1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mischobo, 14. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Das Kfz muss alle zwei Jahre zur HU, das ist akzeptiert, der Sicherheit wegen.

    Der Lenker, als das größte Gefahrenpotential, muss nur vor Erhalt des Führerscheins/Fahrerlaubnis seine körperliche Eignung unter Beweis stellen.
    Das reicht dann im Normalfall bis zum Lebensende.
    Sehr bedenklich.

    PS
    Österreich hat mehr Verkehrstote als Deutschland?
     
  2. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    wirkt natürlich nur in Kombination mit mehr Kontrollen und drastischeren Strafen
    dann kann man auch diese Pflegefälle erziehen :winken:
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Da ist noch Zeit:

    EU-Führerschein ab Januar – Alte Fahrausweise behalten Gültigkeit | 5vier.de · Nachrichten, Sport, Lifestyle · Gefällt Trier. Gefällt mir.

    Verkehrstod
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Deutschland 5.361, Österreich 768 im Jahr 2005. Mmmh.
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Deutschland 80.523.746 Einwohner
    Österreich 8.488.511 Einwohner

    Wenn man das aber im Verhältnis setzt:

    Gesamtanzahl Verkehrstote pro 1 Mio. Einwohner (30-Tage-Frist)

    Land 1980 1990 2000 2004 2006 2008 2010
    Deutschland 193 140 91 71 62 55 45
    Österreich 265 203 120 107 88 81 65
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Fast die Hälfte der Verkehrstoten in Österreich sind Ausländer.:)
     
  7. kugel56

    kugel56 Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    um und sky
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Ich bin zwar erst knapp 70, aber ich fahre freiwillig nur noch Vitara, MAN und Alstom.
    Bin zwar eigentlich noch fit, aber was von links kommt, nehme ich schlechter wahr als von rechts. Und ich bin noch vernünftig genug, um daraus die Konsequenzen zu ziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2013
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Und das sogar mit Chauffeur... ;)

    Den Luxus gönne ich mir auch ab und an...
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Und das sind alles Deutsche? :D
     
  10. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Jeder Verkehrstote ist eine Tragödie, da sind wir uns sicher alle einig. Aber man muss auch einsehen, dass das Leben endlich ist und bei vielem was wir tun, eine Gewisse Gefahr (Restrisiko) für Leib und Leben besteht. Das Restrisiko lässt sich auch durch noch so viele Gesetze, Gängelungen und "Überprüfungen" nicht beseitigen. Deswegen bin ich persönlich, gegen immer mehr gesetzliche Eingriffe in die Freiheit der Bürger.

    Vielleicht sollte man sein Augenmerk auf andere Risiken lenken, die weit mehr Todesopfer fordern, die nicht sein müssten? Komischerweise regt sich hier kaum jemand auf...

    Hygiene : 30.000 Tote pro Jahr durch Krankenhaus-Infektionen - Nachrichten Wirtschaft - DIE WELT
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.