1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony BRAVIA KDL-40EX505

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Berlin, 10. Januar 2011.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Sony BRAVIA KDL-40EX505

    Habe das gleiche Gerät.
    So isses. Aber nur dann, wenn kein Multiempfang stattfinden soll und nur Astra1 empfangen werden soll.

    Machst Du mal eine Neuinitialisierung unter Home und dann "Einstellungen".
    Zuvor trennst Du das Gerät mal eine Minute vom Stromnetz und prüfst unbedingt die F-Stecker des Anschusskabels.

    Nach einigen vorgegebenen Schritten wählst Du statt Netzwerksuchlauf - "vollständiger Suchlauf" - der lange dauert.
    Lass ruhig danach auch nach digitalen und analogen BK Sendern suchen.

    Der Tuner des EX 505 scheint etwas problematisch zu sein. Das Gerät eines Amigos hatte das Problem, dass nur die HD Kanäle gefunden wurden, obwohl die SQ mit hoch und die Signalstärke mit "mittel" angezeigt wurde. Demnach keine Übersteuerung des Pegels voliegen konnte.

    Was zeigt denn da Dein EX505 an?

    Beim Amigo werkelte ein F-Stecker aus dem der Innenleiter sehr weit rausragte an einem F-Verbinder (F-Kupplung) . Nach Kürzung auf Normallänge fand auch sein EX 505 um 1000 Astra1 TV Kanäle und alles war gut.

    Eine weitere Positin kann dann unter automatischer Satellitensuchlauf abgesucht werden, in dem Satellit 2 ausgewählt wird.

    Jetzt wird aber Diseq aktiviert und es wird Diseq A für Astra1 und B für Hotbird ausgewählt.
    Danach Start des Suchlaufs und jit isses.

    Jeder Satellit wird nun unter Home einzeln angezeigt und hat eine eigene editierbare Sendeliste.

    Das Gerät erkennt bei mir, dass Hotbird angepeilt wird und so sollte das auch sein, wenn Türksat angepeilt wird. Bis zu 4 Positionen sind machbar.

    Viel Erfolg.
     
  2. Berlin

    Berlin Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sony BRAVIA KDL-40EX505

    Alsooo, vielen Dank euch beiden, nach eeeeewigem rumfummeln habe ich jetzt unter Astra alles was ich habne wollte. nun fummel ich solange bis ich auch unter Türksat alles finde, die hatte ich nämlich beim rumprobieren alle verloren und finde sie nicht wieder...
    aber einz habe ich gelernt, PROBIEREN GEHT ÜBER STUDIEREN...:winken:
     
  3. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Sony BRAVIA KDL-40EX505

    Mit einer ''nur'' 90 er Schüssel (zusammen mit Astra) werden es nicht viele mehr werden. Da gibt es einige schwache Transponder + den Est Beam wird auch nicht gehen.
    Der eingebaute Tunner ist vieleicht nicht so gut, als dein alter vorher. Evtl. mal den anderen auch testen.
     
  4. Berlin

    Berlin Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sony BRAVIA KDL-40EX505

    :confused::confused::confused:

    Hatte nach langem probieren und studieren alle Sender, die ich wollte, aber bei Türksat steht abends immer "kein Signal" und ich empfange nichts, wenn ich auf sendersuchlauf gehe zeigt der mir an, dass die Signalstäbrke und Qualität Hoch ist...??? warum kann ich sie dann nicht empfangen? dann kann ich sie irgendwann doch wieder empfangen, dann wider nicht, woran liegt das?
     
  5. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Sony BRAVIA KDL-40EX505

    - Die Signalanzeigen an den Receivern sind nicht genau.
    - Wie schon gesagt eingebauter Tunner nicht so gut als der alte.
    - LNB defekt.
    - Schüssel nicht richtig ausgerichtet. (Wenn du nachjustiren mußt, nicht die Schüssel bewegen sondern nur den LNB für Türksat) sonst ist Astra auch weg.
    - Wie oben schon gesagt:teste mal den alten Receiver.
     
  6. Berlin

    Berlin Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sony BRAVIA KDL-40EX505

    Hallo, vor 2 Tagen konnte ich einwandfrei Astra und Türksat empfangen, dann wollten wir uns das Fußballspiel Türkei.Kroatien angucken und haben an Sendersuchläufen rumgesucht um Eurosport zu empfengen... Jetzt empfangen wir nur noch turksat und ich finde Astra nicht mehr..
    LNB konfiguration:

    LNB Low Band Freq ist 09750
    LNB High BAnd Freq ist 10600
    22-kz-Ton ist auf automatisch
    DiseqC-Steuerung ist Deaktiviert
    LNB Spannung ist 13/18V

    Was muss ich wie Ändern ??? bitte um dringende Hilfeeeeeee:eek::eek::eek:
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Sony BRAVIA KDL-40EX505

    90cm => zu klein für Astra 19 + Türksat 42 (wenn keine spezielle Multifeed-Antenne)
    auf dem Dach montiert => Erdung durchgeführt ?
     
  9. Berlin

    Berlin Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sony BRAVIA KDL-40EX505

    ich brauch wieder hilfe, bin verzweifelt, habe mir schon hundert mal die älteren kommentare durchgelesen und rumprobiert...keine chance:

    empfange wieder nur noch Astra egal welche DiSEqC einstellung ich auch mache..ich will aber auch türkische Kanäle, was soll ich machen?

    vor einer Woche noch hatte ich über einen komischen Satelliten, der THRON hies, die wichtigsten türk. Kanäle und war zufrieden, der ist dann verschwunden, erstmal nur zu bestimmten Zeiten, dann komplett..wie finde ich TURKsat? ich freue mich über jede Hilfe
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Sony BRAVIA KDL-40EX505

    Du hattest doch mit dem Sony EX505 offensichtlich nach langer
    Fummelei (http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5062528-post20.html) letztlich Astra1 und Türksat empfangen und alles war ohne Schlechtwetter-Reserve relativ gut.

    Somit war der EX 505 richtig konfiguriert und wenn es danach erneut zu Empfangsproblemen kommt,
    lässt man die Finger von den Einstellungen und auch ein neuer Kanalsuchlauf ist fast immer Kokolores.
    Einmal abgespeicherte Kanäle in einem Empfangsgerät verändern sich nicht einfach und gehen auch nicht verloren.

    Wir wissen noch immer nicht, welche tatsächliche Schüsselgröße
    für den problematischen Multiempfang für Astra 19,2E und Türksat 42E
    im Einsatz ist?
    Welche LNBs, deren Fabrikate, welcher DiseqC Schalter oder was sonst?

    Eine 90er Schüssel verliert bei nur 6Grad LNB Abstand vom Fokus 1,6dB
    Da kannst Du Dir leicht ausrechnen, wie hoch der Verlust ist, wenn Asta1 und Türksat 23Grad trennen.
    Erforderliche Schüsselgröße für Türksat - Der Eastbeam vom 3A:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/digital-tv-ueber-satellit-dvb-s/261192-turksat-eastbeam.html
    [​IMG]
    Den 2A Eastbeam kannst Du sowieso nicht empfangen

    Wir wissen noch immer nicht, wie die Anpeilung von Türksat erfolgt.
    Fokus oder ausgehend von Mitte Feedarm das Türksat LNB ev. etwas nach Westen auf dem Feedarm versetzt,
    was wahrscheinlich erforderlich ist, damit Astra1 überhaupt einigermaßen stabil empfangen werden kann.

    Welche Signalqualtätswerte der EX505 bei beiden Positionen anzeigt,
    das hast Du auch nicht mitgeteilt.
    Die SQ Anzeige des EX 505 ist relativ zuverlässig und ergäbe Aufschluss
    darüber, in wie weit der Empfang nur grenzwertig ist.

    Da aber offensichtlich monatelang trotz zwischenzeitlichem Sauwetter alles mehr oder weniger ok war,
    könnte sich jetzt das LNB für Türksat verabschiedet haben.