1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony plant Nachfolger für Blu-ray

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2010.

  1. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray

    Genau so ist es!
    Bin froh wenn am Abend ein vernünftiger Film läuft den man bis zum Schluß guckt.
    Jetzt im Sommer spielt sich fast alles draußen ab.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray

    Das kannst du nicht miteinander vergleichen. Die Produktionskosten bezogen auf die Chipfläche sind (bei Halbleiterchips) seit Jahren nahezu konstant.
    Es findet z.Zt. auch null Preisverfall bei Flashspeicher statt.
    USB Speichersticks sind sogar wieder leicht teurer geworden.
     
  3. Popper

    Popper Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray

    Sony hat auch mal die Mini-Disc erfunden. Da ging es auch darum, neue Hardware zu etablieren. Na und? Wen interessierte das?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray

    Ganz einfach, beschränke den "normalen" Fernsehkonsum auf ein Minimum. Ich könnte mir schon vorstellen dass der Weg mittelfristig in diese Richtung geht. Mir würden auch drei ÖR Sender reichen, wenn ich Dokus, Filme und Serien günstig kaufen kann.
    Vielleicht 2-3 Nachrichtensender, und 2-3 Sender für Live Veranstaltungen, Sport und sowas...

    Denkbar wäre vielleicht ein Pfandsystem für spezielle USB Sticks. Man kauft einen Film auf einem USB Stick, und zahlt dabei ein paar Euro Pfand für den Stick. Zuhause überträgt man den Film, und gibt den Stick wieder zurück. So wie eine Flasche Bier... ;)
     
  5. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray

    Na dann Prost! :D
     
  6. Frozzen

    Frozzen Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray

    Blu-ray hat sich noch lange nicht durch gesetzt gegen die DVD, so was Trichtern euch nur die Internet-Medien ein, damit man noch ein paar Flachpfeifen zum Blu-ray Kauf bewegen kann....

    Ich für mein Teil mache Blu-ray nicht mit und auch nicht den Nachfolger davon.....

    Die DVD reicht mir auf sehr lange Sicht noch vollkommen aus.....

    Und die Zukunft der Filme liegt für mich eh im download oder Streaming via Receiver-Box.....
     
  7. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray

    Spätestens dann, wenn die Bildschirme noch größer werden, werden 4K-Auflösung und Co wichtiger werden. Stichwort flexible OLED Wände...also Wände die man komplett mit OLED austattet. Dann haste anstatt 2m Diagonale halt 10m oder 20m.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray

    Noch größere Bildflächen bringen nur etwas wenn auch der Raum größer wird. Ich glaube nicht dass sehr viele Leute Wohnzimmer im Format eines Kinosaals haben. Spätestens wenn man den Kopf drehen muss um das Bild überblicken zu können ist das dargestellte Bild zu groß für ein entspanntes Filmvergnügen.
    Die HD-Auflösung ist für 98% aller Leute ausreichend. Ob die Filmindustrie für die restlichen 2% ein eigenes Format mit noch höherer Auflösung herausbringen wird bezweifle ich mal.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray

    Das sehe ich anders. Mach mal einen Filmmarathon wie Star Trek 1-7 oder alle Herr der Ringe Filme als SEE am Stück, wenn du den Kopf ständig bewegen musst, ist das gut für deine Nackenmuskulatur. Du bist nach 12 Stunden viel entspannter, als wenn du den Kopf die ganze Zeit nicht bewegst...:D
     
  10. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sony plant Nachfolger für Blu-ray

    Warum wird dann in Japan 8K (Super Hi Vision bzw. UHDTV) eingeführt?
    Sony ist wie bekannt ein japanisches Unternehmen. :winken:

    Die Augen "wandern" ist viel natürlicher als ein 4:3 10cm Bild. ;)