1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony KDL-32EX605 mit DVB-S2/Ci+ und sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von onix10, 20. November 2010.

  1. Chrissly

    Chrissly Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    HD-Fox
    Sony Bravia
    Sony PS3
    Sony AV
    Harman Kardon 5.1
    Anzeige
    AW: Sony KDL-32EX605 mit DVB-S2/Ci+ und sky


    Habe das gleiche Problem.

    Laut Aussage von Sky gibt es im Dezember ein Sky zertifi. CAM das mit der V13 im Sony Ci+ Schacht funktioniert. Enfach nochmal nachhaken wann das Teil nun endlich kommt!

    salve Chris
     
  2. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sony KDL-32EX605 mit DVB-S2/Ci+ und sky

    Man weiß nicht wann es für alle Geräte kommt. Wenn überhaupt erst Januar, dann im Dezember gilt: Sky: CI-Plus-CAM zunächst nur für ausgewählte Neugeräte - DIGITALFERNSEHEN.de
     
  3. dfdf

    dfdf Neuling

    Registriert seit:
    25. September 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sony KDL-32EX605 mit DVB-S2/Ci+ und sky

    Tag!

    Ich hänge mich hier mal dran um nicht unnötig einen neuen Thread zu starten.

    FRAGE:
    Eine bereits freigeschaltete Premiere SAT 02-Karte in einem Alphacrypt Light Modul (CI).

    Kann*man*dieses*in*einem*Phillips LCD mit eingebauten DVB-cabel Tuner im*CI+ Einschub betreiben?
    Spricht*eigentlich
    nichts dagegen, oder?

    Vorausgesetzt natürlich, Phillips hat*den CI+ nicht*für CI gesperrt.
    (und zwischendurch das Verlängerungsignal für die SatKarte in einem SAT Receiver holen ist auch klar...)

    Falls *es*möglich*ist, wie*nutze ich*die Optionskanäle auf*dem*Sport Info*Kanal bei Bundesligaspielen?
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sony KDL-32EX605 mit DVB-S2/Ci+ und sky

    Philips kann die CI Module nicht aussperren, das kann nur Sky oder KDG machen.
     
  5. MichEngel

    MichEngel Platin Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sony KDL-32EX605 mit DVB-S2/Ci+ und sky

    Hallo!

    Da will ich auch mal eine Frage hier anhängen:

    Funktioniert das Alphacrypt light auch im Sony KDL-37EX402 mit einer P01 Karte von Sky?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sony KDL-32EX605 mit DVB-S2/Ci+ und sky

    Also:
    SKY SAT-Karte S02 im AC Modul im CI+ - Slot eines TVs, der nur DVB-C hat ?

    Die S02 Karte wird im Kabelnetz generell nicht funktionieren, ausser bei Kabel Deutschland. Allerdings muss sie zum "Entschlüsseln" immer wieder in einen zertifizierten Receiver.
    Und eine neue Karte bekommst du ohne eine Seriennummer eines zertifizierten Receivers nicht. Dazu den Seriennummerngenerator unter Google suchen. Da dein TV einen CI+ Slot hat, wird ein AL Modul darin für KD nicht mehr funktionieren. Ob allerdings Sky damit noch geht......

    Bist du bei KD ?
     
  7. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sony KDL-32EX605 mit DVB-S2/Ci+ und sky

    Die S02 funktioniert nicht nur bei KDG sondern auch bei jedem privaten KNB, der die Sat-Transponder 1:1 einspeist.
    Das er sich für die S02 ein Freischaltsignal über Sat holen muss, hat er ja schon gesagt.
    Und "immer wieder" dürften den normalen 3-4 Wochen entsprechen.

    Das aber auch nur, wenn KDG normale CI Module (in Zukunft?) auch mal aussperrt.
    Mein TV mit CI+ und ACL (und S02) funktioniert bei KDG zumindest mit Sky ohne Probleme.

    Edit:
    Ja, geht. Das mit ACL + P01 kannst du auch dieser Übersicht entnehmen: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3666744-post1.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2010
  8. MichEngel

    MichEngel Platin Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sony KDL-32EX605 mit DVB-S2/Ci+ und sky


    Danke... jetzt muss ich nur noch das Brummen des Bravia in Griff bekommen.... :winken:
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Sony KDL-32EX605 mit DVB-S2/Ci+ und sky

    Die Bienen raus lassen.
    Aber vor dem Frühjahr würde ich das nicht machen ist draußen zu kalt.
     
  10. MichEngel

    MichEngel Platin Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sony KDL-32EX605 mit DVB-S2/Ci+ und sky


    Danke für den Tipp... :winken: