1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony: Mit Seriennummern gegen Blu-ray-Raubkopien?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Januar 2011.

  1. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sony: Mit Seriennummern gegen Blu-ray-Raubkopien?

    Wenn man nach dem Einlegen einer Bluray das Abspielen erst online von Sony aktivieren oder sonstwie authentifizieren muss, ist das schonmal nervig. Man braucht auch noch zwingend einen Internetanschluss und dann muss man sich auch noch in seine Sehgewohnheiten reingucken und somit in dieser Hinsicht von Sony überwachen lassen. Aber wenn bei dem Aktivierungs-/Authentifizierungsprozess noch ein automatisches Posting auf den eigenen Twitter- oder Facebookaccount abgesetzt wird, werden bestimmt einige Darstellungssüchtige nichts mehr dagegen sagen.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sony: Mit Seriennummern gegen Blu-ray-Raubkopien?

    Was ich an der ganzen Sache immer komisch finde.

    Kopierschutz, den will Sony am besten so hart wie möglich. Aber den Regionalcode, der wird von denen nicht genutzt?

    Hab eben meine Sony BRs durchgeguckt, alle mit "All Region" Kennzeichnung. :eek:
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sony: Mit Seriennummern gegen Blu-ray-Raubkopien?

    Also manchmal fragt man sich, ob in den Filmfirmen wirklich nur noch Schwachköpfe arbeiten. Kein Wunder, dass die Leute immer mehr auf illegale Downloads umsteigen.

    Keine Gängelung, einfachste Handhabe und Qualität die der Blu-ray in kaum noch etwas nachsteht.

    Habe das die Tage mal aus Spaß ausgerechnet und käme, wollte ich es darauf anlegen innerhalb eine Monats auf 150 Filme zum Preis (inkl. 1,5 TB Festplatte die dann voll wäre) von gerade einmal 0,67 Cent pro Film - in Voll-HD natürlich.

    Ganz ohne irgendwelche Gängelungen und platzsparend!

    Natürlich will ich das so nicht, aber wenn man sieht, was für neue schwachsinnige Vorschläge sich diese Kundenvergrauler noch einfallen lassen, könnte man so langsam wirklich schwach werden. :(

    So langsam muss man sich wirklich fragen, ob man als Käufer einfach nur ehrlich ist und zeigt, dass man den Wert des Produktes zu schätzen weiß, oder ob man einfach nur dumm ist! :(
     
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sony: Mit Seriennummern gegen Blu-ray-Raubkopien?

    Beim iPhone, iPad und auch beim Android-Handy klappt es ja auch. Die Leute kaufen das Zeug wie bekloppt und merken nicht, wie sehr sie damit abhängig gemacht und ausspioniert werden, sowohl von Apple bzw. Google als auch von den App-Programmierern.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sony: Mit Seriennummern gegen Blu-ray-Raubkopien?

    Ja das gibts schon länger. wenigstens 3-4 Jahre.
    Hier hat die Videothek jetzt überhaupt keine PC Spiele mehr. Kaufen tue ich die deswegen erst recht nicht mehr.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sony: Mit Seriennummern gegen Blu-ray-Raubkopien?

    Zum Thema viele könnten solche filme dann ja überhaupt nicht aktivieren da die wenigsten berhaupt ihren Player am "Netz" haben. (einige haben ja überhaupt kein internet und daran wird sich auch sicher nichts ändern).

    Solche Kunden will Sony dann auch nicht mehr haben?!

    Ich sag nur So Nie
     
  7. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sony: Mit Seriennummern gegen Blu-ray-Raubkopien?

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sony: Mit Seriennummern gegen Blu-ray-Raubkopien?

    Das ist doch jetzt schon teilweise so. Ohne Internet kann man doch mit einem Blu-ray Player so gut wie nichts anfangen.

    Softwareupdates sind dort doch schon lange nicht mehr optional, sondern praktisch pflicht bei aktuellen Filme. Man braucht doch nur einen Blick in die aktuellen Bewertungen bei Amazon schauen. Die Probleme die die Leute dort mit Inception oder Avatar (Extended) haben, sind nun wirklich nicht mehr als normal zu bezeichnen.

    Eigentliche sollte man meinen, die Filmindustrie hätte aus dem Debakel der Musikindustrie mit ihren Un-CDs gelernt, aber nein, man wiederholt die Fehler und zwar noch extremer und das kann und darf nicht sein!

    Mein Internetrouter hat 4 Netzwerkeingänge, davon sind aktuelle drei belegt und das einzige was keinen Anschluss blockiert, da 2 Räume weiter per W-Lan angebunden ist ausgerechnet der PC! :eek:

    "Normal" ist das sicherlich nicht!
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sony: Mit Seriennummern gegen Blu-ray-Raubkopien?

    Das ist doch jetzt schon teilweise so, z. B. Avatar gibt es nur mit einem neuen Abspielgerät. ;)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sony: Mit Seriennummern gegen Blu-ray-Raubkopien?

    und auch hier, mit "selbstgebrannten" ist auch das kein Problem.
    den bekommst Du überall hiinterhergeworfen, nur die 3D Version wird mit 3D TV Geräten verkauft (nicht mit den playern)