1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony startet Cashback-Aktion und präsentiert neuen 8K Fernseher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Nicht automatisch. Klar, schnelle Bewegungen enthalten oft Artefakte. Aber 4k bleibt 4k. Bei "langsamen" Bewegungen oder Standbildern bzw. Szenen "wo nicht viel passiert" ist es trotzdem 4k. Und alle Inhalte von Netflix, Amazon, Disney+ und Co. in HDR haben mindestens 17 MBits. Nicht das Gelbe vom Ei, aber ausreichend für eine halbwegs gute Wiedergabe. SDR Inhalte von Netflix sind dafür mit 2 bis 3 MBits erbärmlich schlecht. Better Call Saul z.B. sieht man deutlich in dunklen Bereichen ständig irgendwelches Colour-Banding oder Artefakte. Miserabel...
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    An ehesten kann man höhere Auflösungen an kleinkarierten Mustern erkennen.
    Jeder wird es wohl schon gesehen haben, wenn das Jacket mit diesem Muster flimmert. Auch bei vielen feinen Linien tritt dies bei Bewegung auf.
    Je höher die Auflösung, umso weniger tritt dieser Effekt auf. Das erkennt man auch auf kleinen Displays oder bei großem Abstand.
     
    Insomnium gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist nicht korrekt so. Beim Fußball sieht man schon zusätzlich zur Farbe nen Unterschied, die Nummern sind schärfer und auf der Tribüne, also im Hintergrund, ist auch deutlich mehr zu erkennen... Sicherlich ist der Unterschied bei "gutem" HD auf nem kleinen Screen nicht so deutlich, einen Unterschied gibt's aber.

    Heute sind doch echt viele Inhalte in UHD verfügbar. Nicht bei den öffentlichen und linear auch nur punktuell, aber durch Netflix und Co schon...
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Er guckt halt auf einem uralt Plasma und das ist dann das Maß der Dinge.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wobei man auch noch anmerken muss, dass weder die Röhre, noch ein Plasma Konstantbilder darstellen können, was auch ein Vorteil für das menschliche Auge sein kann.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber das könnte ja Dein Plasma gar nicht darstellen und vor allem verarbeiten...

    Das normale HD Fernsehen wir mit 8bit Farbtiefe dargestellt und UHD mit HDR 10 Bit DolbyVision mit 12Bit.

    Ansonsten sind die Komprimierungen die beim Streaming üblich sind, erstaunlich effektiv.
     
  7. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich war am Samstag im Mediamarkt und habe da einen 8K Fernseher gesehen. Ich musste natürlich gleich hier an das Forum denken :D Also schmeißt euren 4K Fernseher aus der Wohnung und holt euch 8K Fernseher die sind schließlich die Zukunft und ihr wollt ja nicht hinten dran liegen und sowieso immer die beste Bildqualität haben also los los ;)
     
    brixmaster gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Da ist es wieder, dieses Schwarz oder Weiß. Ich selbst habe noch nicht einmal ein 4k Gerät, sehe aber der Entwicklung optimistisch entgegen. Es geht immer weiter.
    Wenn der Preis stimmt, hätte ich nichts gegen einen 8k oder 16k einzuwenden, sollte mein TV die Grätsche machen. Haben ist besser als brauchen.
     
    Kreisel gefällt das.
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man so denkt, könnte man auch noch ne alte, funktionsfähige Röhre im Wohnzimmer stehen haben...
     
    Pete Melman gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.279
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ahso... dann bin ich ja beruhigt wenn Du das so sagst. Ich habe zwar noch ein Prime Abo, aber egal...