1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sopcast-Anleitung

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 14. September 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ratham

    Ratham Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sopcast-Anleitung

    upps, ich habe bisher als anonymus geguckt, is das schlimm?

    esit: ist es wahr, das man darüber auch premiere/arena oder dieses tcom- bundesliga gucken kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2006
  2. jordan4ever

    jordan4ever Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Frage bzgl. Bildqualität

    Wahrscheinlich off topic, aber nur ne kleine Frage bzgl. der generellen Qualität der Streams: Flüssig laufen die Sender bei mir schon, aber kann man irgendwie die Bildqualität positiv beeinflussen?? Hier wurde schon gesagt, dass es Sender gibt, die eine Divx Qualität aufbieten, also wenn ich z.B. StarSports mit einer solchen Qualität hätte, könnte man es sich ja schon aufm TV anschauen (NBA, Fussbal....).....das wäre dann echt das Paradies!
     
  3. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Frage bzgl. Bildqualität

    Als Empfänger kann man so gut wie nichts an der Bildqualität beeinflussen. Wenn man dafür gesorgt hat, dass das Signal ohne Störungen ankommt und dadurch eine flüssige Übertragung hat, ist das Maximum erreicht. Die Bildqualität ist gekoppelt mit der Übertragungsrate. Ab ca. 400 kbit/s hat man ein vernünftiges Bild. Alles was darüberhinaus geht verbessert natürlich die Qualität unter der Voraussetzung, dass das Ursprungssignal gut ist. ;)
     
  4. jordan4ever

    jordan4ever Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ...Und gibt es Erfahrungswerte, welches Programm mit welchen Sendern qualitätsmässig am Besten abschneidet? Das mit Divx-Qualität is also überall (noch) ein Wunschtraum? Hab gestern NBA mit 350kbs geschaut und das Bild lohnt sich leider noch nicht, aufs TV zu übertragen.
     
  5. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sopcast-Anleitung

    Der Unterschied zwischen den Programmen besteht

    - in der P2P-Technik
    - in den genutzten Protokollen
    - in der Übertragungskapazität

    Erstes Ziel ist es also einen flüssigen Stream zu empfangen. An der Qualität können die unterschiedlichen Programme wenig ändern. Z.B. ist der Channel QSIV mit VGO Live und PPSTREAM gleichgut zu empfangen. Alle Programme greifen auf die selben Streamanbieter zurück. Häufig ist es sogar so, dass die Streamanbieter den Stream von einem anderen Anbieter übernehmen. Was passieren kann ist, dass sich die Qualität durch niedrige Übertragungskapazitäten verschlechtert. Das kann man z.B. bei CCTV5 verfolgen, da dieser Channel von fast allen Programmen übertragen wird.

    Neben den P2P-Programmen gibt es sogenannte Media-Center, die wiederum verschiedene Protokolle verarbeiten können. Dazu gehört MaxTV (sopcast und peercast), Mediacenter0.4-by Coolstreaming und StreamerOne (ist in der Startphase).

    Eine generelle Empfehlung kann man nur schlecht abgeben. Es sind halt nur Erfahrungswerte, die jeder für sich selbst sammeln muss. Bei dem einen läuft das eine Programm besser, bei dem anderen ein anderes. Wenn ich Dir sage schau QISV über PPSTRAEM, könnte Deine Antwort sein: "PPSTREAM läuft bei mir nicht und VGO Live habe ich nicht!". Viele Fragen, viele Antworten. :D
     
  6. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sopcast-Anleitung

    Danke für die Anleitung
     
  7. rausmade

    rausmade Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2004
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sopcast-Anleitung

    Hallo,
    ich wollte mich auch ganz herzlich für die Anleitung bedanken. Habe mich für alle Channels eingeschrieben und bin mal gespannt was da so kommt!
     
  8. iki

    iki Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sopcast-Anleitung

    Hi!
    Auch ein großes Danke. Wie bekomm ich denn "NuSports" in meine Liste?
     
  9. Kante

    Kante Wasserfall

    Registriert seit:
    15. April 2006
    Beiträge:
    7.144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sopcast-Anleitung

    NuSports gibt es nicht bei Sopcast!!!
     
  10. eftekhari

    eftekhari Senior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2005
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sopcast-Anleitung

    Hallo, habe mich eben auch angemeldet, danke für die anleitung und hoffentlich werd ich bald freigeschaltet. :winken:

    MFG
    Efte
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.