1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony KDL32V5500

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Aldebaran, 21. Mai 2009.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.603
    Zustimmungen:
    32.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sony KDL32V5500

    Eigentlich hieß es dass die Optionskanäle sich bei der 5xxx Reihe anwählen ließen, haben auch einige schon geschafft. Möglicherweise ist das aber innerhalb der Serien (gibt ja noch mind. die W-Serie) unterschiedlich.

    Bei KDG geht es vielleicht auch, die Sender einzeln abzuspeichern bzw. ist der TV dazu vielleicht in der Lage. Dann musst Du während einer Mehrfeedübertragung (z.B. Formel 1 oder Bundesliga) nochmal einen digitalen Suchlauf machen, da tauchen die Feeds im Idealfall als Einzelsender auf. Die dann abspeichern, fertig, dann kannste die wie normale Sender anwählen.

    Aber ob es geht, kann ich eben nicht garantieren, ist zu unterschiedlich von den Gegebenheiten.

    Eine zumindest kleine Entlastung steht ja mit dem Sky Launch an. Angeblich soll das Sportportal dann rausfliegen und wieder 3 Einzelsportsender laufen. Allerdings bleibt dann weiter das Problem bspw. bei F1 und Fußball, nicht aber bei Sport, wo eh nur ein Feed läuft wie Golf.
     
  2. Aldebaran

    Aldebaran Neuling

    Registriert seit:
    21. Mai 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sony KDL32V5500

    Hi, Gorcon,
    bitte teile mir mit, was ein JS ist. Danke!
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sony KDL32V5500

    JS = Jugendschutz
     
  4. Aldebaran

    Aldebaran Neuling

    Registriert seit:
    21. Mai 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sony KDL32V5500

    Hi, Berliner.
    Der KDL 32 V 5500 und der KDL 32 W 5500 unterscheiden sich im wesentlichem durch die 100Hz-Technik. Die Unterkanäle, teilweise bis zu
    8 Kanäle, kann man doch nicht über den Suchlauf anwählen und abspeichern. Nach meiner Kenntnis ändern sich doch die Optionskanäle ständig. Bei Premiere Sport Bunderliga wird beispielsweise jedes Spiel extra übertragen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sony KDL32V5500

    Nein die sind fest vergeben.
    eben.