1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Soundbar – welche der folgenden?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Greenhorny, 3. August 2022.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.492
    Zustimmungen:
    1.953
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Du kannst dein System ja mal hier vorschlagen bzw. verlinken.
    Aber, ohne dir das madig machen zu wollen, ich glaube nicht, dass solch ein Komplettset für 500€ klanglich mit den Nubert-Systemen mithalten kann. Mal abgesehen vom Surround-Sound. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. :D

    Zudem muss man erst mal schauen, ob es beim TE Sinn machen würden. Hat ja nicht jeder die räumlichen Voraussetzungen für eine sinnvolle Umsetzung :)
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    3.301
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch wenn ich keine Diskussion um mein einfaches surroundsystem starten möchte, welches zum einen selbst schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und "damals" schon fast nicht mehr zu bekommen war... Trotzdem der link
    Sony BDV-E6100 Blu-ray Heimkinosystem: Tests & Erfahrungen im HIFI-FORUM

    Mir war es wichtig, dass vorne und hinten Standboxen dabei waren, auf separate Füße oder Montage an der Wand hatte ich keine Lust.

    Was ich eher sagen wollte, bevor ich heute X00, - Euro für nen Riegel ausgeben würde, dann eher ein paar Euro mehr und dafür echter surround sound. Der Raumklang macht viel Spaß beim Film und ein sub steigert das noch mal. Mag sein, dass es auch Boxen gibt, bei denen der Bass trotzdem auch ohne sub einigermaßen passt...

    Auch wenn meine Sony Boxen bestimmt nix hochwertiges sind, mehr als tauglich sind die dennoch. Laut, klar, Bass und Höhen sind fürs Fernsehen gut. Auch mal Metallica oder iron maiden oder elektronische Musik gehen da etwas lauter gut. Für reines Musik ohne TV hören hab ich noch ne ordentliche Marantz Anlage, die wird hier aber fast nicht mehr genutzt...

    Radio läuft in Zimmerlautstärke mittlerweile über Google home, richtig laut gibt's die Musik eher im Auto. Stört die Nachbarn und die Frau am wenigsten.
     
    master-chief gefällt das.
  3. Greenhorny

    Greenhorny Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2022
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    An Janth
    Ich möchte eben nicht viele, zusätzliche Geräte und Surround ist mir auch nicht so wichtig. Hauptsache ein klarer, authentischer und breiter Stereo-Sound bei Musik und Sprache.
    Danke aber trotzdem
     
    janth gefällt das.
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    3.301
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das ist ein Argument. Ich hätte am liebsten auch den TV und den center an der Wand, ein Kabel unter den Putz und gut isses.

    In der Praxis brauch ich aber leider auch noch ein Board für Receiver und Sound, nen switch fürs Internet und die diversen Anschlüsse aller Geräte... Und trotz universalfernbedienung noch mehrere Fernbedienungen auf dem Tisch...
     
  5. Greenhorny

    Greenhorny Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2022
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ganz zu vermeiden ist das halt nicht:(

    Aber mal eine ganz generelle bzw. grundlegende Frage; wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei einer Soundbar Bild und Ton nicht synchron sind, wenn man diese per HDMI verbindet? Oder liegt das dann nur am TV? Soll ja angeblich vorkommen
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    3.301
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das müsste man einstellen können... Wenns nicht an der soundbar direkt geht, müsste der TV ne audioverzögerung ausgleichen können.

    Die "Chance", dass das nicht zu 100% von selbst passt, ist relativ hoch.
     
  7. Greenhorny

    Greenhorny Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2022
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Danke, dann werde ich darauf achten. Es gibt ja auch Soundbars, an denen man das einstellen kann, aber eben nicht bei Nubert.

    Übrigens; ich habe bei Nubert nachgefragt und die Sprachverständlichkeit kann per Zuschalten eines speziellen Sprachmodus noch zusätzlich verbessert werden. Der Sachbearbeiter hat mir geschrieben, dass die Sprache beim 445 noch ein Tick besser ist als bei der grösseren 3500. Wie der 445 allerdings im Vergleich zur 225 ist, habe ich Kamel nicht gefragt. Kann ich ja noch nachholen
     
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.492
    Zustimmungen:
    1.953
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ist auch ja völlig in Ordnung. Wenn es dir gefällt, ist alles gut :)
    Ich würde da eher zu Nubert greifen. Rein von den Dimensionen her, sollten die Systeme klar überlegen sein.

    Mach dich da nicht so sehr verrückt. Das perfekte Produkt wird’s nicht geben. Probiere eins aus und schick es notfalls zurück, auch wenn es etwas aufwendig ist. :)
     
    grunz gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.944
    Zustimmungen:
    30.993
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann Deine nicht alle Geräte? (oder zu wenig Tasten?)
     
  10. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.786
    Zustimmungen:
    13.220
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Zu Nubert kann ich nichts sagen , aber die Teufel Lux hat extra eine Sprach Einstellung und damit wird die Sprache hervorgehoben und ist klar zu verstehen, aber ohne auch schon klar und deutlich.
    Im Teufels Dynamore Modus verbreitet sich der Sound und wirkt Raumfüllender.
    Mir war es wichtig das die Soundbar unter meinen Samsung TV paßt der auf einem Ständer und nicht an der Wand ist. Da ist die Lux nur 7cm hoch.
    Zeitverzögerungen habe ich noch nicht bemerkt, könnte man aber auch einstellen.
    Eine Soundbar ist natürlich keine Stereo Anlage , aber für mich ist der Klang auch bei Musik gut genug.
    Wie schon gesagt , jeder empfindet den Ton sowieso anders, deshalb einfach ausprobieren, bei Teufel kannst du es 12Wochen , glaube ich.
    CINEBAR LUX | Teufel