1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sommerzeit-Abstimmung: EU-Server brechen zusammen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juli 2018.

  1. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Also ich kann jetzt nur von mir und meinen Verwanden sowie Arbeitskollegen sprechen und die sagen alle zur Normalzeit Winterzeit.
    Normalzeit hat so wie ich in Erinnerung habe noch keiner von denen gesagt.

    Somit ist es eigentlich verständlich das bei dieser Online Umfrage keine Verwirrung gestiftet wird.
    Ich denke mal mit dem Begriff "Winterzeit" kann jeder was mit anfangen auch der wo jetzt nicht
    so gebildet ist.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man jetzt Erbsenzähler wäre dann müssten eigentlich alle Gebiete westlich des 7,5 Längengrades in eine andere Zeitzone fallen, weil wenn man bei 0 Grad anfängt und eine Zeitzone hat eine Ausdehnung +/- 7,5 Längengrade, dann würde z.B. Köln noch in Zeitzone von GMT (Greenwich Mean Time) bzw. UTC (nach neuer Namensdefinition) fallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2018
  3. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Ich habe jetzt auch abgestimmt. Für die Sommerzeit.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und wenn man pragmatisch ist, dann wählt man eine Zeitzone, die für den Großteil der Bevölkerung eines Staatenraumes oder -verbundes weitgehend richtig ist. Daher sollte man auch Spanien und Portugal in die selbe Zeitzone verfrachten. Frankreich dagegen dürfte mehr Verflechtungen an seiner östlichen Grenze haben, daher ist die Wahl der MEZ nicht falsch, wenn auch dort gegen die GMT nichts einzuwenden wäre - solange man nur nicht andauernd wechselt.
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zustimmung - der XL-MAN auch.(y)
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das gute, man kann ja auch öfters abstimmen, natürlich für die Sommerzeit.
     
  7. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    +1 ...auch ich habe für die durchgängige Sommerzeit gestimmt
     
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Doch natürlich gehe ich arbeiten, von Montag bis Freitag.
    Ich komme nicht zu spät zur Arbeit, weil ich anfangen kann, wenn es mir passt und weil es ein gegenseitiges Vertrauen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer gibt. Ich bin dann auch schon mal länger im Büro, oder mal am Samstag vormittag. Mir geht es nicht ums Geld verdienen, mir geht es nicht darum, stur meine Zeiten einzuhalten. Aus der Nummer bin ich raus.
    Und ich habe eine innere Uhr, die mich jeden Tag fast um die selbe Zeit weckt, egal wann ich zu Bett gehe. Ich trage seit einigen Jahren keine Uhr mehr, wozu auch. Zeit ist relativ.
    Aber deine Einstellung zeigt mir, unter welchen Druck du stehen musst, das die Uhrzeit deinen Tagesablauf steuert. Das tut mir ja leid. Oder halt, warte, nein tut mir nicht leid. Jeder ist seines Glückes Schmied, merkst du vielleicht mal, wenn du eines Tages aufwachst und merkst, das nur Schläuche und eine Maschine deinen Körper am Leben halten.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann sollten wir die Sommerzeit auch nicht mehr verwenden da auch veraltet. verschieben wir die Zeit doch um 24h. Iswt mal was ganz neues. :D
     
    Wolfman563, jfbraves und FilmFan gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich wäre für den 25-Stunden-Tag, der kommt dem natürlichen Biorhythmus am nächsten. Dann bekommt auch jeder mal seine persönliche Zeitzone. :D
     
    Wolfman563 und Gorcon gefällt das.