1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sommerzeit-Abstimmung: EU-Server brechen zusammen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juli 2018.

  1. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Anzeige
    In der Diskussion geht es um die Vor- und Nachteile der Zeiten an sich.
    Warum für dich Begrifflichkeiten hier so eine große Rolle spielen, erschließt sich mir grad nicht, muss es aber ja auch nicht.
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Also ich darf in einem Bescheid nicht "Sie wissen schon, was gemeint ist" schreiben - ist beim Zoll wohl anders :D
     
    FilmFan gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Natürlich spielt das eine Rolle, denn wenn die Sommerzeit die Normalzeit laut Weltzeitzonen wäre, dann wäre ich für die ganzjährige Sommerzeit. Bei so einer wichtigen Sache sollte man nach der eindeutigen Sachlage entscheiden und nicht nach persönlichem Empfinden. Arbeitszeiten und alles andere kann man dann ja immer noch den persönlichen Vorlieben anpassen.
     
    HiFi_Fan und Wolfman563 gefällt das.
  4. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Ich find's kleinlich, sich hier darüber aufzuregen, wenn jemand fälschlich die Bezeichnung Winterzeit verwendet.
    Und ein Argument dafür oder dagegen, die Uhren umzustellen, ist es schon gar nicht.
    Es dient m.E. lediglich dazu, den Beitragsschreiber als vermeintlich weniger intelligent hinzustellen.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Neinichsagjetztnix :D
     
    FilmFan und Hannah Wells gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nicht nur irgendjemand verwendet den Begriff fälschlich, die offizielle Webseite macht das.
    Selbstverständlich ist das das entscheidende Argument, sollte es zumindest sein.
    Die Verwendung des Begriffes ist wohl eher ein Zeichen der versuchten Manipulation als der Intelligenz.
     
    HiFi_Fan und Schnellfuß gefällt das.
  7. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Aluhut-Alarm?
     
    LucaBrasil gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, es gibt die Uhrzeit basierend auf der Rotation der Erde um die eigene Achse und die biologische Uhrzeit,
    ja jedes Säugetier besitzt eine eigene Uhr welche über das Tageslicht synchronisiert wird.

    Eine einheitliche Uhrzeit wurde im Laufe der Menschheitsgeschichte notwendig um Arbeiten welche in Gruppen stattfinden zu erleichtern.
    Eine landesweit einheitliche Uhrzeit wurde jedoch erst mit der Einführung der Eisenbahn notwendig, vorher hatte jede Region seine regionale Uhrzeit.

    Deutschland hat zwar eine einheitliche Zeitzone, Fakt ist allerdings dass an der Grenze zu Polen die Sonne etwa 35 Minuten früher auf- und untergeht im Vergleich an der Grenze zu Frankreich.
    Deutschland ist also selber bereits gut eine halbe Zeitzone breit.

    Ohne Sommerzeit werden die Leute in Frankfurt an der Oder also besonders früh mit Sonnenlicht beschenkt. ;)
     
    Andre444 gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Eben, die Uhrzeit dient nur zur Synchronisation von Arbeiten bzw. dem Festlegen von Terminen, und da ist es absolut kontraproduktiv, wenn es eine Zeit doppelt gibt (Zeitumstellung). Ansonsten ist es sinnvoll, eine Definition zu wählen, die weitgehend natürlich und bewährt ist, wie eben, daß um 12 Uhr die Sonne im Zenit steht. Aber dazu wurde ja bereits alles gesagt.
     
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Als Mittag bezeichnet man den Zeitpunkt, wenn die Sonne genau im Süden steht und damit ihren höchsten Stand erreicht (high noon). Man nennt das 12.00 Uhr wahre Ortszeit. Für die MEZ trifft das für Orte auf 15 Grad östlicher Länge zu, z. B. Görlitz. Orte östlich und westlich davon, haben Abweichungen des wahren Mittags von der MEZ.

    In den Sommermonaten beziehen wir uns auf den wahren Mittag bei 30 Grad östlicher Länge, z. B. Kiew.

    So etwas möchte ich jedenfalls nicht ganzjährig haben.