1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony Channel: Pay-TV-Spartensender vorgestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2019.

  1. ash1

    ash1 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2012
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ich sehe das alles ähnlich bis genauso.Es waren nostalgische Zeiten mit Teleclub,TV1000,DF1 etc.Waterworld auf Cinedom-werd ich nie vergessen.
    Wir sollten nicht vergessen das es quasi eine Goldgräberzeit war.Mit der DVB2000 8und dem Widerstand :) ),dem Teleclub Decoder nem D2Mac Receiver-das alles war Neuland für uns.Auch Wir fangen an mehr VOD als linear zu gucken.Wie das richtig von Televisio gesehen wird:Ein aufkochen von DF1 rettet das nicht.Wir ändern uns ebenfalls in unserem Konsumverhalten.Bei uns läuft eigentl. nur noch Sport über S.k.y. Serien etc. über unseren NAS ab und an mal Netflix.Amazon bin ich raus mit den 89 Euronen.
    Wir haben quasi nen eigenen DF1 Kontent mit Western,Horror,Action etc.Ich glaub das S.k.y in der Form in 2-3 Jahren nicht mehr existiert.ich selbst weiss ja nicht was TV-mässig weiter abläuft.Ne neue Dreambox wird es bei mir wohl auch nicht mehr werden.Die kommen nicht aus den Puschen,dann wird DM von der Realität überrollt.
    Eine Vielzahl von Streaming Plattformen wird auch das Gestz des Marktes ein Ende setzen genau wie dem S.k.y receiver.
    Interessant ist es allemal wohin sich die TV Landschaft hinentwickelt