1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony: Defekt nach längerem Gebrauch

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Koelli, 15. Februar 2006.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    23.103
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Einige Sony Bravia (Plasma und LCD) sollen einen softwarebedingten Fehler haben, der die Geräte genau nach 1200 Stunden dazu bringt, keine Bedienbefehle mehr anzunehmen.
    Jetzt wissen wir also, dass künstliche Defekte heute schon softwareseitig fest eingeplant werden...
    Wenn schon die Hardware (leider) länger hält, muss halt die Software für einen Ausfall sorgen ;-)
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sony: Defekt nach längerem Gebrauch

    Bei durchschnittlich 3h pro Tag sind das 1,1 Jahre. Dann muss natürlich ein neues Gerät her. Wer das nicht macht, ist ein Verbrecher und kann bei Sony im Gefängnismobil schon mal Probesitzen.
     
  3. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sony: Defekt nach längerem Gebrauch

    @koelli woher hast du diesen schwachsinn? das grenzt für mich schon an verleumdung.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    23.103
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sony: Defekt nach längerem Gebrauch

    Wenn du mir nicht glaubst, lies es doch selber nach:
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_75810.html
     
  5. jni

    jni Silber Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sony: Defekt nach längerem Gebrauch

    Das man das absichtlich einbaut glaube ich nicht. Jetzt hat ja Sony nur den Aufwand mit dem Softwareupdate und die schlechte Publicity dazu.

    Wird wohl eher Dummheit gewesen sein (Programmierer war besoffen oder so was ...).

    Absichtlich eingebaute Defekte kommen erst mit HDCP :D.

    Jens
     
  6. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sony: Defekt nach längerem Gebrauch

    nur weil etwas in einer zeitschrift lese heiste es noch nicht dass es stimmt!
     
  7. Don Holiday

    Don Holiday Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sony: Defekt nach längerem Gebrauch

    Mein Beamer (Sharp) stellt nach 2000 Stunden seine Taetigkeit ein - sagt die Bedienungsanleitung.
    Aus Sicherheitsgruenden - sagt die Bedienungsanleitung.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sony: Defekt nach längerem Gebrauch

    Was bist Du denn für ein komischer Vogel?
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sony: Defekt nach längerem Gebrauch

    Unsinn. In der Meldung steht, dass das Gerät nach 1200 Stunden im Standby-Modus den Dienst versagt. Ich nehme an, dass da intern irgendwo ein Zähler überläuft und die Software sich deshalb aufhängt -- also ein Programmierfehler.

    Kannst Dich ja mal erkundigen, was am 19.1.2038 um 3:14.08 Uhr auf verschiedenen Unix-Systemen passieren wird. Oder was Windows 95 nach 49 Tagen ohne Neustart so tut... ;)

    Gag
     
  10. Stitch

    Stitch Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips D-Box Sat, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    Nokia D-Box Kabel, Debug- Mod. Linux Neutrino (sportster- Image)
    AW: Sony: Defekt nach längerem Gebrauch

    Und was macht man dann damit, Wegwerfen? Ich würd mir sowas auch nie zulegen, allein schon wegen der Kosten für eine Ersatzlampe. Unter 300 Euro ist da fast nichts zu bekommen, außer für Billigstgeräte vielleicht. So ein Preis für ne lausige Lampe ist ja vollkommen unverschämt.