1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony KDL-W5500 und Unitymedia TV Digital Basic

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von karl_puperze, 9. Juni 2009.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.723
    Zustimmungen:
    13.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Sony KDL-W5500 und Unitymedia TV Digital Basic

    Das kannst Du uns sagen, wen Du es probiert hast.
    Viele CI+ Geräte gibt es ja noch nicht.
    CI+ Geräte wird sich von den meisten Usern hier keiner kaufen, nur um das zu Testen.
    Und wegen zurückgeben. Behältst Du ein Auto, das nur 3 Räder hat und nicht fährt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2009
  2. Maku74

    Maku74 Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sony KDL-W5500 und Unitymedia TV Digital Basic

    Mein Alphacrypt Classic CI-Modul von Mascom hat auch 100 Euro gekostet.
     
  3. Maku74

    Maku74 Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sony KDL-W5500 und Unitymedia TV Digital Basic

    Ich bin zwar auch kein Freund von CI+ aber ich halte es für ein wenig vermessen, einen Fernseher zurückzugeben, nur weil er einen CI+ - Schacht hat.

    Ich habe einen Fernseher mit internem CI-Schacht (ohne plus). Habe mir aber trotzdem einen extra DVB-C Receiver mit Festplatte gekauft, da dieser mehr Funktionalität bietet, als der interne DVB-C Receiver des Fernsehers.

    Der Vergleich mit mit dem Auto und 3 Rädern hinkt meiner Meinung nach an dieser Stelle.
     
  4. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sony KDL-W5500 und Unitymedia TV Digital Basic

    Besser zurückgeben damit die Hersteller mitbekommen, das CI+ unerwünscht ist.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sony KDL-W5500 und Unitymedia TV Digital Basic

    Na gut, das Auto hat erstmal 4 Räder, aber der Hersteller behält sich das Recht vor dir bei der nächsten Inspektion einfach eines davon abzuschrauben. So besser? ;)

    Gruß
    emtewe
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sony KDL-W5500 und Unitymedia TV Digital Basic

    In welchem Zusammenhang?
    Es kann sein dass das sich auf NDS Kabelbetreiber bezieht die für die Privaten keine Karten ausgeben und den zertifizierten Receiver die Grundverschlüsselten Sender entschlüsseln lassen.
    Aber für Kabel Deutschland oder UM funktioniert das Modul sehr wohl.
     
  7. karl_puperze

    karl_puperze Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sony KDL-W5500 und Unitymedia TV Digital Basic

    Also gehe ich mal davon aus, dass es klappt und kaufe mir eines dieser Module.

    Mit dem CI+ das will mir aber nicht in den Kopf. Wenn ich das Alphacrypt-Modul in den Schacht stecke, dann kann mir doch keiner was Böses, nur weil es in einem CI+ Schacht steckt. Und von mir aus könnt ihr alle eure Fernseher wieder zurückbringen, das CI+ kommt dann trotzdem!!
     
  8. Maku74

    Maku74 Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sony KDL-W5500 und Unitymedia TV Digital Basic

    Ok, wenn ein Grund für den Kauf des Fernsehers der interne DVB-C Receiver ist (hatte ich wohl überlesen), dann hast Du natürlich Recht.

    Ich habe ebenfalls einen Fernseher mit internem DVB-C Receiver, den ich aber nicht nutze, da die Funktionalität dieser internen Receiver recht eingeschränkt ist. So ist es bei meinem Sony KDL 40W4500 bspw. nicht möglich die Optionskanäle, wie sie bei Premiere/Sky im Sportportal verwendet werden, auszuwählen. Von diesen Nachteilen gibt es noch einige mehr.
     
  9. Friesenpower

    Friesenpower Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sony KDL-W5500 und Unitymedia TV Digital Basic

    Moin.

    Ich bin zwar bei KD, aber da funktioniert mein W5500 mit dem Alphacryptlight Modul einwandfrei.

    Ich war vor dem Kauf des Moduls in vier verschiedenen Fachgeschäften der Expert-Kette, um mehrere fachliche Meinungen über die Funktionalität des Moduls im W5500 zu hören und die Mitarbeiter haben mir genau erklärt, mit welchen Karten es Probleme geben könnte. Top-Beratung! Muß auch mal gesagt werden.

    Und mal ernsthaft.

    Einen Tipp zu geben, einen Klasse-Fernseher mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis wegen einem CI+ Schacht, egal wie man zu CI+ steht, wieder zurückzugeben, halte ich für indiskutabel.

    Mit Sachlichkeit haben solche Aussagen bestimmt nichts zu tun.

    Wer in solchen Foren um Tipps und Hilfe bittet, braucht bestimmt keine polemischen Äußerungen. Mal drüber nachdenken!
     
  10. max1908

    max1908 Neuling

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sony KDL-W5500 und Unitymedia TV Digital Basic

    Dumme Diskusion CI oder CI-Plus habe bald keine Lust mehr darauf!!!!!!!!!!!!!
    Ich habe den Sony KDL-40 W 5500 mit dem so verhassten CI-Plus und bin mit dem Gerät super zufrieden.
    Kabel-Digital mit Unitymedia Alpha Crypt Classic Modul 03 Karte.
    Super Bild kein zusätzlicher Decoder keine Fernbedienung.