1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Soundanschluss

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von SPIDER 111, 26. Dezember 2002.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Hallo, Spider
    Wie gerade feststelle, hast du einen ähnlichen DD-Receiver wie ich. Ich hab den 6001, auch von JVC. Du hast offensichtlich den Eingang falsch geschaltet. Solange er auf LINEAR PCM steht, kommt auch nur vorne und aus dem Subwoofer etwas. Versuch mal, den Eingang umzuschalten. Es müßte dann DOLBY DIGITAL(oder so ähnlich) im Display erscheinen.
    Schönen Sonntag, Reinhold
     
  2. SPIDER 111

    SPIDER 111 Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2002
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo Reinhold !

    Kannst du mir sagen wie ich das einstellen kann?

    Hab schon einiges probiert, aber es tut sich nix.

    BUUUÄÄÄÄÄÄHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo nochmal
    Hast du die Bedienungsanleitung zur Hand? Wenn ja, dann schau mal da nach. Bei meinem 6001 ist es die Wippe, die im Radiobetrieb u.a. zum tunen verwendet wird. Keine Ahnung, wie das bei deinem JVC gemacht wird.
    Gruß, Reinhold
    PS: mer wern´s doch heut noch uff die Reih´ kriege? winken
     
  4. AndyO

    AndyO Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2002
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das ganze hier sind zwei Themen:
    a) Wie wähle ich an der SetTopBox das Tonformat? Welche Einstellungen sind hierfür zu tätigen?
    b) Erkennt der AV-Receiver automatisch das angelieferte Tonformat.
    Bei meiner Konstellation (DBox2 Sagem, Sony 840) sind die Antworten wie folgt:
    a) Freigabe des Digitalen Tones im Setup-Menue der Box. Dann kann ich bei digitalem Tonformat mit der gelben Taste entsprechendes auswählen.
    b) Die Verbindung zwischen der SetTopBox steht, sobald PCM48KHz auf dem AV-Receiver angezeigt wird (Physik + Verbindungskabel OK). Das an der SetTopBox gewählte Tonformat wird von meinem Sony AV-Receiver automatisch erkannt (DolbyDigital 2.0 oder 5.1). Ansonsten läuft der Ton über den AV-Receiver im analogen Betrieb.

    Wenn digitaler Ton von der SetTopBox dekodiert wird, sind die analogen Ausgänge abgeschaltet.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass letzteres bei der Galaxis anders ist (sonst kauf ich diese sofort)
     
  5. SPIDER 111

    SPIDER 111 Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2002
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    ICH HABS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Also, die Einstellung am Sat-Receiver war ok; da konnte ich ja nur den AC3 auf "aus" oder "ein" stellen und der muss natürlich auf "ein".

    Die Einstellung am Verstärker hat nicht gestimmt.
    Ich dachte immer, ich muss als Signaleingang auch immer das Gerät wählen (hab ja vorne Knöppe für CD/Tape etc.). DAS WAR FALSCH !!!!

    Der Signaleingang muss auf DVD stehen bleiben!
    Im Setup dieses Eingangs konnte ich nun Quellen-Kombinationen wählen.
    Und da habe ich solange rumgemacht, bis ich die Kombination hatte.
    D.h. ich brauche meinen Verstärker dann auch nicht umzuschalten sondern kann jetzt wie von Andy beschrieben übers Tonmenue den AC3 aussuchen.

    Es geht.

    1000 Dank !
     
  6. SPIDER 111

    SPIDER 111 Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2002
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    die TV-Lautsprecher sind dann off !
     
  7. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo, AndyO
    Wenn aber die Box eh auf AC3, was eine andere Bezeichnung für DD5.1 ist, steht, aber nur die frontalen Kanäle beim JVC etwas von sich geben, weil der auf LINEAR PCM steht, dann MUSS der JVC auf DD5.1 eingestellt werden. Ist etwas tricky, ich hab auch etwas kämpfen müssen, als ich meinen LD-DVD-Kombi-Player an den JVC angeschlossen hatte und auch erst nur vorne was kam, hinten aber nix.
    Sind 2 Paar Schuhe, ich weiß, aber laß uns JVCler mal machen, wir kriegen das schon hin winken
    Gruß, Reinhold
     
  8. SPIDER 111

    SPIDER 111 Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2002
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Eine letzte Frage :

    Wenn ich jetzt also im Menue des TV-Receivers die Tonwahl aufrufe, dann steht da nun:

    digital AC3 3/2

    was bedeutet denn das 3/2 ??