1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sommerzeit beim Humax PDR 9700

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von dotzi, 27. März 2005.

  1. Charlie24

    Charlie24 Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sommerzeit beim Humax PDR 9700

    Eine automatische Winter-/Sommerzeitumstellung ist bei näherer Betrachtung nicht unbedingt erstrebenswert, es sei denn, die Automatik wäre abschaltbar.
    In Europa gibt es bekanntlich mehrere Zeitzonen und m. W. bis heute immer noch keine Vereinheitlichung bei der Winter-/Sommerzeit.

    Deshalb ist bei den meisten Receivern auch nur die Einstellung der GMT-Differenz ( bei uns ab heute: GMT+2:00 ) vorgesehen. Die Box weiß schließlich nicht, in welcher Zeitzone sie steht und ich möchte eine Box in jeder Zeitzone mit der dort geltenden richtigen Ortszeit betreiben können.

    Das mögen viele anders sehen, aber ein Bug ist das Fehlen einer automatischen Zeitkorrektur sicher nicht.

    mfg
    Charlie24
     
  2. nexus5

    nexus5 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2002
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sommerzeit beim Humax PDR 9700

    Ich sehe das anders. Ich habe viele elektronische Geräte im Haus die das beherrschen: Elektronische Heizungstermostate, Computer, Handy, Backofenuhr, Wetterstation, e.t.c. - alle diese Geräte beherrschen diese Funktion perfekt. Diese Geräte wissen in welcher Zeitzone sie sich befinden, entweder ab Werk oder durch Einstellung. Also wo ist das Problem? Ein Gerät dieser Preisklasse sollte diese Funktion beherrschen.
    Davon abgesehen sollte es möglich sein die Zeitumstellung vom Sender aus anzutriggern, und zwar nicht nur auf einem Kanal! Was macht das Teil denn beim einschalten? Nach neuer Software suchen? Ok. Uhrzeit einstellen? Nö, wieso?

    Meine meinung.

    Nexus5.
     
  3. dotzi

    dotzi Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky Welt
    Sky Film
    Sky Extra
    Bundesiga
    Sky Sport
    Sky HD
    AW: Sommerzeit beim Humax PDR 9700

    Gewünschte Funktion hin oder her. Ich finde es schon sehr wichtig, dass die Sender die Zeit einheitlich genau übertragen und das das Gerät in solch einer Preisklasse diese auch speichert.

    Fakt ist jedoch, dass mein PDR 9700 seit dem Test mit Premiere Start und anderen Sendern die Zeit nun auch im Standby eingestellt lässt. Ich kann nun die Kanäle direkt ansteuern oder das gerät ausschalten ohne über Premiere Start gehen zu müssen.
    Es hat also doch noch geklappt. Hoffentlich geht das bei der nächsten Zeitumstellung etwas umstandsloser.:D
     
  4. Charlie24

    Charlie24 Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sommerzeit beim Humax PDR 9700

    Ich habe auch viele solcher Geräte, von denen ich manche allerdings auch nur in Deutschland betreiben kann, was bei Geräten wie einer Heizungssteuerung sicher auch ok ist.
    Computern muss man immerhin schon sagen, in welcher Zeitzone sie sich befinden, die können sich das bei dem Speicherplatz, der Betriebssystemen zur Verfügung steht, auch problemlos merken.
    Bei Sat-Receivern, die zum Teil baugleich für mehrere Kontinente angeboten werden, wäre der Programmieraufwand und insbesondere der Speicherbedarf im Verhältnis zu den Speicherressourcen schon etwas höher. Beim PDR 9700 wäre es wegen der Ausrichtung auf Premiere und damit von den Empfangsmöglichkeiten auf Europa sicher leichter machbar als bei anderen Geräten, zwingend ist es trotzdem nicht.

    "Davon abgesehen sollte es möglich sein die Zeitumstellung vom Sender aus anzutriggern, und zwar nicht nur auf einem Kanal!"

    Das wäre nun sicher nicht der richtige Weg. Abgesehen davon, dass die DVB-S-Norm verlangt, dass immer die GMT-Zeit abgestrahlt wird, woran sich auch die meisten Sender halten, möchte ich nicht, dass der Hotelreceiver im Urlaub in Griechenland oder Portugal auf deutsche Ortszeit umschaltet, wenn ich abends mal kurz das Heutejournal einschalte.

    mfg
    Charlie24