1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony will den Smartphone-Markt nicht kampflos aufgeben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2019.

  1. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Anzeige
    Ich habe mir gerade ein neues Handy kaufen müssen. Hatte vorher das Microsoft Lumia 950XL, wo aber leider der Support Ende des Jahres ausläuft. Einige Apps werden schon nicht mehr unterstützt :(. Ich wollte wieder ein sehr gutes Photohandy, und dachte ich werde bei Sony fündig > Pustekuchen. Da muß man schon einen Chinesen nehmen mit Sony Chip/Kamera. Bin dann bei Pro7 oder, war es Eins Plus, ach nee One plus 7 Pro hängengeblieben. Ist auch so eine Schokoladentafel wie das verflossene Lumia, wollte ich aber so. Ich finde trotz der 4 vergangenen Jahre die Photoqalität des Lumia immer noch besser. Das Display ist aber bei dem neuen Teil noch mal erheblich besser obwohl die Auflösung fast die selbe ist.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    So gings mir auch. Vorallem bei der X1 undReihe war das Design mit dem Metallrand richtig chic.

    Die X3 Reihe war leider nicht so toll, denn da gabs einen ziehmlich billig wirkenden Plastikrand. Bei der X5 Reihe wurde es wieder besser, zwar weiterhin Kunststoff aber realtiv wertig und halbtransparent. Und auch die X und XZ Geräte sahen wieder ganz gut aus.
     
    Wolfman563 gefällt das.