1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony VTX-D800 D

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von tabur, 25. Mai 2004.

  1. ebel74

    ebel74 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sony VTX-D800 D

    Habe mir jetzt dank Eurer Hinweise den Sony gekauft. Meine Bewertung nach ein paar Tagen TEest:

    pros:
    - Super Bild und Tonqualität
    - schickes Design
    - Top-Fernbedienung
    - sehr schnelles EPG, reichweite Senderabhängig bis zu 7 Tagen
    - 10 Fach Timer mit Smartlink über EPG
    - gute Menüführung
    - 2 Scart-Ausgänge
    - hochwertige Verarbeitung


    cons:
    - Empfang nicht so stabil, es kommt zwischendurch zu Bildstörungen (hatte ich beim Philips nicht)
    - EPG-TExte abgehackt und schlecht lesbar
    - Timer ermöglicht keine Wiederholaufnahmen


    Fazit:
    Sehr gutes Gerät mit minimalen Einschränkungen. Preis bei MM: 169 EURO. Stattlich, aber jeden EURO Wert, wie ich finde. Wer auf Qualität steht, sollte sich diese kleine Box holen!

    Viel Spass
    bernd
     
  2. juergen10092002

    juergen10092002 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sony VTX-D800 D

    Hallo Bernd (Ebel74),

    Gratulation zu Deiner VTX-D800. Die Box würde ich auch kaufen .... und wie funktioniert es mit VPS ?

    Gruß,

    Jürgen
     
  3. ebel74

    ebel74 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sony VTX-D800 D

    Tja, mit VPS ist das so eine Sache. Eigentlich ist VPS ja ein analoges Signal. Bis jetzt hat er ziemlich zeitgenau aufgenommen. Ich vermute, dass Start und Ende der Sendung über EPG gesteuert wird, welches ja aktualisiert wird.
    bernd
     
  4. juergen10092002

    juergen10092002 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sony VTX-D800 D

    Hallo Bernd,

    ich weiß, dass VPS im analogen Strom in Zeile 16 des Bildes übertragen wird, aber Sony macht bei seiner VTX-D800 Box mit VPS Reklame.

    Hast Du damit schon Erfahrung sammeln können?

    Gruß,

    Jürgen
     
  5. ebel74

    ebel74 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sony VTX-D800 D

    Hallo Jürgen,

    wie gesagt, er nimmt schon zeitgenau auf. Kann jetzt aber nicht beschwören, dass es am VPS liegt. Auch in der Anleitung steht nix von VPS. Vielleicht meinen die VPS=EPG? Das könnte in Zukunft ja VPS ersetzen, wenn gut von den Sendern gepflegt und der Timer alle paar Sekunden abfragt, wie lange die Sendeung denn noch laufen soll. Ich beobachte das mal und schreibe Euch, wenn ich mehr weiss.
    Grüße
    bernd
     
  6. juergen10092002

    juergen10092002 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sony VTX-D800 D

    Hallo Bernd,

    danke und dann bis später.

    Gruß,

    Jürgen
     
  7. stalkerX

    stalkerX Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sony VTX-D800 D

    Kann einer sagen, ob im Lieferumfang des Sony VTX-D800 D auch ein Lichtwellenleiter Kabel beiliegt - Konnte nirgendwo eine komplette Auflistung finden?

    Gibt es auch vielleicht ein Handbuch zum Download?
     
  8. lhmcfield

    lhmcfield Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sony VTX-D800 D

    Gibt es beides leider nicht.

    ACHTUNG: Aktueller UVP laut SONY Stand Oktober 2004 ist 150,00 EUR !!!
     
  9. lhmcfield

    lhmcfield Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sony VTX-D800 D

    Sorry, hier noch mal etwas mit mehr Substanz:
    Besitze den Sony VTX-D800D seit dem 07.Oktober 2004.

    Hauptkaufgrund: Das schicke Design und "Markentreue"! Das Gehäuse ist wirklich so gut verarbeitet wie das Design schon von Weitem verspricht. Das Gerät wird im Vereinigten Königreich hergestellt.

    Preis-/Leistungsverhältnis: mittelmäßig! Der UVP wurde von SONY jüngst von ursprüngl. 199,-- EUR auf 150,-- EUR reduziert. Ich kaufte noch für 169,-- EUR bei amazon mit dem Hinweis "Sie sparen 30,- EUR".

    Technische Eigenschaften:
    Bildqualität ist erstklassig. Ich schaue über einen 17 Jahre alten SONY 70cm-TV über den RGB-Scart-Anschluss. Im Vergleich zum Analog-Kabel, das hier mit sehr guter Qualität ankommt, ist das Bild gleichwertig.
    Leider kann ich bisher nur das Test-Bouquet empfangen, da DVB-T-Start hier erst ab 08. November.

    Bedienung: Absolut komfortabel! Schön gestyltes EPG, Videotext funktioniert bestens, Bedienungsanleitung ist reichhaltig, wenn auch nicht ganz frei von kleinen Fehlern. Der englische Text hat diese Fehler nicht.

    Die Fernbedienung sieht klasse aus und ist übersichtlich. Manko: Der Ton wird am TV-Gerät geregelt, also nicht über den DVB-T-Receiver.

    Um es kurz zu machen: Der SONY ist ein schnuckeliges Kistchen für den, der nicht auf den EURO schaut und problemlose Bedienung erwartet. Das Gerät kann vieles nicht, aber was es kann macht es gut.
     
  10. hoss

    hoss Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sony VTX-D800 D

    Hallo zusammen, weiss jemand vielleicht, ob man den VTX-D800 auch mit
    einer Sony-AV-Receiver-Fernbedienung schalten kann ? Habe halt selber
    den Sony DE-485 Receiver, mit dessen Fernbedienung man zwar einen
    Sony DVB-S ansteuern können soll, aber DVB-T ?

    Falls da jemand schon mit Erfahrung gemacht hat ... .

    Besten Dank.

    Hoss