1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+Flugz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von siegi, 19. Dezember 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Wir haben hier ordentliche, aber keinesfalls ungewöhnliche Schneemengen.
    Allenfalls der Zeitraum, schon ab Ende November, ist etwas früh dieses Jahr.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Ich spare mir diesmal den Weihnachtsbesuch.
    Keine Lust wie letztes Jahr den halben Tag auf überfüllte Züge in Frankfurt Flughafen Ausschau zu halten und in der Zwischenzeit nicht in den geheizten Warteraum zu dürfen weil der nur für die 1.Klasse ist. :eek:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Das einzige gute am Frankfurter Hauptbahnhof wenn ich mal da zum Flughafen umsteige sind die Gehacktesbrötchen bei diesem Fleischer... Die sind lecker. Jedeamal wenn ich dort am Bahnhof bin kaufe ich mir eins.

    Ansonsten ist der Bahnhof mehr als ungemütlich.
     
  4. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    ich fahre am 24.12 mit ICE 6 Stunden zu mein Freundin .heute im Intern gesen bei DB der ICE ist heute fahre pünktlic
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Magdeburg ≠ Frankfurt
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Das stimmt. Wir haben dafür keine Wolkenkratzer. ;)
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Das Frankfurter Klima ist deshalb insgesamt recht mild. In der Zeit von November bis Januar gibt es tagsüber im Mittel nur ein bis zwei Sonnenstunden. Im Winter liegt die mittlere Tageshöchsttemperatur im Januar bei etwa 3,8°C, die mittlere nächtliche Tiefsttemperatur bei −1,1°C (Referenzzeitraum 1971–2000). Schnee liegt im Januar im Mittel an etwa sieben Tagen; die Schneehöhe liegt nur selten über zehn Zentimeter und der Schnee bleibt meist auch nicht lange liegen. Nur im Taunus, nordwestlich der Stadt, liegt im Winter häufiger Schnee.
    Frankfurt am Main ? Wikipedia

    Aktuell haben wir etwas über 20cm hier.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Darin sehe ich auch das größte Problem, gerade im Flugverkehr, da ist ja alles minutiös durchgeplant.

    Nun ja, nach den ganzen Jahren ohne wirklichen Winter fallen einige offensichtlich aus allen Wolken, dass es bei solchen Wetterbedingungen doch tatsächlich zu Störungen kommen kann. Wahnsinnserkenntnis. :rolleyes:

    Wenn die Straßen vereist und zugeschneit sind, hilft die beste Technik nicht weiter...
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Nützt aber nichts, wenn die A3 im Westerwald gesperrt ist, dann kommste trotzdem nicht nach Frankfurt, wenn du drinsteckst... ;)
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Und warum gibt sie diesen Hinweis nicht an ihre Kunden weiter? Als ich am Samstag im Internet meine Fahrkarten für das Wochenende gekauft habe, stand dort nicht, daß die Züge nur noch 200 bzw. 160 km/h fahren dürfen (selbst am Schalter bekam man diese Information nicht). Dabei war wohl klar, daß man dann keine einzige Anschlußverbindung erreicht.