1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony, Toshiba, Sharp oder Samsung?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Mike_S, 3. Dezember 2006.

  1. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    Anzeige
    AW: Sony, Toshiba, Sharp oder Samsung?

    Ich habe mir nach diesem Test den 32WLG66S bestellt.



    Golphi
     
  2. Mike_S

    Mike_S Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sony, Toshiba, Sharp oder Samsung?

    kann ich nach dem Test gut verstehen ;-)
    Allerdings steht da mal wieder nichts über die VGA-Wiedergabe. Aber ich habe ja eh bestellt und kann jetzt nur warten und dann sehen, ob der Fernseher das bietet, was ich mir erhoffe...
     
  3. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Sony, Toshiba, Sharp oder Samsung?

    Mit einem LG Display hast Du die richtige Wahl getroffen. :love: Zu mal LG der weltweit größte Hersteller von LCD Displays ist. In vielen namenhaften Herstellern stecken LG Diplays drinn. Und das nicht ohne Grund.
    Die meistem Verbraucher sind sich dieser Tatsache völlig unbewußt und meinen z.B. im Pana LCD wäre auch ein Pana Display drinn.

    gruss oppa
     
  4. Mike_S

    Mike_S Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sony, Toshiba, Sharp oder Samsung?

    So, nu isser da! :love: (LG 32-LB 1 R)

    Nachdem ich alles angeschlossen und ausprobiert habe, kann ich auf meine Frage im Header aus vollem Herzen antworten: LG!

    Das PAL-Bild von der DBOX ist klasse. Unser 2 Jahre alter 16:9 Röhrenfernseher (zugegeben, er war nicht sehr teuer, weil ja irgendwann HDTV kommen sollte und man dann kein teures Gerät "wegschmeißen" will) hat bei Laufschriften ab und zu ein leichtes Ruckeln gehabt. Dieser stellt es absolut fließend dar. Ein besseres Scart-Kabel hatte ich mir allerdings noch besorgt.

    Analoges Kabel ist sichtbar schlechter als digital, jedoch eigentlich nicht schlechter als auf der Röhre. Würde ich jedenfalls aus dem Stehgreif heraus sagen.

    DVD sieht super aus, das war aber auf der Röhre eigentlich auch schon so. Hab jetzt SCART dran, werde mir aber trotzdem noch ein Komponenten-Kabel besorgen.

    Aber der Hammer: PC-Bild in 1.360 x 768 ist SAGENHAFT!!!:D :D :D :D
    Wirklich absolut gestochen scharfe Vollbild-Darstellung des PC-Bildes. Ohne jegliche Verzerrungen. Ich hatte zwei Fotoshows (mache ich Magix Fotos auf CD und DVD) inzwischen auf HD (1.360 x 765) umgewandelt. Vorher DVD sah ok aus, aber natürlich kein Vergleich zum Monitor. Nun sehe ich die Bilder in der bewegten Show in besserer Auflösung als vorher auf dem PC (da der nur 1.280 x 1.024 hat). Ich bin hin und weg. So was von knorke. Selbst meine Frau ist begeistert.

    Ich bin mit meiner Kaufentscheidung absolut zufrieden.

    Das solls gewesen sein, Danke für Eure Tipps.
    Mike _S