1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony OLED welcher ?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von FrankCz, 16. Mai 2023.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das mit dem stehen und liegend ist etwas übertrieben.
    Die sind so verpackt das da nichts passieren kann...
    Zudem will ich nicht wissen, wie tatsächlich transportiert wird. Auch auf den weiten Weg nach Deutschland. Und wer die Amazon-Fahrer so beobachtet, von denen möchte ich keinen Fernseher geliefert bekommen... :(
    Spätestens aber zu Hause, wenn man selbst den Standfuss installiert, muss das Gerät ja meist hingelegt werden.
    Natürlich mit aller Vorsicht und auf den den mitgelieferten weichen Unterlagen.
    Aber zwei Mann braucht man.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2023
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Deshalb liegen sie bei mir auch immer. Bis 65‘ gehen in den Kofferraum und bisher haben es alle heil überstanden. Aber wie gesagt, dass Risiko abwägen ;)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stehend schwierig im PKW... Mit Gurt?
    Wie gesagt, ist etwas übertrieben.
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Nein, sie liegen, wie geschrieben.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fragte nur wie man es machen könnte...;)
     
    master-chief gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist ja auch kein Problem! ;) Es geht nur um die Erschütterungen bei der Fahrt.
    Richtig, deswegen würde ich das auch nicht machen. (vor allem braucht man dann eine zweite Person die beim Tragen hilft um in die Wohnung zu kommen)
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.915
    Zustimmungen:
    5.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man eine wirklich ebene Fläche im PKW erstellen kann, könnte ein 65er noch funktionieren (1,60x0,97)...mein Kombi wäre ungeeignet, da die Ladefläche nicht eben und zwischen den Radkästen zu wenig Platz wäre. Aber egal, ich würde nie auf eigene Gefahr solch ein Transport durchführen...
     
    grunz und Eike gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! Das kann noch so eben sein, es geht um die erschütterungen die dann auf das Display wirken.

    Nicht Grundlos sind auf dem Karton die entsprechenden Warnhinweise angebracht.
    Fensterscheiben werden auch grundsätzlich stehend transportiert.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.915
    Zustimmungen:
    5.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie auch immer, ich würde die Verantwortung nicht tragen wollen. Bei meinem damaligen Panasonic LCD in 58 Zoll sagte man mir bei Thomas-Electronik, das ich darauf achten soll, das der TV Stehend auf einer Palette geliefert wird, man wird schon wissen warum...
     
  10. FrankCz

    FrankCz Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2019
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo Leute , vielen dank für eure Beiträge.
    Ich war gestern Abend noch bei EP Elektronic wo bei uns in der Nähe ist,
    sie hatten den Sony XR-55A90J, den Sony XR-55A80K und den LG OLED55C27LA in der Ausstellung im Laden.
    Habe mich mal beraten lassen, meine Ansprüche geschildert was der TV alles haben soll, der Berater von EP hat ehrlicherweise zu mir gesagt das er beim Sony A80K schon 3 Reklamationen hatte wegen Verarbeitungs Fehler ( Rückwand gelöst ).
    Der Sony A90J wäre besser verarbeitet was ich auch gesehen habe aber er meinte für meine Ansprüche wäre ein LG OLED55C27LA die beste Wahl, hat mir auch beide mal vorgeführt, in der Bildqualität fand ich bei de Top, aber schwer zu sagen in einem Geschäft , müsste man selbst zuhause testen.
    Er meinet auch bei LG ist die Verarbeitung besser und das webOS läuft stabiler als das Google TV Betriebssystem ( Stürzt öfters ab und muss Neustart beim Gerät machen )
    Habe ihn gefragt ob es eine Alternative Fernbedienung für den LG gibt als die Magic Remote, da meinet er dass ein älteres Ehepaar sich auch letztens einen LG bei ihm gekauft hätte und sie sind auch nicht zurecht gekommen mit der originalen LG Fernbedienung, der Berater hat mir dann bei Amazon eine Fernbedienung gezeigt die für LG Fernseher ist ohne Mauszeiger-/Gestensteuerung und würde wunderbar funktionieren, dass ältere Ehepaar war auch sehr zufrieden mit der Fernbedienung von Amazon.

    So nun stehe ich zwischen der Wahl Sony XR-55A90J und dem LG OLED55C27LA,
    der LG OLED55C27LA für mich das bessere Preis Leistungsverhältnis
    der Sony XR-55A90J ist halt immer noch in meinem Kopf drin als Favorit.

    Noch zu euerer letzten Diskussion wegen dem Transport, ich habe ab morgen bis Montag das Geschäftsauto mir ausgeliehen, es ist ein grosser Sprinter da könnte ich den Fernseher falls ich einen abholen könnte aufrecht Transponieren.