1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony Bravia 2024: Neue Fernseher zeigen den Energieverbrauch an (DF-Tech)

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2024.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dann guck doch generell im Schlafzimmer, dann kannst du auch die Heizung im WZ runterdrehen, so sparst du am meisten!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, in einem Gerät kostet es mehr wie extern. (vor allem weil es extern mehr Funktionen bietet) :eek: (ist ja ein Extra auf dem Zettel)
    Weil ich die Geräte fast alle per WLAN Schalte. Was nutzt mir es wenn ein Gerät den Stromverbrauch anzeigt wenn ich diese Funktion eh schon im WLAN Schalter habe?
    Warum sollte ich mir zustzlich einen TV kaufen der das kann? :rolleyes:
    Dann taugt der nichts. Meine die ich schon z.T über 10 Jahre nutze haben das alle. (5 Verschiedene Hersteller).
    Oft ist es nur die App die es nicht anzeigt.
    Diesen Wert braucht man ja wenn man damit mehre Geräte per Logic schalten will.
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    OLED TVs darf man nicht vom Stromnetz trennen. Diese mit einem WLAN Schalter zu betreiben, ist suboptimal.

    Kein Mensch kauft sich einen neuen Fernseher, nur weil er die Leistungsaufnahme anzeigt.
    Zumal dies überhaupt keinen Sinn macht, weil die Leistungsaufnahme von sehr vielen Faktoren abhängig ist und ständig schwankt.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    :LOL:
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.973
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur für Viele-Knöpfe-Fetischisten.
    Die Funktion ist ja auch nicht das Killerargument für den Fernseher. Für den normalen TV-Käufer ist es schon ein interessantes Feature. Deine Speziallösungen hat sonst niemand.
     
  6. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.218
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mal im Ernst: Ja, es mag interessant sein zu wissen viele Strom der TV verbraucht. Aber es nützt ja nichts. Deswen gucke ich doch auch nicht wenige oder mehr.
    Und wenn ich es genau wissen will kann ich auch auf meine Stromzähler gucken.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich hoffe du meinst das ironisch
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mach ich doch auch. Aber Filme und Sport halt auf dem Großen.

    Und wozu?
    Ich habe auch zwei WLAN Steckdosen und mehrere WLAN fähige LED.
    Aber ich nutze die Steckdosen nicht mehr und die LED schalte ich per Hand. Welchen Sinn hat es, per Smartphone oder Sprache Geräte und Licht zu schalten? Man kann doch mal zwei Meter laufen in der Wohnung.
    Und jede dieser smarten Geräte braucht ja auch Strom, wenn sie aus sind.

    Und wenn der aber im Keller ist?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie kommst Du darauf das ich einen OLED habe und diesen vom Stromnetz nehmen will?!
    Richtig, damit kann man dann aber weitere Geräte einschalten (was natürlich mit einer internen Lösung unmöglich funktionieren kann). (Netzwerkhubs, Logitech Fernbedinungs Hub Subwoofer Funkempfänger usw. )
    Keinen, mache ich ja auch nicht. Licht schalte ich nur per Sprache, geht nicht einfacher.
    Weniger wie die Geräte selbst.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte ich wie gesagt auch mal probiert. Aber sehe den Sinn nicht. Entweder sitzt man eh neben einer Leselampe oder kann doch mal zwei Meter zum Schalter gehen