1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sommerzeit

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von w.klink, 27. März 2004.

  1. Anzeige
    AW: Sommerzeit

    Ich brauch mir das nicht zu merken. Ich bekomm das mit, sobald die anderen eine Stunde vor mir draußen rumrennen. ;)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sommerzeit

    Und im EPG. Aber nicht jeder Receiver untersützt das auch, viele lassen dann die alten EPG Infos drinn obwohl sie garnicht mehr aktuell sind.
    Genau deswegen geht dort eine Programmierung immer schief wenn man da nicht mitrechnet. Die Zeitumstellung wird da auch nicht bei allen Sendern mit einberechnet (Da diese ja nur für VCRs gedacht ist die meist keine Sommerzeit kennen). Receiver schalten aber normal eben um und dann passt die Endzeit nicht mehr.
    Ich kann bei mir genau kontrolieren wie lang die Aufnahme ist und ob dazu die Endzeit stimmt.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sommerzeit

    Daher ist es ratsam, die Bedienungsanleitung aufzubewahren und bei Bedarf griffbereit zu haben. Da stehen auch eventuelle Synchronisierzeiten drin. Maßstab hierbei ist die Zeitmessung, die vor der Umstellung gegolten hat.
    Im Prinzip gibt es immer beide Zeiten, Sommer- und Winterzeit. Es wird nur verordnet, nach welcher wir uns richten sollen.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sommerzeit

    q. e. d.

    Aber da kann man mitrechnen, da ist man nicht auf Dritte und irgendwelche unpräzisen Automatiken angewiesen. Darum geht das auch nicht immer, wie Du behauptest, sondern nur dann schief, wenn man selbst vergißt, an die Umrechnung zu denken bzw. vorher die Uhrzeit manuell umzustellen.

    Das kann ich auch an 364 Tagen im Jahr, um es mal überspitzt zu formulieren.


    Oder auch nicht. Und selbst wenn da bei manchen Geräten etwas stehen sollte, dann werden sicher nicht alle möglichen Fälle ausführlich beschrieben.

    Z. B. steht bei meinem Funkwecker in der Bedienungsanleitung, daß er sich die Zeit dreimal täglich jeweils um 0.00, 2.00 und 3.00 Uhr holt. Aber davon, daß der Wecker damit ca. 3 Minuten vor der jeweiligen Zeit anfängt und solange blockiert ist, steht da nichts. Und wie man sich um 2.30B Uhr wecken lassen kann auch nicht. Und was ist, wenn er zu der Zeit keinen Empfang hat?

    Bei meinem DVD-Recorder ist es so, daß er sich die Uhrzeit beim Ausschalten vom eingestellten Zeitgeber-Programm holt. Solange ich um 2 Uhr nichts aufnehme, ist das kein Problem - da wird einfach eine Dummy-Aufnahme für 1 Minute programmiert, so daß anschließend die Zeit korrekt ist, wenn der eingestellte Sender nicht geschlampt hat.

    Aber was macht man, wenn eine Aufnahme um 2.00A Uhr endet und die nächste um 2.00B Uhr anfängt? Man kann dann nur eine Stunde drauf geben, aber auch nur, wenn man genügend freien Platz hat.

    Beim Topfield Receiver ist es so, daß er die Uhrzeit nicht automatisch umstellt (die Zeitzone wird manuell gesetzt), aber anscheinend trotzdem die Timerprogrammierungen bis zum manuellen Umstellen.

    Und genau das ist neben dem Glühbirnenverbot der größte Schwachsinn, den sich die Menschheit ausgedacht hat. Warum müssen wir uns das Leben immer so unnötig schwer machen?


    P. S.: Im Prinzip müßte man bei jedem Gerät mit Uhr die aktuelle Zeitzone anzeigen und für jede Programmierung einstellbar machen. Nur so wäre wirklich gewährleistet, daß der Vorgang immer so abläuft, wie man es sich wünscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2011
  5. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sommerzeit

    Kurze Frage in die Runde:

    Wer von euch hat denn nun bleibende Schäden von der Zeitumstellung erhalten?
     
  6. 1Live

    1Live Guest

    AW: Sommerzeit

    Ich.

    Als ich meine Uhr ganz oben an der Wand umstellen wollte bin ich von der Leiter gefallen.;)