1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony KD-75ZH8: 75 Zoll LED-LCD mit 8K-Auflösung im Test

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Februar 2021.

  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    Vorkasse würde ich in der Regel auch vermeiden, wobei es auch darauf ankommt ob der Händler seriös ist und ob man dafür auch einen extra Rabatt bekommt. Ansonsten bevorzuge ich PayPal per PAYBACK Amex, bei der ich auf jede Transaktion noch einmal 1% Cashback bekomme.

    Und zu den Preisen im Laden vs. im Internet: das kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Es gibt oftmals große Unterschiede gerade bei Saturn oder Media Markt. Man bekommt wohl am Ende auch den Preis wie im Internet, aber natürlich nur auf Nachfrage.

    Und dann kann man zudem noch über Cashback-Anbieter wie Shoop zusätzliche 2% rausholen. Gerade bei teuren Geräten wie Fernsehern kann das locker viele Euro Ersparnis ausmachen.
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß, Seriös ist immer so eine Sache im Internet. Heute fälschen einige die Seiten so gut und wenn das Geld überwiesen ist, dann ist es vorbei. Eine Klage ist langwierig, bringt meistens nichts und verschlingt Kosten ohne Ende, so das es unwirtschaftlich wird.

    Wenn Preise im Netz zu gut klingen, dann ist in der Regel immer ein Haken dabei. Um Konkurrenzfähig zu bleiben, bekommt man die online Preise auch im Ladengeschäft und wenn der Händler im Shop nicht will, dann sucht man sich eben einen der will. Fernseher und Elektronik führen nicht nur Saturn und MeMa , sondern jeder gutsortierte Supermarkt ebenfalls, siehe Real, Kaufland, Edeka Center und viele mehr.
     
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Günstige TV-Geräte, Soundbars etc. für ein paar hundert Euro findet man im Supermarkt wie Real durchaus, aber hochwertige QLEDs oder OLEDs für mehrere tausend Euro habe ich zwischen Nudeln und Eiern noch nie gesehen ... ;)
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Real bietet manchmal, aber wirklich manchmal noch das eine oder andere gute Vorjahresmodell an. Aber das sind Ausnahmen. Die IPS 86" Geräte von LG stehen da aber auch schon ein Jahr rum :D
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Mag sein, wir haben hier kein Real, das war von mir nur ins Blaue hinein geraten ... ;)
    Ich war vor ein paar Wochen 1 Stunde bei Famila, weil mein Auto repariert wurde. Und bei Famila hatten sie wirklich nur Ramsch-Elektronik, entweder billig oder No-Name & noch billiger ...
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Also ich sprach nicht von den besonders teuren und guten OLEDs von LG, Sony oder Panasonic sowie den besten QLEDs. Aber der ein oder andere QLED war da schon dabei oder Grundig OLED. Da das ja ein Panel von LG ist, dürfte er gar nicht so schlecht sein, aber das System wie gedimmt wird, das Menü, die Reaktionszeit von Menü und Bildschirm mangels gescheitem Mainboard usw. könnte halt schlecht sein. 65" OLED für 1500 € damals glaube ich, ganz neu (Stand Mitte 2020)
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte 2018 bei "Thomas Electronic" einen TV bestellt. Da ich den Shop nicht kannte und um Schwierigkeiten aus dem Wege zu gehen, hatte ich per "Nachnahme" bestellt. Wenn dann etwas nicht in Ordnung gewesen wäre, hätte der Spediteur die Kiste gleich wieder mitnehmen können und ich hätte keine Probleme mit der Rückzahlung gehabt, das war mir der Aufpreis für Nachnahme wert...
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich finde die Bewertungen bei Idealo ganz gut. Bei Anbietern mit paar schlechten Bewertungen hat sich das teilweise Bewahrheitet, was da so dabei steht. Bei kleinen Dingen juckt mich das nicht, aber bei Sachen die über 100 € kosten, nutze ich lieber einen Shop, bei dem mich das "bewertete Problem" nicht betrifft.