1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mischobo, 14. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Anzeige
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Also ich bin für eine Fahrtüchtigkeitsüberprüfung sagen wir mal ab 75 Jahren. Mein Opa ist noch mit 82 Jahren gefahren, das war schon sehr abenteuerlich.
     
  2. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    29.897
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Nicht nur von Rentnern .
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    ... das sollte man auch nicht verallgemeinern. Außerdem gibt es den Führerschein auf Probe.

    Wie in dem Fall, wo eine 18jährige Autofahrern einen Unfall verursachte, weil sie nach eigenen Angaben einen Linienbus übersehen hatte -> Unfall in Bonn:*Kleinwagen und Schulbus stießen zusammen | GA-Bonn

    Dank dem Führerschein auf Probe, dürfte die aufgrund des Unfalls zur Nachschulung gehen dürfen.

    Und in dem Fall dürfte es erstmal wohl auch keinen Führerschein geben.
    -> Bad Honnef:*Kein Bock auf Bus: 17-Jähriger ohne Führerschein baut Unfall | GA-Bonn

    Bei einer solchen Aussage:
    kann man sich nur an den Kopf fassen ...
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Wenn Ramsauer auch in der nächsten Legislaturperiode Verkehrsminister bleibt, wird es vielleicht Zwangsuntersuchungen für ausländische Senioren geben. :)
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Im Zuge der Einführung eines Verfallsdatum für den Führerschein, hätte man sowas auch gleich miteinführen können und was ist? Man muss nur ein neues Foto bringen. Wenigstens ein verpflichtender Sehtest hätte ja wohl drin sein können. :rolleyes:

    Für LKW-Führerscheine muss man ab 50 eine Verlängerung beantragen und dafür eine Ärztliche Untersuchung vorweisen. Warum gilt das nur für LKWs und nicht für PKWs? Verursacht ein 2 Tonnen schwerer SUV weniger Schaden als ein LKW? Wohl kaum....
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Das vergessen wir mal lieber wieder ganz schnell. :D

    Schlecht für den Automobilabsatz.
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Das ist schon richtig, aber solche Zeitgenossen provozieren u.U. durch ihr Verhalten z.B. waghalsige Überholmanöver oder Unfälle. Und auch für diese Zeitgenossen gilt § 1 der StVO.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2013
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Es fahren aber ja nicht nur LKWs und 2 Tonnen schwere SUVs auf deutschen Straßen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Insbesondere Freitags zum Massengroßeinkauf bekomme ich ein graues Haar mehr wenn ich die Senioren hier vorm Geschäftsgebäude einparken sehe....

    Wer so parkt, darf auch nicht fahren...
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Wie war das in einem anderen Thread?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.