1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SOS ! Habe eine DigiDish 33...

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von anfänger31, 14. Juni 2006.

  1. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    Anzeige
    AW: SOS ! Habe eine DigiDish 33...

    simpelsat<< den trick kenne ich noch gar nicht ...
    viel spaß mit größeren schüssel - damit werden die DECT-probleme sicher auch gleich mit gelöst ..

    Das geht sehr gut mit einer 38 mm Stablampe(Lichtdolch),weil man da den Focus einstellen kann.Mit Überspannung und einer Glühlampe bei der die Wendel schön zentriert ist,kommt man auf über 100m.Die kann man sogar in den LNB-Halter klemmen,um es genau zu machen.

    Gruß Fuddel:winken:
     
  2. anfänger31

    anfänger31 Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SOS ! Habe eine DigiDish 33...

    Ich denke auch erstmal ne größere Schüssel nehmen und dann kucken wa mal,denn mit der 33 hab ich auf den schwächeren Sendern mnachmal nur 5 db Qualität bei Sonnenschein,möcht nicht wissen wenn es regnet.Das Dect problem muß doch bekannt sein.Sollte technisat so ein empfindliches Kabel reingepackt haben???Das sollte man doch wissen das in jedem Wohnzimmer ein Dect Telefon rumliegt was gewisse Kanäle beeinflusst...:rolleyes:
     
  3. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: SOS ! Habe eine DigiDish 33...

    anfänger31 Sollte technisat so ein empfindliches Kabel reingepackt haben???Das sollte man doch wissen das in jedem Wohnzimmer ein Dect Telefon rumliegt was gewisse Kanäle beeinflusst...:rolleyes:

    Ja,da wird immer nur Standardware reingelegt,denn gutes Kabel kann mehr als doppelt so teuer sein.

    Bei mir hat es gereicht,dem Basisgerät einen anderen Platz zuzuteilen.Auch die Boxen reagieren ja unterschiedlich.Für die genannten Sender wurde diese Frequenz vielleicht auch aus Kostengründen gewählt oder beibehalten.

    Frohes Schaffen Fuddel:winken:
     
  4. anfänger31

    anfänger31 Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SOS ! Habe eine DigiDish 33...

    Also Leute,hab heute noch mal an meiner Anlage rumgefummelt die Antenne noch mal feiner ausgerichte und es war immer noch die selbe *******.:eek:
    Dann bin ich einfach mal auf die Idee gekommen den Reciever vom Fernseher zu nehmen !!!! Und oh Wunder 40 cm vom Ferseher entfernt waren alle Störungen verschwunden,die Signalqualttät ging nach oben ! Und ich kann jetzt alle Sender in bester Qualität kucken !! Selbst Bahn TV und XXP.Die 45 er Antenne hatt sich erübrigt. Also kann auch ein Fernseher selber stören nicht nur das Dect Fon !!!
    Hab den Reciever jetzt unter der Glotze und keine Probleme mehr ! Offensichtlich sind die Reciever im Plastegehäuse nicht dolle abgeschirmt ! Oder strahlt mein Ferseher zu dolle?Ist doch ein Sony und so alt auch nicht.:confused:
    Bekomme sogar AlJaziera und Marocco und Tunesien,die sollen ja ganz schwach sein,kommen auch ganz knapp mit 2,5 db.
     
  5. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: SOS ! Habe eine DigiDish 33...

    Na da können wir uns ja alle mit Dir freuen.Wenn es dan bei miesem Wetter noch hinreichend funktioniert um so besser.Viel Freude jedenfalls !! :winken:


    Fuddel
     
  6. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: SOS ! Habe eine DigiDish 33...

    wenn man sich mal richtig informiert, dann kann man lesen, dass das DECT problem niemals von einem telefon ausgelöst wird, sondern eine folge schlechter installation des kabels ist. im klartext. bei einer korrekt installierten anlage ( kabel und F stecker ) wird es niemals zu einem DECT problem kommen, weil die strahlung des DECT telefons nicht die korrekte schirmung des antennenkabels überwinden kann. da hilft auch kein teureres kabel ( wenn das verwendete ein ordentliches markenkabel ist ) und auch kein besseres receivergehäuse.
    PS der tread beweist aber auch, dass eine DIGIDISH 33 durchaus in der lage ist, brauchbare ergebnisse zu liefern.
    mein rat an den fragesteller wäre der, die schüssel akribisch noch besser auszurichten und die verkabelung ( betrifft die F stecker, an denen das DECT problem am besten festzumachen ist ) nochmals korrekt durchzuführen
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2006
  7. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: SOS ! Habe eine DigiDish 33...

    ... wo stand denn der receiver als es noch störungen gab ...
     
  8. seagulljohn

    seagulljohn Gold Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SOS ! Habe eine DigiDish 33...

    es kann durchaus sein,dass dect-strahlung über das gehäuse in die receiverelektronik gelangt
     
  9. anfänger31

    anfänger31 Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SOS ! Habe eine DigiDish 33...

    Es war schlicht und einfach der Fernseher der stört ! Hatte das Sat-kabel übers Gehäuse zum Reciever auf dem Fernseher geführt.Als ich den Reciever dann runter nahm war der Empfang auf einmal super.:eek: :D
    Also nix Dect Problem oder Bäume vor dem Satelit.Nun bin ich ja mal gespannt auf den ersten Regen !:winken:
     
  10. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: SOS ! Habe eine DigiDish 33...

    anfänger31:
    Also nix Dect Problem oder Bäume vor dem Satelit.Nun bin ich ja mal gespannt auf den ersten Regen !

    Die Ursache war aber sehr ähnlich und die Auswirkungen waren absolut gleich.Ich hab so etwas aber noch nicht erlebt.Hab meine Receiver schon immer auf den Sonys stehen,die Kabel von hinten über das Gehäuse herangeführt.Die Frage steht wohl noch: Ist es über das Kabel oder die Box reingekommen,ich denke eher über die Box,wegen des Gehäuses.

    Aber Ende gut <<<>>> Alles gut !!

    Fuddel