1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sonderkündigungsrecht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Cosmo_Kramer, 1. Mai 2020.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.969
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Ja 10 statt 14 Tage warum auch immer nur 10. Alle sind aber dennoch auf einem Haufen, da alleim Stadion bleiben und übernachten.
     
  2. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja freiweillig wird Sky eh nichts gewähren da muss man dann schon selbst Druck machen bzw. die Verbraucherzentralen.
     
    Cosmo_Kramer gefällt das.
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.079
    Zustimmungen:
    18.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nach deiner Definition könnte man ja in jeder Sommerpause außerordentlich kündigen, was natürlich nicht der Fall ist.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Leute, das Bundesligapaket besteht auch so zu 95% aus Wiederholungen, daher ändert sich der Charakter des Pakets nicht wesentlich, wenn die paar Livespiele sich verschieben :cool:

    Zudem sind die Livespiele - Stand jetzt - ja nur verschoben und werden noch gezeigt. Ebenso hat Sky die Verschiebung nicht zu verantworten.

    Um einen Vertrag außerordentlich zu kündigen bedarf es einem wichtigen Grund. „Kein Bock zu zahlen“ zählt nicht dazu, das hätte man sich vor Vertragsabschluss überlegen müssen. Man hat ein Abo über ein Paket abgeschlossen, nicht über die einzelne Livespiele.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2020
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Die Saison wird ebenso wenig wie in Frankreich beendet werden. Spätestens mit den ersten Infizierten ist das Thema durch. Das müssen nicht einmal Spieler sein. Da reichen schon Betreuer, damit die Gesundheitsämter den Stecker ziehen. Die haben schließlich auch Verantwortung und zwar nicht nur für den Profisport.
     
    Chifan59 und amerin gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky kann da meinen, was sie wollen. Die Bundesliga-Spiele können sie seit mehr als 30 Tagen wegen höherer Gewalt nicht senden und das zählt. Ob die höhere Gewalt nun technischer Art wie Stromausfall oder staatliche Eingriffe sind, ist unerheblich. Höhere Gewalt ist ein Geschaftsrisiko, was Sky mit der für einen TV-Programmanbieter sehr langen Frist von 30 Tagen Ausfall versucht hat zu minimieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2020
    FilmFan, Berliner und amerin gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kalender + Mathematik. Würden sie regulär 14 Tage machen, müssten sie bis einschl. 16.05. drinbleiben. Da hoffen aber viele dass da längst wieder der Ball rollt und wenn RBL am 16.05. angesetzt wird, müssen sie spielbereit sein :LOL:. Also ist auch die Quarantäne an einen möglichen Bundesligaspieltag ausgerichtet und wird rechtzeitig vor dem ersten möglichen Spiel beendet, egal ob die standardmäßige Frist erreicht wurde oder nicht.

    Da sie die Art des Ausfalls nicht konkretisiert haben, sieht es für Sky hier argumentativ düster aus, da geb ich Dir recht. Im Nachhinein abstrakte AGB Formulierungen zu seinen Gunsten auslegen wird nicht so einfach gehen. Ich glaube weiterhin dass es "nur" um die technische und nicht inhatliche Seite geht, aber das hätte Sky dann auch explizit reinschreiben müssen. Man sollte sich die aktuellen AGB übrigens auch ausdrucken, sicher ist sicher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2020
    Cosmo_Kramer gefällt das.
  8. Cosmo_Kramer

    Cosmo_Kramer Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    70
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das scheint mir der Knackpunkt zu sein. Man bezahlt für ein Paket. Sky sendet ja nach wie vor etwas auf dem Bundesligakanal, wenngleich auch nur ssnhd. Warum machen die das? Vielleicht genau aus diesem Grund. Wenn sie nichts auf Sky Bundesliga senden würden, würde der Komplettausfall aus den AGBs vielleicht greifen. So kann Sky argumentieren: "Wir senden doch etwas auf ihrem Sky Bundesliga Kanal". Somit fällt der Sender ja nicht komplett aus.....
     
    Chifan59 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist einer der Punkte den ich mit "kompliziert" meine im Hinblick auf eine SoKü aktuell. Man kann es sich einfach machen wie horud und sagen "Sky Bundesliga is hell, es laufen Bundesligaspiele, also wo ist das Problem?" Das wäre dann die Ansicht "man bucht ein Paket mit irgendwas drin". Oder man geht tiefer und überlegt, womit Sky beim Bundesligapaket geworben hat bei Abschluss des Vertrages und was die Intention eines Kunden ist, Sky Bundesliga zu buchen. Wegen Livespielen oder Classics? Dann wirds komplizierter.
     
    amerin und DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss ich den Satz verstehen ? In Frankreich wurde sie doch beendet.
     
    brid gefällt das.