1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sorgenkind Formel 1: RTL zieht schlechteste Bilanz seit 1994

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. November 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Sorgenkind Formel 1: RTL zieht schlechteste Bilanz seit 1994

    Wie kommst du darauf?
    Bei mir liegt es durchaus auch an RTL, und zwar weil ich HD+ strikt ablehne und SD nicht mehr zeitgemäß finde. Das mag nur ein Teilaspekt meines geringeren Formel1 Konsums sein, aber es trägt auf jeden Fall dazu bei. Wenn die Privaten verschlüsseln wollen dann bitte, aber ohne mich! Und wenn sie frei nur noch SD anbieten dann müssen sie sich nicht wundern wenn die Quoten sinken.
    Egal wo, wenn die Quoten der Privaten sinken, dann sind sie teilweise selber daran schuld, und einer der Gründe ist HD+!
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.548
    Zustimmungen:
    9.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sorgenkind Formel 1: RTL zieht schlechteste Bilanz seit 1994


    Rosberg ist kein deutscher!

    Vettel ist Schumis Nachfolger, aber der muss erstmal bei Ferrari ankommen, dann kann man das Reglement wieder ändern kann und es fällt nicht so stark auf.

    Da heisst es dann... "Wunderkind Vettel bringt Ferrari zurück an die Spitze" ;)
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sorgenkind Formel 1: RTL zieht schlechteste Bilanz seit 1994

    Bei Dir, aber nicht bei den meisten anderen. Die Quoten sinken bei RTL seit 2001 kontinuierlich, sogar mit MSC, mit leichtem Aufwärtstrend vor paar Jahren wegen Vettel. 2001 war von HD+ noch lange keine Rede und HD gabs damals wahrscheinlich noch nicht mal den Astra Testkanal. Es ist wohl immer noch schwer sich einzugestehen, dass die F1 in Deutschland nach einer Hochphase nun wieder bei seiner Kernkundschaft von 3-4 Millionen angekommen ist, denen HD+ oder Werbung sowieso egal ist.

    Auch Sky bekommt das abflauende Interesse zu spüren, trotz HD ohne + und unterbrecherwerbefreiem Rennen. Komisch nech? Weil das doch der Bringer sein soll und Zuschauer generieren. 2014 waren es im Schnitt 70.000 Zuschauer (ca. 20%) pro Rennen weniger als 2013 Dies entspricht im Verhältnis in etwa dem was bei RTL verlustig gegangen ist. Zählt man bei Sky noch dazu, dass im Jahresvergleich mehrere hunderttausend neue Abonnenten dazugekommen sind, spricht dann wohl vieles dafür, dass da kaum oder keine F1 Interessenten dabei waren. Somit wiegt der Verlust noch stärker und dürfte wohl die Exklusivhoffnungen mancher dämpfen. Warum sollte Sky in ein interessemäßig auf dem absteigenden Ast befindlichen Sportrecht 150 Millionen Euro und mehr pro Jahr reinpumpen?
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.573
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sorgenkind Formel 1: RTL zieht schlechteste Bilanz seit 1994

    Die Formel 1 war mal eine Rennserie wo es um das maximal Mögliche ging, wo Extreme im Vordergrund standen. Jetzt hat man Autos mit Pimmelnasen und Waschmaschinensounds und alles, aber auch alles wird über die Box gesteuert. Die Formel 1 hat längst den Mythos verloren, den sie einst hatte. Und dafür ist inbesondere der geldgeile Opa verantwortlich, der endlich weg muss. Es ist ein Witz, aber leider ein schlechter.
     
  5. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sorgenkind Formel 1: RTL zieht schlechteste Bilanz seit 1994

    du hast Recht , aber warum wird hier mehrfach auf dem "Opa" rumgehackt .
    er ist doch nur der "Zirkusdirektor" und muß genau wie die Fans unter dem Dogma der FIA leiden .
    Bernie sieht doch auch lieber volle Tribünen und volle Kassen ;)
     
  6. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sorgenkind Formel 1: RTL zieht schlechteste Bilanz seit 1994

    Das ist es! Die Boliden werden heutzutage von den Ingenieuren in der Box zu großen Teilen gesteuert. Der Pilot bekommt über Funk die Anweisung, welche Knöpfe wann zu drücken sind. Werden die Aggregate heiß oder der Sprit knapp, wird von der Box aus das Motorenmapping mal zwei, drei Stufen runter gefahren um das Auto zu schonen. Mittlerweile können gar schon 17jährige die Boliden ohne Probleme fahren. Das wäre früher undenkbar gewesen. Da brauchte es noch richtige Männer. Vermutlich könnte heutzutage auch ein Schimpanse die Kisten bewegen.

    Hinzu kommen die idiotischen Strafen, die niemand nachvollziehen kann. Von den doppelten Punkten beim letzten Rennen nicht zu reden.

    Kein Wunder, dass diese Show allenfalls noch Gelegenheitsfans interessiert. Der Rennsportfan hat bei dieser Show keine Freude mehr.
     
  7. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sorgenkind Formel 1: RTL zieht schlechteste Bilanz seit 1994

    und das betrifft TV genauso wie Live vor Ort !!
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sorgenkind Formel 1: RTL zieht schlechteste Bilanz seit 1994

    Alleine schon die Starts werden zu Farce, wenn nur noch die beste Elektronik und die richtigen Einstellungen entscheiden. Verliert ein Fahrer beim Start, heisst es später man sei mit falschen Einstellungen gestartet, so als würde das Können des Fahrers gar keine Rolle mehr spielen.
    Dazu kommen Kers und DRS, ohne denen ein Auto praktisch konkurrenzlos wird...

    Der ganze Schnickschnack führt einfach zu zu vielen Faktoren auf die der Fahrer gar keinen Einfluss hat, das stört schon erheblich...:(
     
  9. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sorgenkind Formel 1: RTL zieht schlechteste Bilanz seit 1994

    Nach dem Testfahrten hatte ich noch gehofft, dass es wie früher Ausfälle ohne Ende gibt, die das ganze dann spannend machen – aber war sich nix; ein Auto hat jedes der großen Teams immer ins Ziel gebracht.
     
  10. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Sorgenkind Formel 1: RTL zieht schlechteste Bilanz seit 1994

    Ja, die F1 ist wirklich reformbedürftig - und zwar dringend.
    Ich schaue kein RTL, sondern verfolge die Rennen über Sky - deswegen ist mir Herr Ebel auch so was von...
    Trotzdem, daran liegt es nun nicht.


    Wenn das letzte Rennen der Saison 2014 hochgepuscht wird, indem man künstlich versucht Spannung in der WM-Entscheidung aufzubauen, sagt das schon viel.


    Wenn ein Verbremser des Führenden, der evtl. sogar daraus resultiert, dass der Fahrer nicht gefordert ist undquasi unkonzentriert und gelangweilt seine Runden dreht, zu einem Rennhighlight hochgepuscht werden muss, weil sonst nicht viel los ist, dann hat das schon eine gewisse Aussagekraft.


    Solange die Fernsehgelder in der F1 nicht endlich einmal gerecht an die Teams verteilt werden und nicht die großen und finanzstärksten Teams auch davon noch den Löwenanteil kassieren, solange wird es kein ausgewogenes Starterfeld in der F1 geben und es wird immer die Angst umgehen, dass einige Teams die Saison finanziell nicht überstehen.


    Und dann gibt es noch den Strafenkatalog. Mittlerweile sieht es doch so aus, dass so ziemlich jede Rennsituation in der sich Fahrzeuge duellieren oder sonst irgendwie aneinander geraten, argwöhnisch von der Rennleitung beobachtet wird und dann auch noch von Rennen zu Rennen unterschiedlich bewertet wird. Und das nur, weil die Orgelpfeifen in der Rennkommission ständig wechseln und eine einheitliche Linie somit gar nicht entstehen kann (siehe auch die Diskussionen im Fussball).
    Da fährt man doch lieber schön hinterher anstatt Rennen zu fahren. Sicher ist sicher.


    Ach ja, dann natürlich noch dieses weinerliche Beschweren der Fahrer über Funk : "Habt ihr gesehen, was der gemacht hat? Sagt das mal Charlie.. usw, usw".
    Da fallen mir in dieser Saison besonders die Mercedes-Piloten untereinander auf.
    Ehrlich, wo sind die richtigen Rennfahrer in der F1 geblieben - die Typen?


    Und dann wundert man sich, warum man Zuschauerschwund zu verzeichnen hat?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2014