1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mischobo, 14. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Aber vermutlich ja wohl nicht von deren Privatkonto.
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Vielleicht hast du die Hindernisse gar nicht bemerkt :rolleyes:
     
  3. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Bei einer Privatsekretärin vermutlich schon .
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Auch wenn Privatsekretärinnen/-Sekretäre für ihren Chef Überweisungen tätigen werden sie das Geld wohl kaum von ihrem Privatkonto nehmen sondern von einem Firmenkonto oder dem Privatkonto ihres Chefs.
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Also ich fahre "erst" seit 16 Jahren Auto aber ich hatte schon 2 Situationen erlebt, die ein schnelles Reaktionsvermögen erforderten.

    Einmal vor ein paar Jahren das Kind das einem plötzlich auf die Straße springt. War ein Mädchen ca. 7, die sich hinter einen Auto gekniet hatte und vor meinem Auto plötzlich raussprang und auf die andere Seite lief.

    Zum anderen auf der Autobahn. 2 Spuren, ich war auf der rechten Spur. Jemand war vor mir, hat rechts geblinkt und ist auf die Abfahrtsspur drauf und wurde langsamer soweit also alles normal aber als wir dann fast auf gleicher Höhe waren, hatte er es sich offenbar anders überlegt und ist ohne zu blinken einfach wieder auf die Autobahn drauf. Ich musste abbremsen und links rüber, genau in diesem Moment kam aber von links auch einer und ich bin durch beide Autos zwischen durch gefahren. Das war der schlimmste Moment meines Autofahrerlebens.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Was vor das Auto springende Kinder angeht so bin ich davon bisher zum Glück verschont geblieben, allerdings fahre ich grundsätzlich an Kindergärten, Bushaltestellen oder Schulen, wo Kinder am Strassenrand stehen oder laufen, mit deutlich weniger als 30 km/h vorbei, eher so Richtung Schritttempo, völlig egal ob ich da auch 50 oder 30 fahren dürfte. Selber ist mir wie gesagt nie etwas passiert, aber bei meiner Arbeit im Rettungsdienst habe ich genug mitbekommen. Sowas lässt einen sehr vorsichtig werden.

    Wenn ich tagsüber durch eine Autobahnbaustelle fahre in der die Geschwindigkeit auf 80 beschränkt ist, und da sehe ich Menschen arbeiten, dann fahre ich auch 80. Nachts um 3 wenn Baustelle und Autobahn leer sind, kann es aber auch passieren dass ich da mal 120 auf dem Tacho habe.

    Mir ist einmal ein Fuchs oder sowas vors Auto gelaufen, nachts gegen 4:00 auf einer Autobahn bei ca. Tempo 120, aber da machst du eh nichts ausser Lenkrad gut festhalten. Ich glaube Ausweich- oder Bremsmanöver sind da eher unangebracht.

    Natürlich ist ein schnelles Reaktionsvermögen wichtig beim Auto fahren, schliesslich kann immer etwas unvorhergesehens passieren, ich denke nur, dass das bei durch Senioren verursachten Unfällen nicht das Hauptproblem ist.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Und genau das halte ich für eine typische Rentnersituation. Mit der Situation überfordert, nicht sicher ob es die richtige Abfahrt ist, und dazu keinen Überblick über den umgebenden Verkehr, den Schulterblick vor Jahren abgewöhnt (hab doch einen Spiegel mit totem Winkel). Das ist hochgefährlich, hat aber mit dem Reaktionsvermögen an sich wenig zu tun.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Damit meinte ich ja auch mich. Wäre ich nicht auf die andere Spur gegangen um ihm Platz zu machen, hätte es geknallt. Vielleicht würde ich dann heute nicht mehr hier schreiben.
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Hochgefährlich ist es auch, wenn man sich selber überschätzt. Im Straßenverkehr kann es ständig knallen, egal wie gut man selber fährt. Wer dann zu rasant unterwegs ist, verschlimmert die Situation auf eklatante Weise. Das sollte einem immer bewusst sein.
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Deswegen macht eine gute Fahrschule auch aus, dass die einem beibringen auch auf Fehler die andere machen zu achten und Rücksicht zu nehmen um Unfälle zu vermeiden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.