1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony plant Nachfolger für Blu-ray

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2010.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray

    Lies dir dann auch mal die Publikationen dazu durch, gab erst kürzlich eine halbstündige ausführliche Sendung dazu auf NHK: Die Technologie ist NICHT vorgesehen fürs heimische Wohnzimmer, sondern für Großflächenanwendungen in Säälen, für Outdoor-Bildschirme und Gebäudewände (bewegte Werbeflächen, Ausstellungen, Messen, Erlebnisbereiche) sowie für medizinische Zwecke.
     
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray

    Deswegen braucht man ja trotzdem entspr. Datenträger.
     
  3. an3k

    an3k Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray

    3D, Multiperspektive, etc. geht auch mit der BluRay, Multiperspektive ging auch schon mit der DVD inkl. Zusatzmaterial und mehreren Tonspuren.

    Ich finde 3D interessant, Multiperspektive brauch ich nicht, da müsste ich beim gespannten/konzentierten Zuschauen ja umschalten. Macht nur Sinn wenn der Film langweilt aber dann hat man meisstens eh nicht die BluRay :)
    Im Endeffekt wollen die meissten Nutzer doch nur den Film, ohne Extras wie Making Of, Interviews und sonstwas - oder warum gehen Tauschbörsen so gut? Ja, weil "kostenlos" aber auch weil es die meissten nicht stört dass es dort "nur" den Film gibt.

    Genau das ist es. [sarkasmus]Mittlerweile sind BluRays ja so von Extras zugestopft, dass kein Platz mehr für den FIlm bleibt, da müssen kleinere Pits auf der Datenscheibe her[/sarkasmus]
     
  4. HAL9000

    HAL9000 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray


    Hm, also nen Flachmann mit einer Bildiagonale von 40" aufwärts nennst du glaub ich nicht dein Eigen, oder?

    Und das mit den Internetmedien und dem Eintrichtern: Klar ist, das die DVD noch immer weiter verbreitet ist als BluRay.
    Aber: Die BluRay ist erst seit gut 3 Jahren auf dem dt. Markt - und wenn ich mir anschaue, wie riesengross die Regale mit den Blau- Scheiben geworden sind, muss ja irgendwas dran sein - sonst würden sich die Läden nicht ganze Wände damit vollstellen und die Anbieter diese Scheiben nicht in der Masse produzieren...

    Jedoch macht die Contentindustrie den gleichen Fehler wie bei der DVD: Statt das die Produktionen wirklich einwandfreies Material veröffentlichen, wird im dt. Sprachraum wie so oft nur die Billigvariante insbesondere beim Ton hingeworfen.
    Warum verfügen selbst brandneue Filme in der dt. Fassung allenfalls über nen einfachen DTS 5.1 Ton, im engl. Original hingegen kommt der DTS HD Master- Audio auf die Scheibe?
    Warum gibt es immer noch Serien, die sogar auf Premiere respektive Sky in 5.1 Ton liefen (Terminator: Sarah Connor Chronicles) während die BluRay- Veröffentlichung nur mit nem deutschen 2.0 daherkommt? (ist der einzige Grund, warum ich BEIDE Staffeln im Laden stehen lasse!)

    Oder die ersten Star Trek- Filme: Warum nur lausiges Dolby Digital 2.0 statt 5.1 im Original?

    Damit will ich sagen: BluRay bietet dem Nutzer Qualitätsmässig soooo viele Möglichkeiten - die aber einfach bei weitem nicht ausgenutzt werden. Stattdessen darf man sich nur allzuoft mit lieblos dahingeklatschten, teilweise fehlerhaften Scheiben begnügen. (zB Interview mit einem Vampir, dt. Tonspur Centerkanal fehlt die ersten 12 Minuten - keine Kontaktmöglichkeiten zu Warner, niemand kann auf den Fehler hinweisen, vermutlich wissen die selber noch nicht mal von dem Murks, den die da abgeliefert haben; Zwei glorreiche Halunken: Kein Ton- Pitching beim Mastern der dt. Tonspur durchgeführt, es klingt alles seeeehr quälend langsam verfremdet, usw.)


    Ich habs mir mittlerweile angewöhnt, das ich mir erst die Reviews von anderen Usern ansehe, bevor ich das Geld für ne BR ausgebe.