1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony startet Cashback-Aktion und präsentiert neuen 8K Fernseher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Und die anderen... nicht, bei denen so ziemlich alles in UHD ist. Auch bei Prime gibt's ne Menge Filme und Serien in UHD. Müsstest also wissen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben, also ist beim Streaming nicht alles in UHD.
    Viel ist es eben nicht. Von daher lohnt der Aufwand nicht.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ach red doch nich um den heißen Brei. Deine Aussage war es gibt so gut wie Nichts. Steh mal dazu, dass Du was falsches gesagt hast und gut is.
     
    snooz1985 und Kreisel gefällt das.
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.124
    Zustimmungen:
    3.432
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Wechsel SD zu HD konnte man ein riesigen Unterschied sehen aber Full HD zu 4K und 4K zu 8K macht zwar ein Unterschied aber nicht so ein extrem großen.

    Ich denke die Frage nach dem Sinn kam wohl weil es kaum Anbieter für 8K gibt, nichtmal unsere Sender bieten alle 4K an .
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ganz so pauschal geht das nicht.
    Kommt immer auf den Abstand zum Gerät und auf die Größe des Monitors an. Bei 85 Zoll und 4 Metern Abstand ist der Unterschied von HD zu UHD schon deutlich. Da wird man vermutlich auch zu 8k wieder Unterschiede wahrnehmen können.

    Auf nem 32 Zoll Gerät bei 4 Metern Abstand ist der Unterschied von SD zu HD auch nicht deutlich...
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Von SD zu HD? Immer. Da ist auch im Hintergrund nichts unscharf und wer gute Augen hat, kann dann in HD auch noch Kennzeichen oder Banderolen im Stadion noch lesen. Das ist bei SD bei 4m auch nicht wirklich möglich.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Je kleiner der Monitor und je weiter der Abstand, desto weniger fällt es auf. Auf nem Handy finde ich 4k eher sinnlos, auch wenn ich da sehr nah dran bin. Auf der Kinoleinwand reichen in der zweiten Reihe 4k Auflösung nicht. Da müssen es wahrscheinlich mindestens 8k oder noch mehr sein.

    Das wollte ich damit sagen...
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dann muss der Film "Avatar" im Kino ja grausig ausgesehen haben. Der wurde komplett in 2k produziert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2022
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keine Ahnung. Aber wenn du da nah dran bist und die Leinwand entsprechend groß ist, dann kann das schon unscharf wirken. Hier in Nürnberg im cinecitta gibt's ne Leinwand, die über 100m² groß ist. Da brauchts entsprechende Auflösung, damit vorne auch alles klar aussieht... Wenn auf geschätzten 15 Metern Breite "nur" 2000 Pixel zu finden sind, dann sind das technisch ja Punkte, die ca nen dreiviertel cm breit sein müssen. Das kann man mit wenig Abstand dann schon erkennen... Wenn man ein paar Meter weiter weg ist, fällt das eher nicht mehr auf.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Auf nem Handy finde ich 4k weniger sinnlos, wenn es auch (annähernd) dies darstellen kann. Erst recht beim normalen Gebraucht. Hatte immer Note und S Modelle mit "mehr wie FullHD" und das merkt man. Aber halt nicht jeder, denn für die meisten Menschen reicht ja ein FullHD Screen. Noch mehr merken kaum den Unterschied zu den noch schlechteren Screens, wo man beim genauen Hinsehen sogar die Pixel sieht...