunik, Haka, u.s.w. zu schauen. Dass die Clubs durchaus interessante Spieler haben... frag' nach bei Olympiakos, die jüngst den begehrten Hovhannisyan verpflichteten! Solche Talente will ich sehen, das interessiert mich und keine halbseidenen Freundschaftsspiele.
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Soviel Fussball im Sommer, aber nicht auf Premiere

    Also ich würd mir sogar noch mehr UI-Cup-Spiele wünschen, da es dort wirklich um was geht.
    U20WM und U19EM kommt ja auch im FreeTV, braucht also nicht zusätzlcih auf Premier laufen.
    Mehr Ligen wäre wünschenswert, dann allerdings nur mit den entsprechenden Drumrum-Berichten, da ich zu weit weg bin und mir der Bezug daher fehlt.

    Nur leider werden wir abrutschen in einen Canal+ und Premiere Vergleich der für meinen Geschmack klar an Premiere und für deinen klar an Canal+ geht. Von beiden etwas wäre wahrscheinlich das Optimum. Von Canal+ die Vielfalt von Premiere die nationale Berichterstattung ohne Aufpreis.
     
  4. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Soviel Fussball im Sommer, aber nicht auf Premiere

    Dann wunder ich mich sogar noch stärker das dir der UI-Cup egal, die CL-Quali aber wichtig ist.
    Wenn du mir das mal näher erläutern würdest wäre es toll.
     
  5. Mayyourmindbewideopen

    Mayyourmindbewideopen Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Soviel Fussball im Sommer, aber nicht auf Premiere

    Hier noch ein kleiner Beitrag zur Objektivierung, welche Liga denn nun schlechter oder besser ist. Die IFFHS (Verband internationaler Fußballstatistiker) veröffentlicht alljährlich eine entsprechende Reihung.

    "Die Ermittlung der stärksten Ligen der Welt erfolgt unabhängig von subjektiven Einflüssen und nationalen Gefühlen. Die Leistungsstärke einer Liga wird primär durch die im oberen Tabellenteil stehenden Mannschaften widergespiegelt, die ihr Land auch international vertreten. Betrachtet man typische und wichtige Fussballnationen auf globaler Ebene, so so nehmen von diesen im Durchschnitt alljährlich 4 - 5 Teams an den kontinentalen Wettbewerben teil. Folglich werden von den jeweils fünf erstplazierten Teams eines Landes in der Club-Weltrangliste die Wertungspunkte addiert. Aus deren Summe ergibt sich die Rangliste der Ligen. Im Rahmen der in den einzelnen Kontinenten ablaufenden Spielpläne und Rhythmen ist dies nur am Jahresende repräsentativ. Die Club-Weltrangliste berücksichtigt zudem stets nur die Resultate der letzten 12 Monate. Dieses Modell wird seit 1991 praktiziert und hat sich nach anfänglichen Turbulenzen stabilisiert und als ein sehr empfindlicher Indikator erwiesen.

    The strongest National League of the World 2004
    Die stärkste Liga der Welt 2004
    La Mejor Liga de Fútbol del Mundo 2004
    Le Meilleur Championnat National du Monde 2004
    by IFFHS

    points
    1. España 1.189,0
    2. England 1.184,0
    3. Italia 1.010,0
    Brasil 1.010,0
    5. France 999,0
    6. Deutschland 899,0
    7. Argentina 850,0
    8. Portugal 742,5
    9. Nederland 693,0
    10. Perú 682,5
    11. Colombia 659,5
    12. Türkiye 637,0
    13. Scotland 633,5
    14. Belgique 605,5
    15. Greece 594,5
    16. Ceská Republika 549,5
    17. México 547,5
    18. Ukraina 541,0
    19. Russia 536,0
    20. Chile 528,0
    21. Uruguay 488,0
    22. Österreich 466,5
    23. Paraguay 457,5
    24. Ecuador 452,0
    25. South Africa 413,5
    26. Sénégal 405,5
    27. Bolivia 394,0
    28. Tunisie 390,5
    29. Israel 388,5
    România 388,5
    31. Costa Rica 386,0
    32. Latvija 384,5
    33. Nigeria 383,0
    34. Slovenija 379,5
    35. Srbija i Crna Gora 377,5
    36. Bulgaria 375,0
    37. Magyarország 370,0
    38. Hrvatska 364,0
    Lietuva 364,0
    40. Venezuela 353,0
    41. Maroc 345,0
    42. Cameroun 343,0
    43. Korea (S) 341,0
    44. Danmark 330,0
    . Ghana 330,0
    46. Slovensko 326,5
    47. Japan 322,0
    48. Sverige 320,5
    49. Norge 319,0
    50. Éire 318,0
    51. Georgia 308,0
    52. Schweiz 305,5
    53. Saudi Arabia 305,0
    54. Eesti 301,0
    55. Côte-d'Ivoire 300,0
    56. Zambia 297,5
    57. Uzbekistan 297,0
    58. Angola 295,5
    59. Egypt 294,0
    60. Polska 293,0
     
  6. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Soviel Fussball im Sommer, aber nicht auf Premiere

    Ganz einfach: Am UI-Cup nehmen eine Menge Teams aus größeren Nationen teil, für die dieser Cup praktisch keinen Mehrwert darstellt, den sie in der Vorbereitung sogar als störend empfinden. Ich kann dem nur zustimmen und bin froh, dass meine Mannschaft nicht aktiv ist. Außerdem bezweifle ich den sportlichen Wert dieser Veranstaltung, sehe es als unfair an, dass gescheiterte Teams über die Hintertür die Möglichkeit bekommen, doch noch ins europäische Geschäft einzuziehen. Anders die CL-Quali; sie wird von sämtlichen Teams ernst genommen und hat sportlich zweifellos ihre Berechtigung. Dass dort zunächst nur kleinere Vereine eingreifen, schmälert keinesfalls ihren Wert, ganz im Gegenteil!

    Digital + hat über den Sommer nur Copa Libertadores und argentinische Liga übertragen, auf dem Drittsender Teledeporte können Partien des Gold-Cups bewundert werden. Momentan laufen nur Wiederholungen, was mir aber allemal lieber ist als die Übertragung von irgendwelchem Murks. Premiere hingegen bauscht Murks zu Gold auf (Confed-Cup, Ligapokal) und lässt die wichtigen Sachen außen vor... :p

    OK, das akzeptiere ich. Mir hingegen fehlt jeglicher Bezug zu Dingen wie Confed-Cup, UI-Cup, Hallenfußball, Frauenfußball, Freundschaftsspiele, Ligapokalen und nationalen Pokalwettbewerben.
     
  7. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Soviel Fussball im Sommer, aber nicht auf Premiere

    Schieß' die Rangliste in den Wind, die IFFHS hatte noch nie Talent im Anfertigen irgendwelcher Statistiken. Die Damen und Herren sollten sich lieber ihrer Hauptaufgabe, dem Archivieren von Datenmaterial widmen, anstatt den Leuten vorzugaukeln, die Quadratur des Kreises hinbekommen zu haben.

    Ganz davon abgesehen, dass die veröffentliche Rangliste keinesfalls aktuell ist, muss es als lachhaft bezeichnet werden, die slowenische Liga stärker als die bulgarische bzw. die schweizer Liga schlechter als die georgische einzustufen. Ebenfalls ist Ägypten niemals schwächer als Angola und Zambia sicher nicht besser als Polen. Völlig lächerlich das Ganze! :eek:
     
  8. Mayyourmindbewideopen

    Mayyourmindbewideopen Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2001
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Soviel Fussball im Sommer, aber nicht auf Premiere

    Lieber Atletico, deine Meinung ist mir - wie oft - zu einseitig und undifferenziert. Die IFFHS-Rangliste ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, zumindest aber gründet sie sich auf Fakten und nicht irgendwelche subjektiven Eindrücke. Zudem beschränkt sie sich nur auf ein Jahr und kann deshalb auch nur für diesen Zeitraum (halbwegs) repräsentativ sein.

    Ebenso wenig kann ich deine Auffassung zu diversen Pokalwettbewerben teilen. Der Confed-Cup war heuer wirklich ein Turnier erster Güte. Natürlich haftet dem Konföderationenpokal eine gewisse Künstlichkeit an, gründet er sich doch wesentlich auf die Gier der FIFA-Granden nach Prestigegewinn zwischen den WM-Turnieren. Genauso gekünstelt wirkt aber auch der von dir anerkannte Gold-Cup, werden dazu doch immer wieder Gastteams wie Brasilien oder zuletzt Südafrika eingeladen, die im CONCACAF-Bereich nun wirklich gar nichts zu suchen haben.
     
  9. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Soviel Fussball im Sommer, aber nicht auf Premiere

    Meine Güte, jetzt sollen wohl auch noch kroatische Freundschaftsspiele eingekauft werden, ja? Was für ein Unsinn!
     
  10. Franclin

    Franclin Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2003
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Soviel Fussball im Sommer, aber nicht auf Premiere

    Hi, du der ösi-fussball ist qualitativ sehr hochwertig geworden, in dem live Spiel das ja in voller länge zusätzlich zur Konferenz gezeigt wird, das Schlagerspiel der Runde eben, siehst du sicher besseren Fussball als in einem durschnittlichen Bundesligaspiel der deutschen Liga, wenn du Ahnung vom Fussball hast, siehst du das auch. Gestern z.B. Austria vs. GAK war ein tolles, packendes Spiel auf hohem Niveau. Und 100% sind das "bessere" Spiele als die von dir genannten QL-Qualifikationsspiele.

    Das mußte mal gesagt werden, schönen Gruß,

    Roman.