1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollten wir nicht auch das Frankfurter Bankenvirtel besetzen? Sozialproteste

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von koelnerx1000, 12. Oktober 2011.

  1. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Sollten wir nicht auch das Frankfurter Bankenvirtel besetzen? Sozialproteste

    Irre ich mich, oder kann der Unternehmer im Falle einer negativen Bilanz die Umsatzsteuer zurückerstattet bekomen?
     
  2. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sollten wir nicht auch das Frankfurter Bankenvirtel besetzen? Sozialproteste

    Wenn's da schon hapert.

    Glücksspiel ist nämlich sehr viel einfacher als Zusammenhänge in den Finanzmärkten zu verstehen.
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sollten wir nicht auch das Frankfurter Bankenvirtel besetzen? Sozialproteste

    Fakt ist, dass Händler, die durch extrem schnelle Leitungen direkt ans System angeschlossen sind, in Sekundenbruchteilen Milliarden verschieben und damit extreme Gewinne machen. Eine Möglichkeit, die dem Normalsterblichen nicht zu Verfügung steht. Wenn ich irgendwas aus meinem Depot verkaufen will, mache ich das zu Marktpreisen zu dem Zeitpunkt, an dem meine Order ankommt. Diese Leute haben in dem Zeitraum, in dem ich den letzten Klick gemacht hab bis zum tatsächlichen Verkauf meiner Aktien, schon so viele Transaktionen durchgeführt, wie ich vielleicht nicht mal in Jahren schaffen könnte.

    Allein schon, um diesen unzulässigen Vorteil durch Hochgeschwindigkeitshändler auszuschalten, sollten Transaktionen besteuert werden.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.220
    Zustimmungen:
    30.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sollten wir nicht auch das Frankfurter Bankenvirtel besetzen? Sozialproteste

    @SliderXB
    Man braucht aber beides nicht, da beides überflüssig ist.
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sollten wir nicht auch das Frankfurter Bankenvirtel besetzen? Sozialproteste

    Kann er theoretisch schon, wenn er nur umsatzsteuerpflichtige Ausgaben hat. Hat er aber normalerweise nicht. Personalkosten, meistens Miete, Zinsen etc sind umsatzsteuerfrei. Insofern muss ein normales Unternehmen schon viel mehr Waren einkaufen, als es verkauft. Das kommt so gut wie nie vor.
     
  6. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sollten wir nicht auch das Frankfurter Bankenvirtel besetzen? Sozialproteste

    Falsch!



    High Frequency Trading ist zwar noch etwas anderes ...

    ... ein Vorteil ist es aber nicht unbedingt.

    Wäre es anders, wären alle institutionellen Hochfrequenzhändler.

    Frag mal Buffett, ob es es für einen (unlauteren) Vorteil hält, innerhalb von Sekunden mehrere Trades abschließen zu können.

    Ansonsten ist es mit dem HFT wie mit den Leerverkäufen: Die Leute verstehen es nicht - dann muß es schlecht sein.
     
  7. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sollten wir nicht auch das Frankfurter Bankenvirtel besetzen? Sozialproteste

    Überflüssig sind Leute, die, mit mittelaterlichen Scheuklappenmentalität ausgestattet, alles ausradieren wollen, was sie nicht verstehen.
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sollten wir nicht auch das Frankfurter Bankenvirtel besetzen? Sozialproteste

    Genau.

    Wenn es kein Vorteil wäre, gäbe es den Hochfrequenzhandel nicht. qed.
     
  9. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sollten wir nicht auch das Frankfurter Bankenvirtel besetzen? Sozialproteste

    Weil es HF-Trader gibt, ist das ein Beleg für die Vorteilhaftigkeit?

    Genauso gut, könnte man sagen, wer Anleihen handelt, hat einen Vorteil, sonst würde es keine Anleihehändler geben.:eek:

    Fakt ist, daß es vielerlei Modelle gibt, durch Tätigkeit am Finanzmarkt Geld zu verdienen. Der eine ist Manager eines Milliarden schweren Fonds, der andere Makler. Wer hat nun einen Vorteil, der ausgemerzt gehört?
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sollten wir nicht auch das Frankfurter Bankenvirtel besetzen? Sozialproteste

    Es hat einen Vorteil für die Händler. Natürlich. Sonst gäbe es sie nicht.

    Einen Vorteil fürs System haben beiden nicht. Deswegen pro Transaktionssteuer.