1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sonata 1

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Lindemann, 25. Dezember 2017.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    ach, da hat doch jemand das selbe Problem.... :sneaky: ich hab mir mit einer externen beholfen, da gibt's keine Probleme. zu deiner Software, ich ab 3 stück gespeichert. die aktuelle heißt mir so:
    tsd6200020791100_180_04541d.cpad vom 07.09.2020

    Vorgänger Versionen die ich gespeichert hab:
    tsd6200020790900_180_04492.cpad vom 02.07.2020 (da hat, glaub ich, bei mir der Teletext bei n-tv Probleme gemacht, die Festplatte hat bei mir tatsächlich auch erst mit der aktuellen software probleme gemacht)
    tsd6200020790800_179_04312c.cpad vom 18.09.2019 (wenn man auf diese Firmware zurück geht wäre es nicht schlecht Programm Liste und Einstellungen zu speichern sonst mußt du alles neu einrichten.)

    alle Firmware haben bei mir Fehler beim Mediaplayer. die aktuelle die wenigsten. Ich hab eine Netzwerkfestplatte wo alle meine filme gespeichert sind. dabei geht es immer nur um die Bezeichnung des Filmes. zb. heißt der Film "Star Wars I Die dunkle Bedrohung". Bringt das alles durcheinander. mit der alten (ersten) Software konnte ich den Ordner gar nicht aufrufen. mit der neuen software kann es sein das nicht alle filme im Ordner angezeigt werden. (je nach dem wieviel filme sich in einen Ordner befinden) das rauszubekommen war nicht einfach. evtl. machen andere Zeichen auch Probleme. es ist der (langer Bindestrich) der Probleme macht, nicht das minus - :) heißt der Film "Star Wars I - Die dunkle Bedrohung" gibts keine Probleme. das alles nur so nebenbei bemerkt weil ich grad hier schreiben darf. :) auch könnte es Technisat mal schaffen das man bei mkv datei auch die Untertitel funktionieren... (n)

    welche Firmware willst du haben? vielleicht Antwort per PN?
     
  2. HKTM

    HKTM Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2021
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    TV: LG UJ 43 635 V
    Receiver: Humax Sky Q,TechniSat Digit UHD+
    ... da sind diverse Softwareversionen von TechniSat zu finden !
     
    kinofreak und Talos gefällt das.
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    wahrscheinlich haben sehr wenige die Sonata und noch weniger eine Festplatte im Schacht die Probleme macht, so das Technisat gar nicht mitbekommt das da ein Problem ist... ;) ich nehme wieder über die externe Festplatte auf, hab aber die interne Festplatte weiter im Schacht, nütze sie aber nicht. ich merke es so ein, zwei mal im Monat, wenn ich den Receiver starte, das er plötzlich eine neue Festplatte im Schacht erkennt.... da weiß ich dann das sie vorher wohl eine Zeitlang nicht mehr erkannt wurde... (n)
     
  4. bim25

    bim25 Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2015
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat Sonata 1
    TV Panasonic TB-50W63AE9
    Vielen Dank
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.189
    Zustimmungen:
    2.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    @ Kinofreak, ich sehe gerade, du nutzt die Sonata an einem LG.
    Wie ist das bei dir mit dem Einschalten, kann deine Sonata den LG starten?
    Bei mir geht leider nur das Ausschalten. Habe an der Sonata alle HDMI link Möglichkeiten versucht.
    Mit meinem Technicorder STC klappt das Ein- u. Ausschalten.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Das ein und ausschalten habe ich bei der Sonata deaktiviert da ich oft damit Radio höre und nicht will dass dann immer mein Fernseher mit angeht.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ja, kann er.
    am LG hab ich folgendes aktiviert: Quick Start, Simplink, und automatische Synchronisation der Stromversorgung. außerdem hängt
    die sonata am arc hdmi anschluß, damit alles funktoiniert. ich benutze netflix, amazon prime etc, über den lg,. damit der ton und Programm da automatisch wechselt, glaub ich, muss es der arc hdmi anschluß sein.

    ABER... das hat nicht funktioniert an dem tag an dem ich das eingerichtet hab!!!
    :cry:
    den fall hatte ich insgesamt zwei mal. als ich das so eingerichtet und probiert hab. ging entweder nur das ausschalten oder das einschaltet, das weiß ich nicht mehr so genau. (ich glaub das ausschalten.) (n) alles andere ging nicht. auch nicht das er, wenn ich auf der tv-fernbedienung die netflix taste drücke, automatisch der kanal gewechselt wird und der ton von der Sonata kommt... ich war da total genervt und habs aufgegeben. dachte das funktioniert nicht. irgendwann gings dann, nicht sofort am nächsten tag.... und ja: ganz von selbst. (n)
    dann irgendwann hatte ich einen längeren Stromausfall. da ging dann alles plötzlich wieder nicht mehr. ich hab wieder probiert etc.. irgendwann, nicht gleich am nächsten tag, ;) ging dann plötzlich alles wieder wie gehabt. ich weiß nicht woran das liegt. vielleicht muss sich das alles zuerst zusammenspielen. beim zweiten mal hatte ich am technisat ne timer aufahme laufen und ab diesen zeitpunkt ging dann wieder alles. aber ob da ein zusammenhang ist, kann ich nicht sagen. das war und ist alles ganz seltsam...
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    wäre nicht schlecht wenn es ne radio taste geben würde, damit man unabhänging vom tv radio hören könnte.... (n)
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Du meinst eine Taste die man nur für Radio drücken kann ohne dass man den HDMI Link deaktivieren muss?
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ja, eine extra radio taste die nur die Sonata aktiviert zum radiohören. ohne das der Fernseher mit eingeschaltet wird. wenn man eine einschalt Präferenz hat (ich hab tv/das erste) die müsste ja auch ignoriert werden. da könnte sich dann auch gleich die fürs radio gewünschte Ton Einstellungen aktivieren was bei mir ja auch die Dolby Surround boxen betreffen würde..
     
    Winterkönig gefällt das.