1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SommerKino” in der ARD ab dem 23.07.

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Hoffi67, 13. Juli 2012.

  1. big.fire

    big.fire Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: SommerKino” in der ARD ab dem 23.07.

    Mir auch. Hab mich übrigens immer geweigert, den Film auf Sky anzuschauen. Naja, aber besser spät als nie :D
     
  2. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: SommerKino” in der ARD ab dem 23.07.


    MaxiKing nichts für ungut,kenne das Forum garnicht und bin dort auch noch nie unterwegs gewesen.Also bitte keine falschen Anschuldigungen!!!
    Ich weiß im Moment nicht mehr,wo ichs rauskopiert habe,aber sowas werde ich mir sicher nicht ausdenken.

    Irgendwo hab ich auch gelesen,daß sogar die ARD gesagt haben soll,im Sommerkino gibt es nur Free TV Premieren,da hat sich eben eine Nicht-Free TV Premiere reingeschlichen,daß ist zwar nicht korrekt,aber auch kein Weltuntergang.:winken:
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SommerKino” in der ARD ab dem 23.07.

    I bäh, synchronisierte Filme. Was würde die wohl für Quoten haben, wenn sie die Filme in der Originalfassung senden würden. Wahrscheinlich mit einem mal 20 Millionen Zuschauer. Zu blöd, dass die das nicht merken, bei der ARD... :rolleyes:
     
  4. qupfer

    qupfer Silber Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SommerKino” in der ARD ab dem 23.07.

    naja, aber wenn ich bei so einer Aufnahme teilweise zweimal die gleiche Tonspur habe, könnte man davon ja ruhig eine fürs englische (oder bei den Schitis fürs französiche) nehmen.

    Ich meine was soll das

    Ger AC3
    Ger MP2
    Ger MP2 (identisch zur ersten, keine "für Hörgeschädigte")
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SommerKino” in der ARD ab dem 23.07.

    Dass es keinen Zweikanalton gibt, hat ausschließlich rechtliche Gründe und ist keine "Faulheit" der ARD. Da die deutschen Free-TV Sender ganz Europa bis zum Nahen Osten mit ihrem Programm beglücken (und damit zB auch Frankreich) dürfen sie die anderssprachige Tonspur eben nicht senden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2012
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: SommerKino” in der ARD ab dem 23.07.

    Weil ich am nächsten Tag zufällig in die Wiederholung reingeschaltet habe!:rolleyes:
    Mit Logik hattest Du aber noch nie was!:rolleyes:
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: SommerKino” in der ARD ab dem 23.07.

    Außer man verschlüsselt. So weit wird es hier nicht kommen.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: SommerKino” in der ARD ab dem 23.07.

    Und warum darf Arte mehrsprachig sein?
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: SommerKino” in der ARD ab dem 23.07.

    Humor ist halt nicht Jedermanns Sache. :winken:

    Warum? Wegen der Bildqualität? Die ist auf Sky - trotz mieserer Bitrate - eindeutig besser gewesen.





    Ähhh, gar keine? :rolleyes:

    Leider. Ohne jetzt eine neue Diskussion lostreten zu wollen: Grundverschlüsselung wäre für alle das Beste.

    Weil arte ein französischer Sender ist. Nur wenn Du mal genau hinschaust: oft strahlen sie auf dem französischen arte natives HD aus und in Deutschland ist es nur hochskaliert. Ähnlich mit dem Ton.



    Übrigens freue ich mich auch immer über das Sommerkino in der ARD. So habe ich Anfang der Woche den Zweiteiler "Im Meer voller Lügen" geschaut. Morgen läuft um Mitternacht "Cop Land". Ich denke, da schaue ich auch mal rein. Vor allem freue ich mich aber auf "Holger sacht nix", was hoffentlich Samstag um 20:15 Uhr in HD ausgestrahlt wird. "Hochzeit auf Immenhof" (auch Samstag um 20:15 Uhr in der ARD) habe ich schon zu oft gesehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juli 2012
  10. qupfer

    qupfer Silber Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SommerKino” in der ARD ab dem 23.07.

    Es ist doch ein deutsch-französicher sender :D

    Aber das mit dem arte france native HD find ich jetzt aber doch eher doof. Hat arte france auch die deutsche Tonspur mit im Angebot? Dann könnte man sich ja den einfach auf den Sendeplatz legen. Wär wohl zu einfach.