1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sorgenkind Formel 1: RTL zieht schlechteste Bilanz seit 1994

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. November 2014.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sorgenkind Formel 1: RTL zieht schlechteste Bilanz seit 1994

    Ist schon etwas seltsam, dass man über Nico Rosbergs Staatsbürgerschaft fabuliert und in Frage stellt, ob er ein "richtiger" Deutscher ist. Kann ich nicht nachvollziehen. Problematisch ist eher die Steuerflucht, welche von Großverdienern betrieben wird, aber das ist wieder an anderes Thema.
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Sorgenkind Formel 1: RTL zieht schlechteste Bilanz seit 1994

    Die Fehlzündungen, diese hört man am TV nur im Ansatz mit einem anständigen Soundsystem, hauen einem ansonsten das Trommelfell weg.
     
  3. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sorgenkind Formel 1: RTL zieht schlechteste Bilanz seit 1994

    Rosberg hat sich selbst vor Jahren ausführlich geäußert, mittlerweile ist es nur über archive.org verfügbar:
    https://web.archive.org/web/20131104044602/http://www.hs.fi/english/article/1101981166932

    Bei den ganzen Steuerflüchtlingen dürfte man die Frage mit der Identifikation ruhig auch mal stellen. Kaum verdienen sie ordentlich Kohle, geht's nach Monaco oder in die Schweiz, mit fadenscheinigen Begründungen.
     
  4. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Sorgenkind Formel 1: RTL zieht schlechteste Bilanz seit 1994


    Genau, diese Aufreihung von "Kanonenschlägern" ging einem schon durch Mark und Bein - jedesmal wieder.
    Und auch das Pfeifen, wenn die Autos mit Vollspeed an einem vorbeiziehen und eine Art Unterdruck erzeugen, tut ohne Stöpsel richtig weh. Habe es "nur einmal" in Spanien an einem Freitagstraining auf der Haupttribüne direkt neben der Start/Ziel-Geraden erlebt.
     
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sorgenkind Formel 1: RTL zieht schlechteste Bilanz seit 1994

    Okay, er hat keine so starke Bindung an Deutschland und/oder Finnland, wie sie die meisten anderen Fahrer an ihr Land haben. Er fühlt sich mehr als Europäer. Das ist auch in Ordnung und dennoch hat er die deutsche Staatsbürgerschaft und fährt unter deutscher Lizenz. Sehe hier kein Problem.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.548
    Zustimmungen:
    9.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sorgenkind Formel 1: RTL zieht schlechteste Bilanz seit 1994

    Ist für mich auch kein Problem, nur ist Vettel dann wohl eher als Fahrer "für" DE zu sehen als Rosberg. Rosberg ist n guter.... keine Frage. :)

    Im Endeffekt ist es eh wurscht, da die F1 nach und nach immer mehr an Bedeutung verliert.

    So ich gehe jetzt weiter meine Wehmachtsuniform waschen. :)
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sorgenkind Formel 1: RTL zieht schlechteste Bilanz seit 1994


    Mal ganz ehrlich, jeder halbwegs gescheite Mensch würde das in der Lage genau so machen. Ich würde auch nicht einsehen, warum ich "Millionen" abdrücken sollte als einzelne Person, so viel könnte der Staat nie für mich tun... Guck Dir den Fall "Graf" an, einerseits habe ich Hochachtung davor, anderseits war man dann doch nicht ganz so ehrlich und versuchte zu tricksen. Dann doch lieber ehrlich sein und sagen, ja ich spare Steuern. Ich habe da auch kein Problem mit, würde das genau so machen.
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sorgenkind Formel 1: RTL zieht schlechteste Bilanz seit 1994

    Das Problem was zugegeben nicht nur RTL hat, ist doch wohl eher darin begründet, dass viel zu viele Änderungen gemacht wurden, die den F1 Motorsport kaputt und langweilig gemacht haben. Reifen zählen mehr als Fahrer, Motorleistung zählt mehr als Taktik, nein das sind die selber schuld.
    In meinen Augen hat das auch nichts mit den Fahrern zu tun, ich sehe die Fahrer auch als Opfer, weil kein richtiger Wettkampf mehr statt findet.
    Meiner Meinung nach muss folgendes passieren: Geld anders aufteilen, ganz einfache Rechnung, 80% der Gesamtsummer auf die Teams verteilen, die restlichen 20% nach Punkte, so hat man auch mal die Chance, das kleinere Teams wirklich mitmischen können und nicht am Ende eines Jahres schon Pleite sind, oder Fahrer nehmen müssen, weil die Gelder mitbringen.
    Regeländerungen, damit es wieder spannend wird: Mind. zwei Reifenhersteller, Tankstops wieder einführen, weil hier sehr viel mit Taktik agiert werden kann, dass erzeugt Spannung.
    Testverbote lockern, hier sehe ich die Chance, dass der Fahrer wieder viel wichtiger für eine Autoent- bzw. Weiterentwicklung wird und kein langweiliger Windkanal.
    Über anderer oder weitere Punkte kann man sicherlich geteilter Meinung sein, aber obige Aufzählung sehe ich als zwingend nötig an, damit das Interesse der Zuschauer wieder geweckt. wird.
    P.S. Ich habe auch nicht alle Seiten hier gelesen...
     
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93

    Ich finde die Argumentation von @Ulti durchaus nachvollziehbar. Es geht doch nicht darum, ob er gemäß seiner Staatsbürgerschaft Deutscher ist oder nicht, sondern darum, ob der deutsche Zuschauer sich mit ihm identifizieren kann. Und da gibt es nunmal bei Rosberg gehörige Defizite. Bei Schumacher hat man immer gesagt "aus Kerpen", Vettel kam stets "aus Heppemheim". Bei Rosberg hab ich noch keinen sagen hören "der Junge aus Wiesbaden". Das ist demnach also keine Frage des Passes, sondern der Wahrnehmung.
    Ebenso glaube ich, dass es auch damit zu tun hat, woher man kommt. Bei Schumi und Vettel hat man immer gesagt, die hätten sich beide vom Kartsport hochgearbeitet. Habe ich - auch wenn es so gewesen sein sollte - von Rosberg nie gehört. Mir kommt es eher so vor, als würde er nur Formel1 fahren, weil er einen berühmten Vater hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2014
  10. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.897
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sorgenkind Formel 1: RTL zieht schlechteste Bilanz seit 1994

    Rosberg ist mit Hamilton zusammen Kart gefahren früher.