1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+Flugz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von siegi, 19. Dezember 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Laut Radio SAW droht uns ab Weihnachten in der Tat Ungemach.
    Ab Heiligabend soll eine neue Schneewelle kommen mit bis zweistelligen cm Schneezuwächsen. Nun liegt schon soviel rum. Eigentlich haben wir zu Weihnachten sonst immer Frühlingstemperaturen. ;)

    Und für viele meiner Kunden sehe ich ihre Karibik noch nicht in Sicht wenn es "Zwischen den Tagen" losgehen soll...

    Also Gag, mach dem FRA mal Dampf... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2010
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Für das Rheinland hat sich die Prognose auch geändert. Heute Regen, über 0°, morgen kälter unter 0° und übermorgen 5-10 cm Neuschnee. Na super :rolleyes:
    Jetzt taut der Schnee hier an, die Strassen sind voll Schneematsch und Wasser, das friert kommende Nacht, und Freitag gibts nochmal eine Ladung Schnee, und das wo die Räumdienste hier kein Salz mehr haben :(
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Hmm, im Moment bin ich mir dem ICE von Frankfurt nach Berlin nur mit 10 Minuten Verspätung unterwegs. Also sozusagen fast überpünktlich. Wenn es am 4. genauso gut wieder zurüch geht ...

    @Eike: Ob Karibik im Moment so zu empfehlen ist? In Florida gab es letzte Woche enorme Temperatureinbrüche (wie hatten Minusgrade!), und von einer Bekannten hab ich von der Karibikkreuzfahrt auch von ungewöhnlichen Schwankungen gehört.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Ich drück dir dir Daumen. Auf meinen letzten Fahrten nach München war jeweils der Zug morgens fast pünktlich, der am späten Abend jedoch der blanke Horror -- trotz planmäßiger Abfahrt. Die Probleme haben sich unterwegs kumuliert. Bei einer Fahrt kam dann am Ende auch noch ein "Notarzteinsatz" dazu, weshalb der ICE einen kleinen Umweg durch den malerischen (aber stockfinsteren) Odenwald genommen hat.
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Mal sehen, solange die Heizung läuft und die Bedienung am Platz funktioniert, halte ich es auch ein paar Stunden länger hier aus. Internet geht ja ;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F


    Gebucht ist gebucht. :winken:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Hab gestern extra Bohnen gegessen... ;)

    Spaß beiseite: Hier taut es seit Montag kräftig. Nachts kommt es aber gelegentlich zu Glatteis.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Hier tauts heute auch und Eisregen. Kreuzgefährlich.
    Das Auto war heute mit Eisschicht umgeben.
    Ab Heilig Abend sind bis 25 cm Neuschnee zu erwarten.
     
  9. Erney

    Erney Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2010
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Man hört ständig andere Sachen im Radio und in den letzten Tagen hat sich das bei uns (Rheihnhessen) fast nie mit dem tatsächlichen Wettergeschehen entdeckt.
    An so manch einem Tag war die Fahrt zur Schule ein regelrechtes Abenteuer obwohl der Wetterbericht etwas anderes vorhergesagt hat. Andersrum fiel vergangene Woche Donnerstag der Unterricht wegen der Unwetterwarnung "Petra" aus und es war keine Flocke am Himmel zu sehen :eek: (meine Freunde und ich haben die Gelegenheit dann genutzt zum Paintball spielen - mega fun!!!.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2011
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man in den kommenden Jahren im Hochsommer +im Winter nicht mehr mit Bahn+F

    Das nennt man eben "Wetter".

    Erinnerst du dich an letztes Jahr, als Berlin im Schnee versank? Da hab ich hier im Rhein-Main-Gebiet auch nur drüber gelächelt.