1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sonys neues TV-Flagschiff ab jetzt vorbestellbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2017.

  1. Volkmar60

    Volkmar60 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2003
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Auch sehr teure Fernseher haben ihre Fehler und Schwächen, bei "gekauften" Vorstellungen oder Besprechungen sind die natürlich nie vorhanden.

    Es gibt einfach keinen TV ohne irgend eine Macke - aber teure Geräte werden ja grundsätzlich in Produktvorstellungen hochgejubelt, die Realität sieht anders aus.

    Ein hoher Preis ist absolut kein Beweis für gute Qualität - die Zeiten sind schon lange vorbei.

    [​IMG]
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Für richtig gutes 3D werden wir wohl noch ein paar Jahre warten müssen, die VR Brillen heute sind einfach zu klobig und zu schwer für einen Filmabend, ausserdem ist die Auflösung noch unzureichend. Ich schätze mal, wenn 8K Auflösung erreicht sind, und 200g Gewicht kabellos, dann gibt es richtig gutes 3D! Dann ist man mitten im Film, und starrt nicht mehr auf irgendeine Leinwand oder Bildschirm... Die Demos heute sind jedenfalls vielversprechend.
     
  3. Wuslon

    Wuslon Guest

    Solange man extra Brillen dafür tragen muss, wird sich 3D@home nie voll durchsetzen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das stimmt, wobei sich die Definition von "Qualität" auch geändert hat, da die Software und Bedienbarkeit dieser Geräte mit zunehmenden Funktionsumfang eine immer größere Bedeutung bekommt. Ich habe mir vor einem Jahr einen OLED Fernseher gekauft, der relativ preiswert war. Der Grund dafür war einfach, Material, Verarbeitung und Bildqualität, all das ist großartig und von höchster Qualität, aber die Software darauf und die Bedienbarkeit ist eine Katastrophe. Wenn man ihn als reinen Monitor nutzt ist das OK, aber schon zum Verstellen der Farbsättigung oder Helligkeit muss man sich mit einer Fuchtelfernbedienung durch Menus quälen, die alle nur verzögert und langsam aufgehen, alles ist irgendwie zäh, der Fernseher alleine mit seinen 3 Tunern ist praktisch nicht nutzbar. Deswegen hatte er in einem halben Jahr seit seinem Erscheinen fast 1500 Euro an "Wert" verloren, und ich wusste beim Kauf genau worauf ich mich einlasse.

    Ich glaube vielen Herstellern ist die Bedeutung der Software, und der Bedienbarkeit des Gerätes, als Qualitätskriterium nicht bewusst. Da wird oft am falschen Ende gespart. Ich habe schon tolle Bedienkonzepte bei Billiggeräten gesehen, und katastrophale Fehlgriffe bei Premiummodellen.

    So kann man Käufern heute nur empfehlen, Geräte einmal im Laden zu testen, mit der originalen Fernbedienung, denn gerade was die Software und Bedienung angeht, hat der Online Käufer da ein leichtes Problem, zumal man Geräte dieser Größe nicht so gerne wieder einpackt und zurück schickt, vor allem nicht mehrfach.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    VR wird ohne Brille nie funktionieren, und es ist deutlich mehr als 3D. Wenn du das einmal erlebt hast, dann weisst du erst wie langweilig ein Bildschirm oder eine Leinwand sein können, egal ob in 3D oder 2D. Der Unterschied zwischen 2D und 3D auf einer Leinwand sind fast vernachlässigbar, gegenüber VR. Der Effekt ist absolut überwältigend anders.
     
  6. Wuslon

    Wuslon Guest

    Ich habe VR schon bei einem Kollegen ausprobiert. Mir wird da schwindelig und übel.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.261
    Zustimmungen:
    45.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt nur zwei Möglichkeiten:

    Matte Bildschirme die das einfallende Licht streuen und somit weniger Brilliant wirken, oder nicht.

    Aktuell gibts kaum noch Panele die entspiegelt sind, und das mit gutem Grund.
    Wichtig ist, ob es beim Fernsehen stört.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Oder eine richtige Entspiegelung und die ist nicht matt!
    Ja, weil das den Herstellern zu teuer ist. Das kostet einige 100€.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.261
    Zustimmungen:
    45.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    So meinte ich das!
    Bei den OLEDs ist das nach meiner Beobachtung der Fall.
    Aber kaum noch bei LCDs....
     
    Gorcon gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, wenn du dich in der virtuellen Realität bewegst. Für Filme in VR, sollte das kein Thema sein, da sitzt du ja als Beobachter irgendwo dabei. Obwohl... wenn James Bond ohne Fallschirm aus einem Flugzeug springt, um sich den Fallschirm dann anderweitig auf dem Weg nach Unten zu besorgen, würde der VR Kameramann wohl mitspringen. Da wäre es vorbei mit dem ruhigen virtuellen Kinosessel...
    Gerade Sony investiert im Moment wohl recht viel in die Entwicklung von VR Filmen, das kommt also irgendwann auf uns zu, und dann wird Kino plötzlich total retro sein...

    Aber wie gesagt, 8K und 200g, das wird noch 10 Jahre dauern. Kein Grund heute keinen Fernseher mehr zu kaufen...;)