1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony Bravia stürzt regelmäßig ab und startet neu

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von ararat, 21. Februar 2024.

Schlagworte:
  1. Tom-DD

    Tom-DD Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2001
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K (Sat+Kabel)
    Anzeige
    Ich hatte solche Abstürze/Neustarts auch bei meinem Bravia vor längerer Zeit.
    Mit einem Firmwareupdate war dann alles i.O. Seit dem keine Abstürze mehr.
     
  2. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Negativ finde ich das die TV-Aufnahmen verschlüsselt sind und man diese nur mit dem bestehenden TV sehen kann und man keine Uhrzeit eingeben kann für Aufnahmen. Für die Sendersortierung gibt es das Programm "Chan Sort". Ich musste es benutzen, weil nach der Senderziffer 20 es auf einmal dreistellig wurde.

    Ist ein Receiver eine Alternative? Oder würde der TV auch hier abstürzen?
     
  3. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Das Problem hast du allerdings mit nahezu allen TV-Marken.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Frage wäre dann wann diese Abstürze passieren, wenn Dubeim "Zappen" durch die Programme oder Menüs bist oder auch mitten beim Anschauen einer Sendung, per DVB Tuner oder per App?
     
  5. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    268
    Punkte für Erfolge:
    73
    Meine Erfahrung mit Sony-TV's ist, dass sie die in den letzten Jahren mit einer sehr wackligen Betasoftware ausliefern und der Fernseher dann beim Kunden reifen muss. Allerdings ist er danach wieder richtig gut.
    Zudem habe ich bei Medimax gesehen dass sie die Androidoberfläche schon wieder geändert haben. So wird man auch nie fertig. :rolleyes:
     
  6. ararat

    ararat Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für die vielen Kommentare.
    Es handelt sich um einen KD-55XE8505.
    Inzwischen ließ er auch nicht mehr Umschaltung auf andere Programme zu; schwarzer Bildschirm. Und die Seite der Kanäle war verschwunden. Nach Netztrennung und Start war alles wieder da.

    Werde mir wohl den Luxus leisten und nach nur 5 Jahren einen neuen TV zulegen - diesmal weder Sony, weder Android, sondern Panasonic mit hauseigenen Betriebssystem.
     
  7. ararat

    ararat Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Beim ganz normalen beispielsweise Nachrichten schauen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.623
    Zustimmungen:
    30.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann dürfte ein Receiver da auch keine Abhilfe schaffen. :rolleyes:
    Normal ist das aber nicht wenn das häufig vorkommt. So ein Gerät ginge bei mir als defekt zurück.
     
  9. ararat

    ararat Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Bei mir auch…….wenn es nicht 5 Jahre alt wäre.
     
  10. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    268
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hast Du schon die neueste Softwareversion 6.7220 drauf? Normalerweise müsste bei Sony ein 5 Jahre alter TV inzwischen sehr stabil laufen. Aber vielleicht ist ja auch irgendwo die Hardware defekt.

    Ob Panasonic noch eine gute Idee ist weiß ich nicht. Die haben inzwischen 4 Betriebssysteme am Start. Linux bei den preiswerten Fernsehern aus der Türkei, dann Android in der Mittelklasse und oben noch das alte My Home Screen von früher. Das läuft sehr stabil. Und seit letztes Jahr gibt es auch noch Fernseher mit Fire TV. Den würde ich nie kaufen.

    Hier laufen ein 32" Sony und ein 43" Panasonic. Alle beide mit Android und sehr stabil. Kann nicht meckern.