1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mischobo, 14. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Das war mal... sowohl für Bus als auch für LKW gillt inzwischen: Die Fahrerlaubnis muss nach 5Jahren verlängert werden, man muss 5Weiterbildung in den vergangenen 5Jahren nachweisen, Sehtest ect... furzegal ob 25, 35 oder 50.... ab 50kommt nur nen Reaktionstest ect. dazu...
     
  2. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Gerade heute wieder so ein paar Primaten hinter dem Lenkrad kennengelernt. An einer Straßeneinmündung bei uns ist einem Herren mittleren Alters als Rechtsabbieger plötzlich der PKW abgesoffen und konnte auch nicht mehr gestartet werden. Der Geradeausverkehr hinter ihm konnte nicht vorbei wegen Gegenverkehr. Anstatt mal auszusteigen und dem zu helfen, Gehupe und Vogelzeigen als die Gegenfahrbahn frei war. Ich am Bahnhof noch schnell über die Straße und hab dem erst mal geholfen den PKW auf einen angrenzenden Parkplatz zu schieben und dabei fast noch den Zug verpasst.

    Was für egoistische, soziopathische Arschlöcher.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?


    Wenn ich veralllgemeinern würde wäre es ein Klischee ole.

    Das habe ich nicht. Ich sage nur das es Renter gibt die nicht Parken können. Was ich hier direkt sehe, ist ja kein Klischee sondern eine Tatsache. Meist sind sie, was ich hier sehe, jenseits der 70.

    Es ist nun mal das so das das Einschätzungsvermögen und die Reaktionsfähigkeit im Alter nachlässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2013
  4. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Der beste Spruch, den ich je zu dem Thema gehört habe:

    "Könnten Sie mal versuchen, meinen Wagen zu starten? Ich kann ja so lange für Sie weiterhupen." ;)

    Gruß
    th60
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    In vielen Ländern ist der Führerschein wegen sowas nicht unbegrenzt gültig sondern muss regelmäßig erneuert werden. Hat wohl schon seinen Sinn.

    Der Stichprobenvorschlag hat da schon seinen Reiz. ALLE Führscheininhaber werden stichprobenartig zum Test gerufen.... würde dazu führen, dass sich die Erlaubnisinhaber genauer über die Regelungen informieren. Man könnte ja mal getestet werden...
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Ich wäre auch dafür, dass alle Führerscheininhaber regelmäßig auf ihre Fahrtüchtigkeit geprüft werden. Dabei könnte ich mir durchaus eine Kombination aus ärztlichem Checkup und einer Wissensprüfung vorstellen. Manchmal habe ich nämlich den Eindruck, dass einige gar nicht wissen, wie man sich in manchen Situationen überhaupt zu verhalten hat.
    Wenn die Polizei allerdings mehr mit offenen Augen präsent wäre und die auffälligen Leute bzw. die mit Fehlverhalten anhalten und belehren würde, gäbe es viel weniger brenzliche Situationen.
    Ich fahre übrigens äußerst ungern am Sonntag längere Strecken, weil mich die (meist älteren) Sonntagsfahrer nerven. Lieber unter der Woche mit LKWs auf der Strecke, als am Sonntag wegen einem LKW im Stau stecken, weil es mal wieder jemand nicht schafft, diesen mit genügend Differenzgeschwindigkeit zu überholen.
     
  7. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Mich würde nur mal Interessieren, wie die Befürworter einer Überprüfung reagieren wenn ihre Zeit der Überprüfung ran ist . Dann wird das Geschreie bestimmt auch wieder groß sein . Fehlverhalten gibt es auf beiden Seiten . Ich persönlich bin gegen eine Reglementierung ! Jeder sollte sich mal an seine eigene Nase fassen und sich fragen ob er immer Regelkonform im Straßenverkehr unterwegs ist .
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Also in den meisten Ländern, in denen das der Fall ist, muss nur das Ausweisdokument erneuert/verlängert werden. Eine Prüfung oder dergleichen ist nicht notwendig.

    Das ist bei uns neuerdings übrigens auch so.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Das ist ja richtig aber SUVs gehören ja trotzdem noch zu PKWs. Ich wollte damit jetzt auch nicht sagen, dass Ärztliche Überprüfungen nur für PKW-Fahrer gelten sollen, die einen SUV fahren und nicht für Fahrer eines Polo. Ich wollte damit nur anmerken, dass es wohl kaum einen Unterschied macht, wenn ein LKW in einen Kleinwagen rast oder ein SUV.

    Aha, dass habe ich noch nicht gewusst. Bei mir im Führerschein ist nämlich noch angegeben das die Gültigkeit bis zum 19.07.2029 läuft. Gilt das ab einen bestimmten Zeitpunkt und für alle oder nur für Führerscheinneulinge? :confused:
     
  10. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    http://www.ihk-koeln.de/upload/Merkblatt_FAQ_Weiterbildung_BKrFQG_6412.pdf

    Da hast du mal die Grundlegenden Infos... LKW-fahrer dürfen ab dem 10.9.2014, Busfahrer seit dem 10.9.2013 ohne die Schlüsselnummer 95 im Führerschein nicht mehr gewerblich fahren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.