1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Soundbars und Surround-Anlagen hoch im Kurs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2022.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.208
    Zustimmungen:
    3.318
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Da hast du natürlich recht, beim Actionfilm verstehts aber auch jemand, dem das bei der Tagesschau vielleicht nicht gleich auffällt... (SciFi schau ich nicht, drum startet bei mir auch kein Raumschiff... ;) Aber ich weiß natürlich, was du meinst und bin voll bei dir!)

    Ich hab festgestellt, dass guter Sound (für mich) geiler ist, als ein noch größeres Bild... Wobei ein TV in meinen Augen auch nicht groß genug sein könnte...
     
    Gast 199788 gefällt das.
  2. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    639
    Zustimmungen:
    387
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe mal eine Frage an die "Surround" oder "Soundbar" Betreiber:
    Wie reagiert bei euch z.B. der Nachbar oder eure Frau wenn ihr in voller Lautstärke einen Film schaut.
    Nicht jeder hat ein Eigenheim wo er keinen stört. Mich z.B. stört es, wenn mein Nachbar die Bässe voll aufdreht. Der Bass geht oft durch mehrere Stockwerke.
    Ich habe dieses Problem mit einem guten Kopfhörer gelöst. Die Efekte kommen zwar nicht an die einer guten Surround Anlage heran, ist aber durchaus ein guter Kompromiss. Sonst habe ich den Fernseher an eine gute Stereoanlage angeschlossen.
     
    Pedigi gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wir haben zwar eine eigene Butze, wenn ich jedoch laut hören möchte, nehme ich aus Rücksicht auf unseren Hund Kopfhörer. Mir gefällt diese Art der Wiedergabe inzwischen auch insgesamt wesentlich besser als über Lautsprecher. Direkter geht es kaum, ich höre so auch mit geringerer Lautstärke insgesamt und hört zu, weil man nicht zwischen drin herum rennt. Bin über die Musikwiedergabe zum KH Fan mutiert und habe es auf das Filme schauen ausgedehnt. Man verpasst zwar das letzte bisschen Räumlichkeit und Effekt, dafür hört man kleinste Details wesentlich deutlicher und ungünstige Raumeinflüsse kennt ein Kopfhörer auch nicht.
     
    conrad2 gefällt das.
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Meine Soundbar ist extrem laut, volle Lautstärke wäre absolut geisteskrank, extrem unangenehm für die Ohren und würde zu einem Hörschaden führen. Filme und Serien gucke ich in ca. 10 bis 20% der maximalen Lautstärke. Meistens bebt bei Effekten schon bei 15% Lautstärke das ganze Wohnzimmer, so dass ich dann etwas leiser mache, wenn es schon spät ist. Basslastige Musik versuche ich auch nur ein paar Minuten laufen zu lassen und nicht den ganzen Tag.
    Ich versuche auf die Nachbarn Rücksicht zu nehmen und nicht zu laut aufzudrehen. Bis jetzt hat sich noch niemand bei mir beschwert.
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.208
    Zustimmungen:
    3.318
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine Frau sitzt daneben und guckt mit oder sie ist woanders und akzeptiert das.

    Mit den Nachbarn komme ich klar, ich mecker auch nicht, wenn die Dire Straits oder komische Jazzmusik durch die Decke kommen.

    Allerdings brauch ich die höhere Lautstärke auch nicht täglich und auch nicht bei jeder Sendung oder jedem Film. Nach halb elf läuft auch der "Actionfilm" nicht mehr "vollgas".

    Kopfhörer finde ich unangenehm. Wenn die übers Ohr gehen, wird es mir schnell zu warm. Die Dinger für im Ohr gehen ne gewisse Zeit, ohne ist für mich aber angenehmer.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das Zauberwort heißt offene Kopfhörer. :)
     
    Klaus K. gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und Stoff- statt Kunststoffpolster.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wie ich ja schon mal schrieb, läuft der TV-Ton bei mir derzeit über die (eigentlich "nur" als Zweit-Anlage zum Musik hören angeschafften) Nubert NuPro X-3000 RC Aktivboxen.
    Und die hauen im Bass satter rein als der Subwoofer des 5.1 Sets am anderen Fernseher - haben allerdings auch fast das Doppelte gekostet ;).

    Und obwohl nur 2.0 erzeugen sie durchaus eine gewisse Räumlichkeit.

    Hab zwar noch eine originalverpackte 7.1.4 Soundbar (mit Subwoofer und hinteren Boxen), aber um die aufzustellen, müsste ich erst das Wohnzimmer umbauen (habe ich seinerzeit nicht bedacht, als das Teil beim Media Markt im Angebot war :whistle:), was wohl zwar irgendwann ohnehin fällig sein wird, aber derzeit habe ich damit keine Eile :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2022
    Winterkönig und master-chief gefällt das.
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Zur Not findet sich bestimmt auch ein Abnehmer bei EBay Kleinanzeigen für das Ding ;)
    Klanglich wäre die SB bestimmt wieder ein Rückschritt ggü. den Nubert Boxen.
     
    Wolfman563 gefällt das.