1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Soundbar vs. Surroundsound-System: Perfekter Sound im Heimkino

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Dezember 2014.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    AW: Soundbar vs. Surroundsound-System: Perfekter Sound im Heimkino

    Kann das ich nicht ich nicht nachvollziehen finde den Soundbarkram :( einfach schrecklich !

    Die paar Kabel und das einmalige bisschen einrichten ist doch nicht der rechte wert,
    nur das mit den kosten ist nachvollziehbar aber ein anständiger AV Recheiver gibt es ja schon ab 300 Euro.

    :winken:

    frankkl
     
  2. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Soundbar vs. Surroundsound-System: Perfekter Sound im Heimkino

    Der TV hat sich der Wohnzimmereinrichtung unterzuordnen und nicht die Möblierung dem TV!

    Es sind nicht nur die Kabel.
    Es sind 7 nutzlos im Zimmer rumstehende Kisten die meist auch noch hässlich schwarz oder silber aussehen und nicht im Geringsten zu den Möbeln passen. Aufgrund der Aufstellposition und Form kann man sie nicht mal als Blumenbank nutzen oder eine Vase draufstellen. Dafür ziehen sie den Staub an und müssen ständig abgestaubt werden.

    Nicht jeder Legt Wert auf ein Heimkino. Man will, wie seit je her, ein WOHNZIMMER in dem man Nachrichten oder eine Untetaltungssendung anschauen kann. Und dabei soll sich der Ton nicht gerade wie aus einer Keksdose kommend anhören und bei den Bässen nicht der Gummibaum anfangen zu hüpfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2014
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Soundbar vs. Surroundsound-System: Perfekter Sound im Heimkino

    Na dann geh mit ihm zur TV Schule und richte in ab, soll ja bei Hunden auch klappen. :rolleyes:
     
  4. xoxo

    xoxo Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2014
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Grundig New York 46, GM Spark Triplex, DVB-S inkl. HD+, DVB-C inkl. Sky Komplett, Sony Playstation 4, Marantz NR1504 Boston Acoustics Speaker
    AW: Soundbar vs. Surroundsound-System: Perfekter Sound im Heimkino

    Man muss sich doch genau die Person ansehen, die in dem Wohnzimmer lebt. Es gibt welche für die ist das "wohnen" da nicht so wichtig, sondern es wird einfach nur sehr viel Wert auf die Technik gelegt. Andersrum gibt es Leute denen ist wirklich der Ton egal und der TV muss sich dem Wohnzimmer vollkommen anpassen und diese Kunden ist zum Teil auch der Ton egal und es wird jeder Film und jede Serie aus den kleinen Lautsprechern des Flachbildschirms gehört.


    Ich persönlich würde mir nie eine Soundbar zulegen, eher passe ich die Lautsprecher so an, dass sie in mein Wohnzimmer passen. Zur Not wenn es möglich ist, nutze ich Einbaulautsprecher, die man wirklich kaum sieht ;)
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Soundbar vs. Surroundsound-System: Perfekter Sound im Heimkino

    Eben. Der Geschmack ist so verschieden, wie es Leute gibt.

    Die breite Masse möchte augenscheinlich flache rahmenlose Fernsehgeräte, ein paar andere eben nicht.

    Nun kann man sich dem Mainstream verweigern oder nach passenden Lösungen suchen. Eine ist die hier erwähnte Soundbar.

    Apropos, wer von den Meckerköppen hat denn schon mal eine dieser Art tatsächlich angehört?
    [​IMG]

    Einzelheiten gibt es hier.
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Soundbar vs. Surroundsound-System: Perfekter Sound im Heimkino

    Ein Wohnzimmer muss doch Gemüchlich sein zum wohnen,
    so ein exstemer Designkram wie aus den Möbelhauskatlog muss nicht sein und in einen normalen Wohnzimmer past auch eine gute 5.1 Anlage !

    Übrigends ich finde Soundbars überflüssig und nutze den Surroundklang erst etwa 20 Jahre :)

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2014
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Soundbar vs. Surroundsound-System: Perfekter Sound im Heimkino

    Nun, ich nutze Surroundsound seit den Achtzigern, trotzdem kann ich mir vorstellen, dass es auch Leute gibt, die so etwas nicht wollen, benötigen oder keinen Gefallen daran finden und trotzdem einen guten Ton bevorzugen.
     
  8. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    AW: Soundbar vs. Surroundsound-System: Perfekter Sound im Heimkino

    Also ich kann an dieser Stelle die Sonos Playbar und die bis zu einem 7.1 System erweiternden kleinen Lautsprecher nur empfehlen.
    Soundbar hat nen tacco Klang auch ohne den extra Sub und wird mit der org. FB des TV,s "verzahnt".
    Das System benötigt keine LS-Kabel und keinen AV Receiver :winken:
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Soundbar vs. Surroundsound-System: Perfekter Sound im Heimkino

    Persönlich finde ich 5.1 Surroundsound muss nicht sein - normales 2.0 Stereo reicht für den Hausgebrauch völlig aus.

    Allerdings sind die in Flachbildfernsehern integrierten Lautsprecher wirklich nicht das Wahre, weil ihnen einfach Membranfläche und Resonanzraum fehlt.

    Am sinnvollsten finde einen FM/CD-Reciever mit abnehmbaren 2-Wege Boxen. Der FM/CD-Reciever kann z.B. neben die Spielekonsole in das Rack oder Regal, und die Lautsprecher können irgendwo links und rechts davon hin.

    Von Dual gibt es da ein recht intressantes Gerät. Ein Kombigerät aud FM/CD-Reciever und DVD-Player mit mit abnehmbaren 25W 2-Wege Boxen für gerademal 99€ >> NORMA24 - AKTIONEN / MULTIMEDIA UND TECHNIK / DUAL DVD-MICRO-SYSTEM DVD MS-120 HDMI 16880

    Sicher kein absolutes HighEnd, aber dafür halen sich sowohl die Kosten als auch der Verkabelungsaufwand in Grenzen. ;)
     
  10. HSTECH

    HSTECH Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Soundbar vs. Surroundsound-System: Perfekter Sound im Heimkino

    Jeder muss 7.1 oder mehr in Wohnzimmer stellen das ist bester klang.
    Sounbars oder kleinanlagen sind nur kompromisse.
    Sony AV-Receiver mit 7.1 LS Set das ist beste was sich kaufen kann.

    So wie ich das habe ist beste vorbild.
    https://www.youtube.com/watch?v=fjjl1UGMicI