1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony: Alle neuen Bravia-Fernseher mit Energie-Effizienzlabel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2011.

  1. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sony: Alle neuen Bravia-Fernseher mit Energie-Effizienzlabel

    Doch, kann man, muss man. Wurde dir oben bereits mehrmals erklärt. :rolleyes:
     
  2. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sony: Alle neuen Bravia-Fernseher mit Energie-Effizienzlabel

    Wen interessierts? Bekommt DF eigentlich Geld für die Veröffentlichung der ganzen Werbe-Pressemitteilungen?
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.869
    Zustimmungen:
    8.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sony: Alle neuen Bravia-Fernseher mit Energie-Effizienzlabel

    Das Energielabel sollte alle interessieren, denen ihr Geldbeutel und die Umwelt nicht egal sind.

    Und der Trend zu immer größeren TVs führt nun mal dazu, dass man trotz neuer Technologie oft mehr Strom fürs Fernsehen verbraucht als früher, wo es maximal eine 80-Zentimeter-Röhre gab.
    Wenn das schon so ist, dann sollte man für seinen 50- oder sonstwas Zöller wenigstens das "A"-Modell wählen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sony: Alle neuen Bravia-Fernseher mit Energie-Effizienzlabel

    Ich habe 3 Fernseher bisher unter gleichen Bedingungen gründlich durchgemessen.

    Ein etwa 10 Jahre alter 80cm 100 Hz Röhrenfernseher brauchte 120-150 W

    Ein etwa 3 Jahre alter Sony 40" LCD (WGCL Backlight) braucht 60-80 W

    Ein neuer LG 47" LED LCD braucht 40 bis 60 W im 2D Modus, 80-100 W in 3D

    Von daher ist schon eine klare Tendenz erkennbar. Den Plasma meines Nachbarn hatte ich mal mit 350W gemessen, das führte wohl auch mit zu meiner Entscheidung für die LCD Technik.

    Jedenfalls finde ich es schwer beeindruckend, dass man heute 47" im abgedunkelten Raum schon mit 39 W sehen kann. :eek:

    Gruß
    emtewe
     
  5. Websl

    Websl Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sony: Alle neuen Bravia-Fernseher mit Energie-Effizienzlabel

    Das ist in der Tat merkwürdig. Zumal ja, egal ob Plasma, LCD oder LCD-LED Gerät, der Maximalverbrauch so gut wie nie erreicht wird. Und wenn, dann nur für kurze Zeit. Oder lässt jemand freiwillig Stundenlang ein weißes Bild aufn Plasma laufen?
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sony: Alle neuen Bravia-Fernseher mit Energie-Effizienzlabel

    Was den Maximalverbrauch angeht, so frage ich mich wie die das mit den 3D Fernsehern machen. Um ein wirklich klares und helles 3D Bild zu erhalten, muss man das Hintergrundlicht ja doch drastisch anheben. Wie sind die Angaben denn dann zu verstehen?
    Nicht dass der ein oder andere Hersteller auf die Idee kommt die Geräte lieber etwas dunkler zu hinterleuchten, Hauptsache die Energieplakette stimmt...:rolleyes:
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    4.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sony: Alle neuen Bravia-Fernseher mit Energie-Effizienzlabel

    Soweit mir das bekannt ist gibt es eine vordefinierte Videosequenz die auf allen TV-Modellen abgespielt wird, ausserdem wird bei allen Modellen die gleiche Helligkeit eingestellt (ziemlich hell, wird mit Messgerät überprüft).
    Dann wird die gemittelte Leistungsaufnahme (während die Videosequenz läuft) gemessen.
    Der 3D-Modus wird – meines Wissens nach – nicht getestet, nur der "klassische" 2D-Modus.
     
  8. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sony: Alle neuen Bravia-Fernseher mit Energie-Effizienzlabel

    Glaubst du wirklich das die Stromkonzerne dann einfach tatenlos zuschauen wenn weniger Strom verbraucht wird? Dann wird einfach nach und nach der Strompreis immer höher. Am Ende hat man dann gar nichts gespart.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.621
    Zustimmungen:
    5.120
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sony: Alle neuen Bravia-Fernseher mit Energie-Effizienzlabel

    Ein aktuelles Werbeprospekt bedeutet nicht zwangsläufig, dass die dort angebotenen Geräte auch aktuell (neue Modellserien) sind!

     
  10. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sony: Alle neuen Bravia-Fernseher mit Energie-Effizienzlabel

    Ein 50 Euro teureres Gerät muss bei einem Preis von 0,20 Euro pro Kilowatt-Stunde erstmal 250.000 Watt mehr verbrauchen um die Stromersparnis reinzuholen. Bei 50 Watt wären das 5.000 Stunden bis das Gerät Geld einspart. Wenn es nur 20 Watt sind, dann erst bei 12.500 Stunden. Ach, das sind doch alles Erdnüsse. Nur interessant für Leute, die auch 10 Kilometer Umweg fahren, weil dort das Benzin 2 Cent biliger ist.