1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sonderpreise Disney

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von tomaut24, 29. März 2021.

Schlagworte:
  1. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Anzeige
    doch verzeichnete Disney Plus einen Quartals-Verlust von satten 1,1 Milliarden US-Dollar.
    Quelle
    Disney Plus mit Milliarden-Verlust: Preiserhöhung ging nach hinten los
     
    Berliner gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.317
    Zustimmungen:
    9.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Jammern auf hohem Niveau. Wenn man von 0 auf 100 Abonennten generiert ist es doch klar, dass irgendwann bzw. schneller es stagniert. Sehe es nicht so schlimm, denn jedes Unternehmen im Streaming-Markt macht Verlust.
    Wenn Disney+ doch so schlecht läuft. Warum wurde dann der Preis nicht wieder erhöht? bzw. reduziert, dass mehr abonnieren?
    Warum bietet man diese Gutscheinkarten weiter an?
    Wo ist das AD-Abo?
    Aktuell sehe ich hier in Europa null komma null entgegenwirken wegen schlechten Zahlen.
     
  3. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Netflix nicht, die machen Gewinne. Klar muss man Verluste machen, um erstmal Inhalte und Kunden zu generien.
    Aber man muss auch irgendwann weg vom kampfpreis und hin zu seriösen Preisen.
    So wie Netflix das ganze halt macht. Mit 90 Euro im Jahr kann man keinen Streamingdienst in der Größe betreiben.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.582
    Zustimmungen:
    30.894
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann hast Du wohl einen Probemonat ab Ende Februar 2022 vorher gehabt. Denn erstmalige Abos nach dem 01.03.2022 verlängern sich zum Monatstarif, da monatliche Kündigungsfrist lt. dt. Recht vorgeschrieben. Dann wird man wohl demnächst immer kündigen müssen,um das Jahresabo wieder zu bekommen.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.317
    Zustimmungen:
    9.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nichts Probemonat. Mein Abo läuft seit Start in Deutschland als 12 Monatsabo ohne Pause.
    Abwarten wenn Netflix die Schmarotzer 4K-UHD Bremse in Deutshland startet. Mal schauen wieviele dann noch bereit sind zu teilen inkl. Aufpreis oder gleich es sein lassen.
    Prime Video das selbe. Abwarten wenn alle mal die 80€ zahlen soll, wer dann Prime Video noch nutzt oder dafür zahlt.
    Kein Dienst kann mit teuren Abos Abonnenten halten oder Gewinn machen.
    Nicht ohne Grund boomt ja die AD-Variante in den USA wo HBO Max, Discovery+, Hulu, Disney+ ($11), weil keiner bereit ist für mindestens 16 Dollar den Dienst zu abonnieren.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.582
    Zustimmungen:
    30.894
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist dann fast dasselbe, weil "vor 01.03.2022 abgeschlossen". Darauf kommt es an, ob das Jahresabo automatisch als Jahresabo weiterläuft. Nur wer ab dem 01.03.2022 erstmalig ein Abo abgeschlossen hat, wird das Jahresabo nicht automatisch im Anschluss bekommen. Da wird auf Monat a 8,99 Euro umgestellt. Da bliebe spannend, wie Disney das handhabt. Da müssten sie alle Kunden die davon betroffen sind informieren, denn schließlich wird es teurer. Möglich ist aber mein ich eine aktive Verlängerung des Kunden um 12 Monate, im besten Fall vor Ende des Jahresabos.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.857
    Zustimmungen:
    5.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falls ich mein Jahresabo doch verlängern will, muss ich, da erst im August abgeschlossen, erst kündigen um an ein weiteres Jahresabo zu kommen?
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.582
    Zustimmungen:
    30.894
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gute Frage. Gibts im Kundenkonto da irgendeinen Punkt "Jahresabo verlängern" oder so? Sonst geht es automatisch in ein Monatsabo über, wenn sich Disney an dt. Recht hält. Oder aktiv bei Disney nachfragen.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.317
    Zustimmungen:
    9.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Disney+ wird eine Mail zuvor versenden mit Hinweisen über die Fortführung. Bei dir wird sie im Juli wohl eintreffen.
    Was steht denn im Konto. Bei mir steht Jahresabo und nächstes Rechnungdatum 24.03.2023

    Wir hoffen, dass dir das Unterhaltungsangebot auf Disney+ gefällt, darunter auch all die neuen TV-Serien, Filme und exklusiven Originals von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars, National Geographic und Star.

    Da du bereits ein Jahresabo hast, zahlst du bei deiner nächsten Verlängerung den aktuellen Standardpreis von 89,90 € für die kommenden 12 Monate. Du musst nichts unternehmen. Dein Jahresabo für Disney+ verlängert sich automatisch am 24. März 2023 zum Preis von 89,90 € und wird über die von dir hinterlegte Zahlungsmethode abgerechnet.

    Wenn du dein Abo nicht weiterführen möchtest, kannst du es vor deiner nächsten Verlängerung kündigen. Gehe zu deinen Kontoeinstellungen, um zu sehen, wann die nächste Zahlung fällig ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2023
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.582
    Zustimmungen:
    30.894
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur nochmal zur Klarstellung...Du hast ein "Altabo" von vor dem 01.03.2022.Bei denen mit Abo seit 01.03.2022 wird also was anderes stehen müssen.