1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony gliedert Unterhaltungselektronik aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2015.

  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sony gliedert Unterhaltungselektronik aus

    Wie auch schon früher, darf man halt nicht die Einstiegsplastikbomber kaufen. Mit meinem Rega bin ich nach wie vor höchst zufrieden. Und die halten immer noch Jahrzehnte lang :)
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.624
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sony gliedert Unterhaltungselektronik aus

    Also mein HP läuft seit 7 Jahren ohne Probleme und hat damals nur 50 Euro gekostet.


    Warum müssen dann in Fernsehstudios immer noch Scheinwerfer mit tausenden Watt leuchten?
    Warum kann man TV-Kameras heute nicht lichtempfindlicher bauen, so dass sie nicht mehr so dermaßen viele Scheinwerfer benötigen?


    Warum verkauft PearlTV dann einen GEBRAUCHTEN ehemaligen Premiere-Receiver mit Festplatte und man bekommt darauf weitere 24 Monate Garantie?
    Wenn die wirklich so schlechte Bauteile drin haben und eben schon Jahre alt sind (hat nur Scart!), dann wäre es doch leichtsinnig, darauf nochmal 2 Jahre Garantie zu geben. Machen sie aber.
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Sony gliedert Unterhaltungselektronik aus

    1. der Trend geht zu LED-Flächenstrahlern mit deutlich weniger Verlustleistung 2. die modernen TV-Kameras sind deutlich rauschärmer (und damit empfindlicher) als früher - allerdings wird das mit der 4k-Auflösung und kleineren Pixeln im Kamera-Chip gleich wieder konterkariert... 3. die ersten Premiere-TV-Receiver (ohne HD-Auflösung) waren noch nicht "auf Kante designed", sprich z.B. die eingebauten Elkos hielten länger und wurden nicht mit heißen Nachbarkomponenten malträtiert. Das änderte sich mit den ersten HD-Receivern, auf denen man z.T. Spiegeleier braten konnte!
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sony gliedert Unterhaltungselektronik aus

    Ja und? Genau darum geht es doch, jeden Cent zu sparen.


    Das Gerät ist so günstige wie möglich designt worden ja.



    Das wäre dann sichtbare Dummheit auf der Hauptplatine teure Elkos zu wenden wenn der Hersteller angeblich wusste das das Netzteil sowieso "geplant" kaputt geht (und die Hauptplatine nutzlos weiter funktionieren würde).
    Kommt das Netzteil überhaupt von Humax? Viele Hersteller kaufen die zu bzw. lassen sie in Auftrag fertigen.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sony gliedert Unterhaltungselektronik aus

    Ich könnte ja jetzt einfach sagen, dass vor 7 Jahren die Welt bei HP noch ein Stück heiler war als heute...
    Das mit Pearl ist einfach erklärt, die Kaufen die Geräte für 5,- Euro ein, von den 3% leben die. Fällt mal einer aus, wird der eben gutgeschrieben, meist hat der Kunde aber schon keine Lust, das Teil überhaupt noch mal für den Versand einzutüten. Wir kaufen regelmäßig Wasserkocher, keiner hält die Gewährleistung durch, meist eben undicht. Was schicken wir zurück? Nichts, kein Bong mehr, keine Ahnung wann von wem gekauft, dass passiert vielen Kunden, da bin ich sicher. Habe diesbezüglich vor einigen Monaten mal ein 100,- Euro Teil aus Italien kommen lassen, mal sehen wo der seine Bruchstelle hat, denn tropfen kann der nicht mehr, weil geschweißt und keine Dichtung - da brennt dann vermutlich eher die Heizung durch.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.624
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sony gliedert Unterhaltungselektronik aus

    5 Euro? Da ist doch sogar die Festplatte im Gerät noch mehr wert.
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sony gliedert Unterhaltungselektronik aus


    Ich glaube dass Du gar nicht weist, was heute so eine Entsorgung von Elektroschrott kostet. Ob es nun 5 oder 10 Euro wären, gehe mal davon aus, dass Pearl bei solchen Angeboten einige Hundert 100% Aufschlag hat, denn sonst rechnet sich so was nicht.
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Sony gliedert Unterhaltungselektronik aus

    Die defekten Elkos auf der Netzteilplatine waren eine billigere Marke als direkt daneben auf der Netzteilplatine montierte Elkos - der übliche Bauteil-Aufdruck auf der Platine hatte einen größeren Durchmesser als die defekten Elkos. Die neuen dickeren Ersatz-Elkos passten trotzdem rein - wer jetzt den Befehl zum Penny-Sparen gegeben hat, ist mir gleich, die von vielen Betroffenen erlebte Tatsache bleibt Fakt und an Humax hängen...
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sony gliedert Unterhaltungselektronik aus


    Ja, man müsste wissen, wie so was bestellt wird, nach dem Motto: Darf nur x kosten und darf y Betriebsstunden erreichen oder?
    Letzter Punkt Deines Postings ist dem Hersteller aber anscheinend egal, scheint also keine (unmittelbaren) Auswirkungen zu haben, denn ansonsten überlegt man schon mal, ob die Strategie richtig war.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.624
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sony gliedert Unterhaltungselektronik aus

    Eins stimmt aber schon: Oft werden einzelne Teile wie etwa das Netzteil nur zugekauft. Hatte mich damals bei einem Gerät gewundert, dass die Platine mit dem Trafo extra war und auch eine andere Farbe als der Rest hatte.